Mein Freund hat Depressionen, wie kann ich ihm helfen?

Also mein Freund (18) hat schon seit Jahren ziemlich starke Probleme mit sich selbst. Er sagt immer das er sich selbst hasst, das leben nicht verdient hätte, einfach nur sterben will usw. Ausserdem kann er nicht mit Sachen umgehen die passiert sind (wir waren vorher schonmal über 1 Jahr zusammen, und es gab ne menge Streit oft mit Gewalt und die erste Beziehung zerbrach hauptsächlich an seinen starken Schuldgefühlen über das was er getan hatte, weil er die Schuld sowieso immer auf sich schob) Nun haben wir es noch einmal versucht, aber er kommt immer noch nicht mit dem Vergangenen zurecht, ist immer traurig drauf, schreibt hass-sms über sich selbst usw. Ich habe zu ihm gesagt (auch damals schon) er sollte sich aufgrund seiner Depressionen, Selbsthass, suizidgedanken und dem problem das er nicht mit dem Vergangenen leben kann mal proffesionelle Hilfe suchen, doch das will er nicht weil er meint er könnte sich fremden menschen gegenüber nicht öffnen. Das tut er aber sowieso auch nur mir vollkommen, gegenüber anderen (auch seinen eltern) tut er so als ob nichts wäre... seine eltern wissen zwar mitlerweile das er da probleme hat aber wissen bei weitem noch nicht alles und haben auch noch nichts unternommen obwohl ich sie damals, in angst das er sich umbringt darum gebeten habe. Ich wollte einfach mal um Hilfe fragen: Was ich tun kann, Wie ich ihm helfen kann und generell was er tun sollte (Therapie?)

...zum Beitrag

Hallo - sei es noch so schlimm für ihn, das du mit seinen Eltern darüber redest, du es. So wie du das Problem schilderst (er weigergt sich strikt Hilfe anzunehmen), so ist das bei den Eltern anders. Er wird wohl oder übel die Hilfe seiner Eltern annehmen "müssen". Es wird am Anfang möglicherweise zu "Streiterein" zwischen euch führen, jedoch, wenn es die Eltern wissen, viel mehr Möglichkeiten und Unterstützung "aus den eigenen Reihen" für deinen Freund geben. Dieser Tip gilt jedoch nur, wenn sich dein Freund mit seinen Eltern gut versteht... Viel Glück maka3110

...zur Antwort

Dass ich jemandem in der Not Hilfe leisten konnte.

...zur Antwort

Hallo DU

Geh zu DEINEM Hausarzt. Erzähle ihm von dieser Angelegenheit. Er wird Dir Tips und Adressen geben, wo Du Dich hinwenden kannst. Gruss MAKA

...zur Antwort

Hallo Du

Mit 13 brauchst du auch noch keine Freundin, auch wenn das einem heut zu Tage eingeflöst wird. Ich selber hatte erst mit 16 eine Freundin, und war damit sehr zufrieden. Du hast sicher eine Person, der du vertrauen kannst. Wende dich an diese. Ich denke mit 13 hat man manchmal eine Tiefe Phase und ist dann wieder zufrieden. Das ist die Natur. Denke an schöne Momente, geh raus an die Sonne in die Natur und schau, was es für schöne Sachen auf dieser Welt gibt. Liebe Grüsse maka

...zur Antwort

Hallo Du

Sende ihm die Schallplatte zuirück mit der eindeutigen Information, dass Du ihn nicht mehr sehen noch hören möchtest.

Zudem informiere ihn, dass er sich prof. Hilfe holen soll.

Falls er sich dann noch meldet, gehe zur Polizei.

Gruss maka

...zur Antwort

Die Situation Alkohol und Depression ist ganz schwierig und alleine von Anghörigen kaum zu bewältigen. Sie sollten diese Person überzeugen, in eine spezielle Klinik zu gehen. Wichtig dabei ist ein Einzelzimmer, wo sich diese Person zurückziehen kann, aber wo auch Möglichkeiten gegeben sind (nach dem Alkoholentzug) sich in öffentlichen Gebieten aufzuhalten. Dieser Aufenthalt sollte mind. 3 Monate betragen. Danach ist es wichtig, eine für diese Person "angenehme" Arbeit bereit zu stellen. Dass heisst, diese Person muss Freude an der Arbeit haben und sie nicht überfordern. Stellen Sie fest, zu welcher Tageszeit (wahrscheinlich meist zwischen 13.00 - 18.00) er sein grösstes Suchtverlangen hat. In dieser Zeit sollte er einer "positiven" Arbeit nachgehen. Trotzdem ist diese Art von Krankheit EXTREM belastend. Die Angehörigen dürfen sich meiner Meinung nicht zu fest an eine "Heilung" klammern, denn Alkohol verstärkt die Depressionen und kennt auch gegenüber nahen Angehörigen keine Gnade. Versuchen Sie zu helfen. Aber wenn es nach eine Weile nicht mehr geht, lassen sie diese Person "ziehen", sonst gehen Sie selber "kaputt", und das ist es nicht wert. Ziehen lassen heisst nicht totale Abkapselung sondern wissen lassen das man für die Person da ist aber auch nicht...

...zur Antwort

Selber machen ist gut und günstig. Wichtig Meersalz nehmen. 1 Teelöffel auf 1/2 Liter Wasser in kochendes Wasser und abkühlen lassen. Regelmässig anwenden! Ich würde es nicht länger als 7 Tage im Kühlschrank aufbewahren.

...zur Antwort