Verbesserungsbeiträge Gemeinde bei Verkauf?
Hallo,
ich bin dabei meine Eigentumswohnung zu verkaufen.
Nun ist es so, dass die Gemeinde hier vor 2 Jahren Verbesserungsbeiträge für die Eigentümer von Immobilien beschlossen hat. (Bau eines Wasserturms)
Die erste Rate habe ich letztes Jahr bezahlt, die zweite ist nächsten Monat fällig.
Was passiert mit der dritten Rate?
Diese ist sicher erst nächstes Jahr fällig, also nach dem Verkauf meiner Wohnung.
Muss ich die dann noch tragen oder der neue Eigentümer?
Sollte irgendetwas diesbezüglich im Kaufvertrag festgehalten werden?
Vielen Dank im voraus für eure Antworten!