https://de.wikipedia.org/wiki/Empirische_Standardabweichung hier sind die Formeln die du brauchst
Meines Wissens nach expandieren Atome nicht.
Farben entstehen ja erst durch Elektronen->also eigentlich alle Farben.
Wäre es auch möglich eine Sinusfunktion zu nutzen bei der man keine Zahlen auser 0, 0,5pi ,1pi ,1,5pi ,2pi etc. hernehmen darf?
Nein, es kann auch ein Pulsar entstehen. Dies ist ein sich schnell rotierender Neutronenstern.:)
Normalerweise nutzt man die Radiokarbonmethode nur für organische Materialen oder Körper.
Wenn man also so etwas organisches benutzt kann man sagen dass: Da es wichtig ist bei der C14 Methode ,dass immer ein Austausch von C14 stattfindet und der (höchstwahrscheinlich ) auch in der Zukunft passiert die Konzentration gleich sein würde.(Es sei denn irgendwas passiert in der ZeitmaschinexD)
LG makei
In Reaktoren gibt es Steuerstäbe, diese absorbieren Neutronen die die Kernspaltung vorantreiben. Wenn also diese Steuerstäbe in den Reaktor eingeführt werden, wird die Kettenreaktion die dafür Verantwortlich ist das die Kernspaltung in gang bleibt eingedämmt oder kann auch gestoppt werden. In Tschernobyl hat man versucht den Reaktor schneller Hochzufahren in dem man die Steuerstäbe etwas später einführt, doch sie sind so heiß geworden das sich diese verbogen und so nicht mehr in die Löcher in die sie hineinmüssen hineinpassten.
Ich hoffe so kannst du das besser verstehen :)