Nein ich finde es nicht ekelig/schlimm , weil

ich es nicht verstehen kann, was daran schlimm sein soll. Frauen dürfen auf Männer stehen und Männer auf Frauen, aber warum sollten Männer nicht auf Männer und Frauen nicht Frauen stehen?

...zur Antwort

Also ich kann dich schon verstehen! Aber ich würde es nicht machen! Es hat eine Grund, warum ein Endogrynologe dir da zur Seite stehen muss. Dieser muss dein Blut untersuchen um zu schauen wie hoch die Dosis sein muss und wie du es nehmen solltest (Pflaster, Kapseln, Sprey, Gel,.....) Da solltest du nichts auf eigene Faust machen! Damit kannst du deine Gesundheit enorm schädigen! Also bitte tu es nicht! Ich selbst nehme noch keine Hormone aber arbeite darauf hin.

LG

Mal

...zur Antwort

Mh, schwere Frage..... Also so lange man nichts dagegen hat, ist es mir erlich gesagt egal. Man sollte nur nicht aktiv dagegen arbeiten. Von mir aus, kann man es auch nicht gut heißen! So lange man uns nicht diskriminiert oder so. Also ich finde Diskriminierung beginnt für mich schon wenn man mich fragt: bist du Schwul? Denn bin ich zwar nicht, aber ein Transgirl (noch ungeoutet) aber meine Sexualität ist doch meine Sache oder?

LG

Mal

...zur Antwort
andere 🏳️‍🌈❤

Also ich weiß, ist schon länger her! Möchte trotzdem antworten! Ich weiß nicht genau,was ich antworten soll... Also ich bin Heteroromantisch - demisexuel. Die Frage ist jetzt was du davon wissen wolltest! 😂😂

LG

Mal

...zur Antwort

Hallo,

na klar! Wenn du was drüber ziehen willst zie was drüber! Aber es ist nicht nötig! Du bist wer du bist und wenn du das tragen willst, trage das! Wenn nicht dann nicht! Aber merke dir eins, Kleider haben kein Geschlecht! Die Gesellschaft hat sie nach Geschlecht sortiert. Egal was für ein Geschlecht man hat. Egal ob man Trans*, hetero, schwul, lesbisch, bi, pan, a, autoexuel, ........ ist, man kann tragen was man will. Man ist ein Mensch und nicht irgendein Produkt.

Ich hoffe, dass klang nicht übertramatisch!

LG

Mal

...zur Antwort

Hallo,

Asexuatität bedeutet nicht unbedingt, dass man gar keine Lust auf Sex hat. Es kann auch bedeutet, dass man geringe Lust hat. Kennst du den YouTube- Kanal "auf Klo"? Der beschäftigt sich mit verschiedenen Aufklärungen. Die interviewen Menschen. Bei einem Video war eine asexuele Frau dabei. Hier ist der Link dazu: https://youtu.be/X_motheyj_o

Kannst es dir ja anschauen, wenn du willst.

Ich weiß das, weil ich selbst zu dem A spektrum gehöre. ( bin demisexuel )

LG

Mal

...zur Antwort

Hallo,

also wie einige hier schon gesagt haben, kann man nach der Geschlechtsangleichung nicht schwanger werden. Aber selbst wenn doch, dann würde man dich nicht damit befruchten. Denn das ist ja dann genau so als würdest du von einem nahen Verwandten schwanger werden. Da kommen die Kinder ja meistens mit sämtlichen Krankheiten und Einschränkungen zur Welt.

Ich hoffe ich konnte das einigermaßen gut und verständlich erklären!

LG Mal

...zur Antwort
Nein

Hallo,

also genau genommen ist es an sich nicht diskriminierend. Jedoch könnte es sein, dass das nicht alle Trans*Personen so sehen wie ich. Ich würde aller Dings antworten: "Nein, ich war immer ein Mädchen. Jedoch war mein Körper mal Männlich." Und es gehen auch nicht alle offen damit um!

LG Mal

...zur Antwort

Hallo,

ich habe zu vor mit meiner Klassenlehrerin gesprochen und sind zu dem Entschluss gekommen, dass in meiner Klasse sehr viel Aufklärung fehlt. Daher hat meine Klassenlehrerin (zu fällig auch meine Biolehrerin) beschlossen vorher in ihrem Unterricht das Thema Trans* durchzunehmen. Vielleicht geht das bei dir ja auch. So musst du dich nur vor die Klasse stellen und sagen, dass du ein Junge bist und mit diesem Namen und diesen Pronomen angesprochen werden willst.

LG Mal

...zur Antwort

Hallo,

ich selbst bin Transgender und Heteroromantisch - demisexuel. Mir ist vollkommen egal, was für eine Sexualität oder Genderidentität eine Person hat, also auf Freundschaftlicher Basis. Wenn ich mit einer Person zusammen käme, sollte es schon ein Mann (egal wie geboren. Nur auf Identität bezogen) sein, der (unterwanderm) auf Frauen steht.

LG Mal

...zur Antwort
Bin ich ftm?

Hallo erst Mal ich bin 14 Jahre als und biologisch ein Mädchen. Ich Frage mich seit langen wer oder was ich bin.

