Ich fühle mit dir! Mir geht es ebenfalls so! Ich denke wir sollten einfach die Zähne zusammenbeißen und das beste daraus machen...

...zur Antwort

Habe zurzeit einen Schnitt von 2,8

Kennt jemand die Situation? :)

...zur Antwort
Enorm viel abgenommen und kann damit nicht umgehen (Scham)?

Hallo,

erst einmal wünsche ich allen schöne Weihnachtstage und erholt euch gut! :)

Ich habe dieses Jahr 25 Kg abgenommen. Ich finde das für mich selbst auch gut.

Wie das dann halt so ist, bekommt man auch viele Komplimente. Ich kann überhaupt nicht damit umgehen. Am liebsten würde ich in den Boden versinken. Ich bekomme auch totale Bauchschmerzen und lenke schnell vom Thema ab. Ich glaube, es liegt daran, dass ich mich unglaublich schäme für den vorherigen Zustand :(.

Ich bin morgen bei meinem Freund eingeladen und ich werde mit Sicherheit darauf angesprochen, weil ich sie lange nicht gesehen habe. Die Familie ist sehr groß. Wenn mich jemand darauf anspricht, löst es unter anderem einen enormen Druck auf mich aus!

Zu erwähnen ist auch, dass ich direkt nach Mamas Tod mit ihr verglichen wurde und mir Dinge anhören durfte wie "sie war viel viel hübscher, schlanker etc. als du", zu dick... Ja, das stimmt, aber muss man sowas ausgerechnet 4 Tage nach dem Tod sagen, wenn man weinend zusammengebrochen war. Das waren Menschen von denen ich das in so einer Situation nie erwartet hätte. Man kann es auch in einer angemesseren Situation äußern. Bin auch direkt danach in der Klinik gelandet. Was auch nicht verwunderlich ist, bei 4 Tagen Schlafmangel und alleine Stress mit den ganzen Behörden/Bestattungskram...

Da fällt mir ein, dass ich auch von meiner Familie dafür fertig gemacht wurde... Hatte meine Mama ins Ausland überführt und die Familie seit meiner Kindheit zum ersten Mal wiedergesehen.

Hat jemand einen Rat? Irgendwie weiß ich selbst nicht, wieso ich das hier gerade schreibe :(.

...zum Beitrag

Dieses Fertigmachen von meiner Familie war ebenfalls direkt nachdem Tod...

...zur Antwort
Enorm viel abgenommen und kann damit nicht umgehen (Scham)?

Hallo,

erst einmal wünsche ich allen schöne Weihnachtstage und erholt euch gut! :)

Ich habe dieses Jahr 25 Kg abgenommen. Ich finde das für mich selbst auch gut.

Wie das dann halt so ist, bekommt man auch viele Komplimente. Ich kann überhaupt nicht damit umgehen. Am liebsten würde ich in den Boden versinken. Ich bekomme auch totale Bauchschmerzen und lenke schnell vom Thema ab. Ich glaube, es liegt daran, dass ich mich unglaublich schäme für den vorherigen Zustand :(.

Ich bin morgen bei meinem Freund eingeladen und ich werde mit Sicherheit darauf angesprochen, weil ich sie lange nicht gesehen habe. Die Familie ist sehr groß. Wenn mich jemand darauf anspricht, löst es unter anderem einen enormen Druck auf mich aus!

Zu erwähnen ist auch, dass ich direkt nach Mamas Tod mit ihr verglichen wurde und mir Dinge anhören durfte wie "sie war viel viel hübscher, schlanker etc. als du", zu dick... Ja, das stimmt, aber muss man sowas ausgerechnet 4 Tage nach dem Tod sagen, wenn man weinend zusammengebrochen war. Das waren Menschen von denen ich das in so einer Situation nie erwartet hätte. Man kann es auch in einer angemesseren Situation äußern. Bin auch direkt danach in der Klinik gelandet. Was auch nicht verwunderlich ist, bei 4 Tagen Schlafmangel und alleine Stress mit den ganzen Behörden/Bestattungskram...

Da fällt mir ein, dass ich auch von meiner Familie dafür fertig gemacht wurde... Hatte meine Mama ins Ausland überführt und die Familie seit meiner Kindheit zum ersten Mal wiedergesehen.

Hat jemand einen Rat? Irgendwie weiß ich selbst nicht, wieso ich das hier gerade schreibe :(.

