Sure16:125 „Rufe zum Weg deines Herrn mit Weisheit und schöner Ermahnung auf, und streite mit ihnen auf die beste Art. Wahrlich, dein Herr weiß am besten, wer von Seinem Wege abgeirrt ist; und Er kennt jene am besten, die rechtgeleitet sind.“.

Beachte hierbei die Art und Weise mit welcher man die sogenannte Dawa machen soll.
Beachte außerdem den folgenden Vers:

Sure2:256 „In der Religion gibt es keinen Zwang.“

Jemanden den Glauben aufzuzwingen, ja vielleicht sogar prutal zu nötigen, ist unislamisch.

...zur Antwort

In der Türkei gibt es tausende Atatürk Statuen. Die Atatürk-Anhänger haben Bilder von ihm Zuhause an der Wand hängen. Sie bekleben ihr Auto mit der Unterschrift von Atatürk. Sie sind „moderne“ muslime und beachten viele Basics im Islam nicht.
Starke Indizien dafür, dass Atatürk Anhänger die Lehren von ihm über das Wort Allahs stellen - und das ist ganz klar shirk!

...zur Antwort

selam aleykum! Ich bin ebenfalls Konvertit und kann mich bestens in eure Situation hineinversetzen.
Als ich damals angefangen habe die ersten Schritte zu machen, habe ich die Bewegungen, welche man beim Gebet macht gelernt. Als ich diese auswendig konnte, habe ich mich nach und nach mit den Rezitationen befasst.
Es gibt auf Youtube zahlreiche Videos mit denen man das Beten lernen kann. Andernfalls in einer Moschee fragen. Jeder Muslim/ Jede Muslima, welche/r das Gebet kann würde euch das selbstverständlich auch beibringen.

...zur Antwort

Alter wo hast du diese Ratte gefunden

...zur Antwort

Die Trinitätslehre ist ein Irrglauben im Christentum. Es macht einfach keinen Sinn! Die Leuten verarschen sich selber!
Im Jahr 325 hat Konstantin im Konzil von Nicäa die Trinität offiziell eingeführt.
Davor war die mehrheitliche Meinung bei den Gelehrten der Subordinatianismus. Das bedeutet, dass Jesus schon etwas heiliges war, aber niemals ein Gott sondern Jesus war Gott untergeordnet. Origenes (185-254) hat diese Lehre im Jahr 240 verbreitet und er war zeitlich gesehen näher an der Informationskette von Jesus als die Trinitätsgelehrten im Jahr 320. Viele Chronisten zu dieser Zeit bezeugen das auch in ihren Geschichtsschreibungen.
Das hat alles eine Vorgeschichte. Konstantin I. war nicht einmal Christ. Dafür müsste man sich mit der Biographie von Konstantin I. auseinandersetzen. Dann erkennt man die Zusammenhänge und versteht, dass das Christentum damals nur als Machtinstrument missbraucht wurde um die Herrschaft Konstantins zu sichern. Vieles in der Bibel wurde den römichen Herrschern angepasst und verändert.

...zur Antwort

Weil es der Industrie im Westen nicht gefällt. Die Unternehmen können mehr Geld verdienen, wenn die Frau eigensinnig und atheistisch ist.

...zur Antwort

Spannende Frage! Das Christentum ist sehr kontrovers wenn es um die Physis von Gott geht.

Bevor die Trinität (Jesus ist Gott, Mensch und heiliger Geist) offiziell durch das Konzil von Nicäa Jahr 325 eingeführt wurde, gab es nach Origenes die Lehre (publik geworden im Jahr 230), dass Jesus etwas heiliges an sich hat, aber kein Gott ist, sondern Gott untergordnet. Also zwei verschiedene „Figuren“. Genau wie die Lehre im Islam, in der Jesus auch ein Prophet ist aber kein Gott.
Das war damals die mehrheitliche Meinung in der Kirche. Nach dem Ableben von Origenes vertrat der Arianismus diese Lehre. Nachdem wie gesagt der trinitäre Glauben offiziell vom Römischen Reich unter Konstantin I. als offiziele Glaubenslehre eingeführt wurde, wurde der Arianismus verfolgt und unterdrückt. Einige Historiker gehen davon aus, dass das römische Reich das Christentum als Machtinstrument benutzt hat um einfacher und erfolgreicher über das Volk zu herrschen. Deshalb kann man nicht ausschließen, dass das Christentum mit dem trinitären Glauben den Herrschern zu Gunsten verändert wurde.

Heutzutage ähneln die Zeugen Jehovas dem Arianismus. Der trinitäre Glauben ist im Evangelismus, Katholizismus und dem Orthodoxen Christentum verankert.

...zur Antwort

Weil sie so viele Optionen offen haben.
Hauptschüler dagegen können sich von einer Handvoll Ausbildungen, eine passende aussuchen.

...zur Antwort