Im Kindergarten habe ich immer mit meinen Freundinnen gespielt wir wären Jungen, meine Freunde fanden es irgendwann doof, aber ich habe mich so sehr wohl gefühlt. Als ich in die Schule kam lehnte ich alles was mit Mädchen zutun hat ab (spielte Fußball, fing in den Wald um Hütten zu bauen, schnitzte gerne) und hatte auch nur noch Jungen als Freunde. Wenn es von dritten Personen hieß das ist doch ein Mädchen sei, haben meine Freunde gesagt ich wäre ein Junge, so hab ich mich auch gefühlt. Ich habe mich sogar einen Jungen Namen ausgesucht, mit dem ich mich immer bei gleichaltrigen außerhalb der Schule vorgestellt habe. Ich habe auch zuhause immer versucht im stehen zu pinkeln.

Meine Mutter hat immer gesagt, dass ich solange rosa getragen habe bis ich selber entscheiden durfte.

Jetzt bin ich in der 8. Klasse, trage nur Klamotten die aus der Jungenabteilung stammen und habe kurze Haare. Einmal kam ich vom Friseur und der Freund meiner Mutter hat einen Tag nicht mit mir geredet, weil meine Haare zu kurz wären. Ich habe mich ewig davor gedrückt mit meiner Mutter BHs kaufen zu gehen, weil wieso brauch ich den wenn ich doch eigentlich ein Junge bin.

Ich trage auch immer große Pullis damit man ja nichts sieht, T-Shirts trag ich nie, im Sommer hab ich auch immer noch ein kurzes Hemd drüber (und auch wirklich ein Hemd keine Bluse, die lehn ich ab). Wenn ich mit meinem Vornamen angesprochen werde, finde ich das immer voll komisch.

Ich hab jetzt immer noch nur Jungen als Kumpel und meine Eltern( meine Mutter +ihr Freund) sagen ich sollte endlich eine Freundin finden und ich Frage Warum?

Als ich meiner Mutter nun endlich gesgat habe wie ich empfinde, hat sie gesagt bei ihr wäre es genauso gewesen und das wäre nur so eine Phase und irgendwann ändert sich das. Darauf Frage ich sie wann und wenn es nicht so wäre. Jetzt bin ich verunsichert

Also nun meine Frage, wenn es mir schon seit ich denken kann so geht ist das doch keine Phase oder? Und was soll ich machen? Ich würde zum Schulpsychologen gehen, aber wegen Corona geht das nicht. Was meint ihr, ich würde mich über antworten freuen.

Danke vorab

...zum Beitrag

Hallo,

also ich bin selbst Trans, aber mtf. Meine Geschichte verläuft ungefähr genau wie deine. Ich war schon immer ein Mädchen und mein Körper passt nicht. Für mich ist es immer so. Geschlecht beginnt im Kopf und nicht unten. Manchmal passt aber der Körper nicht. Und wenn du sagst, du bist ein Junge, dann bist du ein Junge. Du kannst auch irgendwo dazwischen liegen oder dich teilweise mit einem Geschlecht identifizieren. Oder einfach gar keins haben. Schau mal im Internet. Es gibt sehr viele.

So, was ich jetzt noch sagen muss ist, dass deine Mutter dir das erstens nicht absprechen darf! Und dass sie deine Gefühle garnicht kennt! Du darfst dir nichts von deinen Eltern absprechen lassen! Wenn du sagst, du bist ein Junge, dann bist du das auch.

Du solltest auch eine*n Therapeut*in suchen der wird dich begleiten und dir noch mehr klarheit über deine Identität und wer du tief in deinem Inneren bist.

LG Mal

...zur Antwort

Hallo,

Also ich habe einen Brief geschrieben. Einen an meine beste Freundin und einen an meine Mutter und einen an meinen Vater. Mir ist das leichter gefallen. Ich habe dort meinen Standpunkt genau beschrieben und gesagt, dass ich von nun an endlich als Mädchen leben will. Und über meine Gefühle geschrieben. Mir War das so sicherer, da ich wusste, dass ich so nichts wichtiges vergessen werde. Aber es gibt natürlich viele andere Methoden. Du kannst dich per Telefon oder mit einem Kuchen mit Transflage und neuem Namen outen. Da kannst du deiner Fantasie freien Lauf lassen, nur du musst dich wohlfühlen. Das ist das wichtigste!!!!!! Wenn du persönlich mit deinenr Mutter reden willst, solltest du das vorher ankündigen und um eine Gespräch bitten. Am besten fragst du wann ein geeigneter Zeitpunkt were und vielleicht sogar einen Termin ausmachen. Das klingt zwar doof, aber glaube mir das ist besser so, so kannst du dir sicher sein, deine Mutter ist entspannt und ist darauf vorbereitet.

Ich hoffe ich konnte dir etwas helfen. Und mach dir keinen Stress. Du machst das für dich und niemandem sonst.

LG Mal

...zur Antwort

Hallo,

Meine Eltern haben ansich gut reagiert. Doch sie waren auch geschockt und machen sich Sorgen, dass ich (wieder) gemobbt werden könnte. Also sie machen sich schon große Sorgen. Aber sie akzeptieren mich. Und das wünsche ich jedem, der sich outet. Ich wünsche dir viel Glück bei deinem outing!

LG Mal

...zur Antwort