...zum Beitrag

Nein, ich würde es besser finden! Für mich selbst bin ich stolz, aber es ist was anderes...

Man merkt dadurch auch wie oberflächlich die Gesellschaft ist!! Das finde auch sehr schlimm! Ich habe generell kaum Vertrauen zu Menschen und sowas macht mich deutlich kritischer und distanzierter. Also das ist eher auf das veränderte Verhalten bezogen, manche sind anders geworden. Plötzlich Friede freude Eierkuchen^^

...zur Antwort
Starke Abneigung, gegenüber introvertierte, ruhige Menschen?

Hallo,

Mir ist aufgefallen, dass mein Verhalten sehr stark abhängig davon ist, wie offen mein Gegenüber ist. Ich bin auf einer neuen Schule und ich komme mit den Lehrern erst zurecht, wenn sie offen sind. Bei solchen Lehrern bin ich sehr gut im Unterricht und auch sehr motiviert. Es gibt Lehrer die nicht so offen sind, mit ihnen komme ich nicht zurecht. Innerlich suche ich irgendwie am liebsten immer irgendwelche Konfrontationen. Ich bin gegenüber solchen Lehrern unhöflich! Ich habe auch eine Mitschülerin, die sehr introvertiert ist, sie ist wirklich freundlich, aber ich kann sie aufgrund dessen nicht leiden.

Ich habe im Allgemeinen eine sehr starke Abneigung gegenüber Menschen, die introvertiert, und zurückhaltend sind. Teilweise habe ich auch richtige Angst vor ihnen. Die lösen bei mir eine große Unsicherheit aus und ich bekomme auch ab und zu Bauchschmerzen deswegen. Zwischendurch bekomme ich auch bei solchen Lehrern Panikattaken. Ich kann zu solchen Menschen nicht freundlich sein und bin ihnen gegenüber auch feindselig eingestellt. Sobald diese Personen sich aber öffnen, bin ich automatisch viel freundlicher und wie ausgewechselt. Also ich bin dann so wie ich bin.

Irgendwie hemmen mich solche Menschen total, bei ihnen kann ich nicht wirklich aus mich heraus kommen. Ich weiß leider nicht was mich genau hemmt und was ich dagegen tun kann... :(

Evtl. wirken solche Menschen auch viel authentischer auf mich. Dieses Problem habe ich schon sehr lange, es zieht sich quasi wie ein roter Faden durch mein Leben.

Wenn ich bald studieren sollte, ist man ja öfters anonym und ich sehe aufgrund dessen schon ein paar Probleme.

...zum Beitrag

Naja, evtl hängt es auch mit Missbrauch Erfahrungen zusammen, weil diese Menschen eben sehr ruhig und angepasst waren. Menschen von denen man es nie geglaubt hat. Ich glaube, dass das auch eine Rolle spielt. Gerade weil ,,stille Wasser sehr tief sind"... 

Ich kann mir noch so ins Gewissen reden, aber es funktioniert nicht. Trotzdem fange ich bei solchen Menschen an zu zittern, Bauchschmerzen zu bekommen und Herzrasen... 

Komischerweise reagiere ich auch bei Frauen sehr stark darauf...

...zur Antwort
starken Männerhass und Frauenhass loswerden?

Guten Abend :),

ich bin seit meiner Kindheit mit 4 männlichen Personen aufgewachsen. Meine Mama wohnte aufgrund ihrer psychischen Krankheit nicht mehr bei uns.

Mein Vater hat meine Mama immer unglaublich unterdrückt. Sie durfte nie raus, sie durfte kein deutsch lernen und er hat sie immer sehr schlimm niedergemacht. Meine Mama war immer eine sehr starke Person, aber irgendwann hatte sie auch keine Kraft mehr.... Meine Mama und ich wurden auch von meinen 2 kleinen Brüdern unterdrückt. Es kam zwischendurch mal vor, dass wir mit dem Messer bedroht wurden etc...

Des Weiteren wurde ich von meinem Vater und Onkel oft sexuell missbraucht als ich klein war. Sie haben auch immer versucht das Verhältnis zwischen Mama und mir kaputt zu machen. Durch ihrer schweren psychischen Krankheit ist es auch ab und zu gelungen.

Meine Mama war schon immer mein ein und alles und ich habe sehr darunter gelitten mitansehen zu müssen, was man ihr angetan hat.

Ich habe Frauen bzw. Mädchen schon immer mehr oder weniger gehasst. Im Grunde genommen wusste ich nie weshalb und dachte, das es damit zusammenhängt, das ich nur mit männlichen Personen aufgewachsen bin.

