wohl schlecht gegoogelt ;-) ??? Hier einige Ergebnisse und ich würde mal beide Wörter einzeln in einem Latein - Deutsch - Übersetzer eingeben oder bei google Wörtebuch eingeben, gibt es auch online unter duden.de

  1. Ergbenis untersuche die geschichte doch mal aufgrund folgender aspekte:

- massenhysterie - neidgründe - wortspiel "propaganda" und "propre ganter" - dem wunsch, in der masse unterzugehen, anstatt sich abzuheben ich denke es geht um massenpsychologie allgemein und gesellschaftspolitische kritik. ich hoffe du kannst was damit anfangen

2.Ergebnis Interpretationsarbeit  Der propre Ganter

Die von James Thurber verfasste und 1940 erschienene Parabel Der propre Ganter befasst sich mitden Folgen von Missverständnissen, Gerüchten und Vorurteilen. Die Handlung des Textes dreht sichum einen singenden Ganter, der aufgrund einer Bemerkung und den schlechten Ohren einer älterenHenne verdächtigt wird, Propaganda zu betreiben und daraufhin aus dem Lande verjagt wird.Die Parabel ist aus einer auktorialen Erzählperspektive geschrieben worden, wodurch der Fokus großteils auf der Hauptfigur liegt. Dadurch, dass der Text eine Fabel mit märchenhaften Elementenist, spricht die Parabel mehrere Lesergruppen an und ermöglicht so auch den jüngeren LeserInnenden zusammenhängenden Text zu verstehen.Gleich zu Beginn stellt James Thurber den LeserInnen die Hauptfigur seiner Fabel vor, ohne weitereWorte über die Umgebung zu verschwenden oder über die Hintergründe zu informieren. SeineHaupfigur beschreibt er als wunderschöner Ganter. [...] groß und stark, glatt und sauber [...] Frauund die Kinder zu singen. (Z.2 f.), wobei der Autor hier Wert darauf legt, die tägliche Aktivität seinesGanters zu erwähnen.Dass Lebenspartner sich nahezu alles anvertrauen, ist heutzutage üblich undwird auch in dieser Fabel mit hörte eine ältere Henne, und sie erzählte es abends auf derHühnerstange ihrem Gemahl (Z.6/7)verdeutlicht. Darauffolgend werden eine weitere Tatsache auf den Tisch gelegt, und zwar die, dass wir Menschen es uns nicht nehmen können, Gehörtes für uns zubehalten und die, dass unsere Neugierde durch Gerüchte gewecktwird. Darauf macht Thurberfolgendermaßen aufmerksam: tags darauf ging er im Hof umher und sagte jedem, der es hörenwollte (Z.10/11). Auffällig sind auch die verschiedenen Aussagen der anderen Tiere, wobei jedeAussage dubioser und ungläubigwürdiger ist als die vorherige (Z.14 f.).Aufgrund der dargelegten Untersuchungsergebnisse gehe ich davon aus, dass es sich hierbei um dieVerurteilung einer Person anhand vonBehauptungen und Schuldzuweisungen. Die Hauptfigur, indiesem Fall der Ganter, spielt hier das Opfer, die unerwünschte und verachtete Person. Die Situationzu eskalieren, als die ältere Henne die Bemerkung eines/einer anderen missversteht und ihr Gatte, inder Annahme die männliche Gans wolle Böses, den anderen weismacht, welche Gefahr vom Ganterausgeht. Somit stellt das Hühnerpaar für mich die Quelle aller Gerüchte dar, während anderen mitihren Aussagen die Bekräftiger des Gerüchts sind. Zusammengefasst würde ich es so deuten, dasseine Person im schlechten Licht da steht, sobald mehr als eine Person ein Gerücht über ihnverbreitet, denn wir glauben dem Gehörten und denken uns notgedrungen etwas aus, um demGehörten mehr Kraft und Glaubwürdigkeit zu verleihen.Die aus der Gesamtinterpretation folgenden Tatsachen und Aspekte bestätigen meineDeutungshypothese, dass es um die Folgen von Gerüchten und Vorurteilen handelt. Ich bin derAnsicht, dass diese Parabel ein gelungenes Abbild der Realität ist. Kein Wunder, ist die Parabel doch

...zur Antwort

mamabianca32mamabianca32|gerade eben

Einziehen ist natrülcih schwierig bei ihm ;-) aber vielleicht kannst du dir irgendwo eine andere Fritzbox leihen und es dann cnohmal probeieren. Dann weißt , ob es an deiner Box liegt und kannst beim Anruf bei der Telekom dann besser argumentieren,

Ferndiagnosen sind immer etwa schwierig, aber google doch das Problem mal, vielleicht hatten es auch andere und haben schon eine Lösung gefunden ?

Poste mal weiter, wie es bei dir weitergeht, dann kann man dir vielelciht nach und nach Probleme auschließen.

Viel Erfolg !!!

...zur Antwort

Hi,

also , es gibt mehrere Möglichkeiten:

1) probier mal eine kleinere Karte , ob er sie erkennt

2) Karte einstecken und aus- und wieder einschalten, dann nomal probieren

3) überprüfen ( lassen ) , ob das Gerät in Ordnung ist

Und dann mal posten, ob es nun klappt ;-)

VIEL ERFOLG ...

...zur Antwort

Sport solltest u auch mitrechnen, denn beim Durchschnitt zählen alle Noten !!! Allerdings wird sich dadurch der Durchschnitt kaum verändern. 2,9 ist ok, allerdings scheinen da einige 4-en dabei zu sein, die man evtl. noch in dreien zaubern könnte. Viel Glückk dabei !!!

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.