Zu Frauen oder Mädchen konnte ich nie richtig böse sein. Ich glaube ich kann bzw. konnte das weibliche Geschlecht nie leiden, weil es meiner Meinung nach eine Schwäche war. Wahrscheinlich habe ich das weibliche Geschlecht auch prinzipiell als Opfer angesehen.

Das würde ich am liebsten ändern! Auf der anderen Seite finde ich Frauen so an sich toll. Ich bin mir auch sicher, das ich vor Frauen auch keine Angst brauche. Generell bin ich sehr sehr unsicher im Umgang mit ihnen. Ich bin wirklich schnell überfordert.

Ich habe auch nie jemanden so sehr geliebt wie meine Mama (die kürzlich verstorben ist)!!! Sie war immer mein Vorbild. Hat alles erdenkliche für mich getan. Dennoch kam ich wahrscheinlich nicht damit zurecht, dass sie mich nicht so gut schützen konnte. Auch wenn sie es wirklich immer versucht hat!! Außer Mama habe ich keinen mehr hier. Meine Brüder sind nur halbgeschwister, ansonsten habe ich noch mit meinem Stiefonkel und Stiefvater gewohnt. Also für die habe ich niemals so viel empfunden und ich hatte auch kaum eine Bindung zu ihnen.

Ich hatte mich schon immer gewundert wieso ich nur männliche Freunde habe bzw. hatte. Ich war auch bei der freiwilligen Feuerwehr. Zu den männlichen Freunden konnte ich auch nie eine richtige Bindung aufbauen. Für sie sieht es immer so aus. Ich kann noch so oft sagen, dass dem von meiner Seite nicht so ist, aber sie glauben mir nie.

Dazu kommt das ich das männliche Geschlecht schon immer beschissen behandelt habe. Bei jedem wollte ich immer das sagen haben und ich wollte immer meinen Willen durchsetzen. Es ist mir bisher auch immer gelungen. Egal welche Positionen der Mann hatte... Ab irgendeinem Punkt sind sie quasi meine Marionetten.

Ich glaube schon, dass es der unterschwellige Hass gegen Männer ist.

...zum Beitrag

*Zusatz 

Ich wurde auch so von 4 Männern vergewaltigt und von 3 Männer sexuell genötigt. Bis auf 2 Personen kannte ich alle und hatte zwischendurch mit ihnen zutun.... 

Bei jeder dieser Situationen war ich handlungsunfähig. Konnte mich nicht wehren etc. Anzeigen habe ich jedes mal erstattet, aber es macht nichts einfacher, weil man sich im nach hinein doch gewehrt hat.... Wahrscheinlich möchte ich deswegen immer die Kontrolle über Männer haben....

Mir ist das erst die Tage bewusst geworden. Ich finde das schade, weil ich Menschen auch vertrauen möchte. Ich möchte auch nicht so mit ihnen umgehen, wenn sie mir nie was angetan haben....

Ich bin so ziemlich durcheinander, weil ich das Gefühl habe, mich all die Jahre selbst belogen zu haben und das finde ich sehr schlimm :( :( :( 

Ich weiß auch gar nicht, was ich mir von hier erhoffe.....Natürlich werde ich es bei der nächsten therapeutischen Sitzung ansprechen, aber der Termin ist erst in 3 Wochen....

Bitte denkt nicht, dass ich ein brutales Monster bin. So an sich bin ich sehr beliebt bei beiden Geschlechtern. Wahrscheinlich weil es nie auffiel...Meine Fassade ist wirklich zu extrem. Ich bin auch dabei sie in der Therapie abzubauen...

...zur Antwort
Menschen denen ich vertrauen möchte, klappt nicht, da ich das Vertrauen in vertrauenswürdigen Personen (Polizisten und co.) verloren habe?

Guten Abend,

ich bin mit einem Polizisten sehr gut befreundet. Mit seiner Ex-Frau habe ich mich auch sehr gut verstanden. Die Ex-Frau war letztes Halbjahr eine Weile in der Psychiatrie. Vor kurzem haben wir uns darüber unterhalten und sie erzählte mir, dass er sie vor längerer Zeit mehrfach vergewaltigt hat und kurz vor dem psychiatrischen Aufenthalt sich, sie und dessen Kinder umbringen wollte, mit der Dienstwaffe.

Ich bin sehr erschüttert, weil es natürlich traurig ist. Aber vielmehr erschüttert es mich, weil ich mich nach 2 sexuellen Nötigungen an ihn gewendet habe. Er hat mir auch diesbezüglich geholfen. Beides habe ich auch zur Anzeige gebracht. Solche Dinge sind schon was sehr intimes und ich bin einfach zutiefst erschüttert, dass ausgerechnet er, solche Dinge gemacht hat. Ich hatte und möchte sowas eigentlich nicht mit ihn in Verbindung bringen. Mir hat es echt den Boden unter den Füßen weggezogen, weil ich von vielen vertrauten Menschen, die sich in "vertrauenswürdigen Positionen" befinden enttäuscht wurde. Das ganze reißt in mir viele Wunden auf, da ich als Kind auch mehrfach von einem Verwandten missbraucht wurde.

Ich gebe mir echt Mühe, Menschen wieder zu vertrauen, aber solche Dinge zerstören es einfach. Das größte Problem ist auch, dass ich dadurch meinem Therapeuten 100% vertrauen kann. Ich würde ihm niemals was unterstellen, aber es bleibt unterschwellig durch die anderen Erfahrungen hängen. Ich bin etwas überfordert, da ich mit meinem Therapeuten auch seit längerem daran arbeite, wieder traurige Gefühle zeigen zu können. Also dass ich meine Kontrolle über mich selbst ablege und im geschützten Rahmen weine... ich glaube ich war fast so weit, aber jetzt bin ich was das weinen (Gefühle zeigen) angeht, wieder total verschlossen.

Ich bin halt sehr sehr skeptisch und misstrauisch, aber dadurch missachtet man evtl. Menschen, denen man tatsächlich vertrauen kann. Ich möchte auch wieder tiefere Bindungen zu bestimmten Menschen haben, aber das setzt ja bedingungsloses Vertrauen voraus.....

Wie habt ihr es geschafft wieder Menschen zu vertrauen?

:( :( :( :(

...zum Beitrag

Also ich hänge halt auch gerne etwas am Klischee, um eben überhaupt Vertrauen zu können, auch wenn ich weiß, dass es in der Realität natürlich anders aussieht. Aber dieses Denken, hat mir eigentlich geholfen.....

...zur Antwort
Kann man es spüren (Intuition), wenn jemand in einen selbst verliebt ist?

Hallo,

Ich hatte in letzter Zeit oft das Gefühl, dass sich jemand in mich verliebt hat. Diese Person werde ich jedoch nicht fragen, da es aufgrund des Abhängigkeitsverhältnisses nicht erlaubt wäre. Des Weiteren sehe ich sie nicht sehr häufig.

Diese Person zwinkert mir oft zu und schenkt mir viel Aufmerksamkeit. Damit es mir gut geht, tut diese Dinge die so an sich eher unüblich bzw. nicht erlaubt sind.

Oft funkeln auch die Augen, wenn ich mich mit dieser Person unterhalte. Was ich noch sehr merkwürdig finde, ist eben, dass sie mir sehr häufig zu zwinkert. Manchmal bin ich echt überfordert damit, da ich nicht weiß, was es auf sich hat.

Das sind zumindest die Wesentlichen Dinge die mir aufgefallen sind (Es sind aber noch ein paar andere Kleinigkeiten). Was würdet ihr vermuten?

Kann man es spüren, ob jemand in einen selbst verliebt ist? Oder kann es sein, dass man sich sowas nur einbildet?

Vom Gefühl her, bin ich mir sehr sehr sehr sicher, das dem so ist, aber ich habe manchmal Angst, dass meine Intuition mich täuscht. (Wahrscheinlich liegt es daran, dass es eigentlich nicht sein dürfte und ich diese Person nicht häufig sehe). Über die Person selbst, weiß ich berufsbedingt kaum etwas. Des Weiteren bin ich verunsichert, da sie ebenfalls weiblich ist. Nicht, dass ich es merkwürdig finde, es ist eher mein Problem, dass ich es bei weiblichen Personen noch weniger deuten kann.

Aber es könnte tatsächlich so sein, denn in der Regel gehe ich nicht davon aus, dass sich eine weibliche Person in mich verliebt hat....

...zum Beitrag

Ich möchte zum Beruf nichts äußern. Ich bin immer noch sehr unschlüssig :( 

...zur Antwort
Was kann man gegen starkes Schwitzen durch Medikamente tun?

Hallo,

ich nehme das Antidepressiva ,,Elontril bzw. Bupropion" seit mehreren Monaten. Die Dosis (300 mg) zu reduzieren, kommt leider zurzeit nicht in Frage. So an sich komme ich sehr gut mit dem Medikament zurecht. Im Grunde genommen habe ich auch nur eine einzige Nebenwirkung.

Die bisher einzige Nebenwirkung, ist das Schwitzen. Egal wie kühl es ist oder wie dünn ich bei sehr kühlem Wetter angezogen bin, ich schwitze fast täglich. Oft ist es so, dass meine Kopfhaut, Nacken, Achseln und das Gesicht im wahrsten Sinne des Wortes ,,klitsch-nass" geschwitzt sind. Also mir kommen wirklich sehr viele Schweißtropfen runter. Teilweise verschmiert auch meine Wimperntusche, durch die Schweißtropfen. Ich finde es ehrlich gesagt auch etwas unangenehm, da ich jedes Mal darauf angesprochen werde. Besonders in der Schule im Unterricht finde ich es ätzend. Zwar habe ich schon mal betont, dass es Medikamenten bedingt ist, jedoch werde ich trotzdem immer wieder auf's neue darauf angesprochen.

Ich habe ein Medikament ,,Somodren" was gut gegen schwitzen hilft. Dies wurde mir für mich wichtige Anlässe (Vorstellungsgespräch, etc...) verschrieben. Es wirkt sehr gut. Das Problem ist, ich kann es nicht täglich oder öfters einnehmen, da die Nebenwirkungen grauenhaft sind. Zum Beispiel habe ich das Gefühl das ich von innen glühe, Kopfschmerzen, Augenschmerzen und verdurste (auch wenn ich sehr sehr viel trinke)...

Kennt jemand Alternativen? :'( :'(

...zum Beitrag

Ich gebe mir beim nächsten Therapeutentermin auch wirklich Mühe, endlich vor ihm zu weinen, aber was ich eben sehr unangenehm finde, ist das mein Kopf auch beim weinen total nass geschwitzt ist :( :( :(.

Also mein Therapeut möchte, dass ich ,,endlich mal" vor ihm weine....

...zur Antwort
Was kann man gegen starkes Schwitzen durch Medikamente tun?

Hallo,

ich nehme das Antidepressiva ,,Elontril bzw. Bupropion" seit mehreren Monaten. Die Dosis (300 mg) zu reduzieren, kommt leider zurzeit nicht in Frage. So an sich komme ich sehr gut mit dem Medikament zurecht. Im Grunde genommen habe ich auch nur eine einzige Nebenwirkung.

Die bisher einzige Nebenwirkung, ist das Schwitzen. Egal wie kühl es ist oder wie dünn ich bei sehr kühlem Wetter angezogen bin, ich schwitze fast täglich. Oft ist es so, dass meine Kopfhaut, Nacken, Achseln und das Gesicht im wahrsten Sinne des Wortes ,,klitsch-nass" geschwitzt sind. Also mir kommen wirklich sehr viele Schweißtropfen runter. Teilweise verschmiert auch meine Wimperntusche, durch die Schweißtropfen. Ich finde es ehrlich gesagt auch etwas unangenehm, da ich jedes Mal darauf angesprochen werde. Besonders in der Schule im Unterricht finde ich es ätzend. Zwar habe ich schon mal betont, dass es Medikamenten bedingt ist, jedoch werde ich trotzdem immer wieder auf's neue darauf angesprochen.

Ich habe ein Medikament ,,Somodren" was gut gegen schwitzen hilft. Dies wurde mir für mich wichtige Anlässe (Vorstellungsgespräch, etc...) verschrieben. Es wirkt sehr gut. Das Problem ist, ich kann es nicht täglich oder öfters einnehmen, da die Nebenwirkungen grauenhaft sind. Zum Beispiel habe ich das Gefühl das ich von innen glühe, Kopfschmerzen, Augenschmerzen und verdurste (auch wenn ich sehr sehr viel trinke)...

Kennt jemand Alternativen? :'( :'(

...zum Beitrag

Ich hatte mehrere Antidepressiva, aber die hatten leider nicht allzu gut gewirkt. Hatte auch verschiedene Antidepressiva Gruppen. Ich habe sehr sehr starke Antriebsprobleme, die sich leider nur durch Elontril bisher gebessert haben :(. Sonst würde ich natürlich auch wechseln, bzw. würde das der Arzt auch tun...

In der Klinik wurde ich auf Elontril eingestellt und man meinte:,, dass das wohl das Antidepressiva ist, welches den Antrieb erheblich steigert. Naja, ist wohl auch glaube ich, eher die letzte Wahl....

Also ich hatte mich eigentlich damit abgefunden, aber im Nebenjob den ich kurzlich angefangen habe, Schule, U-Bahn, etc... werde ich leider immer wieder angesprochen. Nach einer Weile ist es echt unangenehm.

Ich habe auch überall einen Fächer mit, aber es dauert so seine Zeit bis die Tropfen etc. weg sind. Mit einem Taschentuch dauert es auch länger, bis es etwas besser wird.

...zur Antwort

Arztpraxen haben doch meist gar nicht allzu viele Ärzte. Wenn es solche Dinge wie Blutabnahme und co. sind, wird es natürlich von den Arzthelferinnen gemacht. In der Regel, kommt meist direkt der Arzt... Das in den Praxen rotiert wird, ist mir natürlich klar. 

...zur Antwort

Ich kenne das viel zu gut. Ich werde auch wütend, gereizt, patzig und launisch. Ich kann ebenfalls schlecht mit der Situation umgehen.

Ich glaube es liegt tatsächlich daran, dass wir uns hilflos und überfordert fühlen. Durch das Weinen des Gegenübers wird auch in uns etwas ausgelöst.

Wahrscheinlich ist es die Angst/Panik davor die Kontrolle zu verlieren. 

...zur Antwort
Kann man es spüren (Intuition), wenn jemand in einen selbst verliebt ist?

Hallo,

Ich hatte in letzter Zeit oft das Gefühl, dass sich jemand in mich verliebt hat. Diese Person werde ich jedoch nicht fragen, da es aufgrund des Abhängigkeitsverhältnisses nicht erlaubt wäre. Des Weiteren sehe ich sie nicht sehr häufig.

Diese Person zwinkert mir oft zu und schenkt mir viel Aufmerksamkeit. Damit es mir gut geht, tut diese Dinge die so an sich eher unüblich bzw. nicht erlaubt sind.

Oft funkeln auch die Augen, wenn ich mich mit dieser Person unterhalte. Was ich noch sehr merkwürdig finde, ist eben, dass sie mir sehr häufig zu zwinkert. Manchmal bin ich echt überfordert damit, da ich nicht weiß, was es auf sich hat.

Das sind zumindest die Wesentlichen Dinge die mir aufgefallen sind (Es sind aber noch ein paar andere Kleinigkeiten). Was würdet ihr vermuten?

Kann man es spüren, ob jemand in einen selbst verliebt ist? Oder kann es sein, dass man sich sowas nur einbildet?

Vom Gefühl her, bin ich mir sehr sehr sehr sicher, das dem so ist, aber ich habe manchmal Angst, dass meine Intuition mich täuscht. (Wahrscheinlich liegt es daran, dass es eigentlich nicht sein dürfte und ich diese Person nicht häufig sehe). Über die Person selbst, weiß ich berufsbedingt kaum etwas. Des Weiteren bin ich verunsichert, da sie ebenfalls weiblich ist. Nicht, dass ich es merkwürdig finde, es ist eher mein Problem, dass ich es bei weiblichen Personen noch weniger deuten kann.

Aber es könnte tatsächlich so sein, denn in der Regel gehe ich nicht davon aus, dass sich eine weibliche Person in mich verliebt hat....

...zum Beitrag

hmm, ja das könnte gut möglich sein.

...zur Antwort

Es bedarf sehr viel Zeit und ein langes Vorspiel. Also damit meine ich das ,,Dehnen". Man brauch ebenso viel Vertrauen. Der Partner sollte rücksichtsvoll sein. 

Nach den ersten Malen, kann es tatsächlich beiden Spaß machen. Beim ersten Mal ist es ungewohnt und merkwürdig. 

Es ist aber nichts verwerfliches, probiere es aus, entweder es gefällt dir oder du bist um eine Erfahrung reicher geworden.

...zur Antwort

Sag es deinem Therapeuten. Es gibt nichts was es nicht gibt. Es wird seine Gründe haben und wenn du ihm das Ganze erzählst, wird er auch die Zusammenhänge verstehen. Die Psyche ist kompliziert und sie täuscht uns oft. 

Ich wünsche dir alles erdenklich gute! :)

...zur Antwort