Ein Tipp für dich: Bei tennisfabrik kriegst du eine Maschine geschenkt: http://www.tennisfabrik.at/bespannkooperation.php

Signum Pro S 3000-Bespannmaschine oder Signum Pro S 6500 Electronic-Bespannmaschine

je nachdem, wie viel du bespannst!

...zur Antwort

Ich würde nicht ins Sportgeschäft gehen, da die dort meist nur eine geringe Auswahl haben und sich die Verkäufer maximal mit Tennis, aber kaum mit Squash auskennen. Ich habe als Racketlon-Spieler bereits zahlreiche Geräte getestet und finde das Preis-Leistungsverhältnis bei den Dunlop-Geräten super.

Ich würde euch den Dunlop Squash G Force 40 (um etwa 50€) empfehlen. Hat eine klassische Schlägerform und ist vom Gewicht her ausgewogen. Head-Schläger sind eher kopflastig und daher etwas schwerer zu "bedienen". Den gibts online bei etlichen Händlern. Bei Bedarf, nenn ich dir gern welche...

...zur Antwort

Als langjähriger Turnierspieler bin ich kein Fan von Intersport und anderen großen Geschäften. Die ziehen oft nur jede zweite Saite an damit sie schneller fertig sind. Außerdem bleibt der Rahmen oft unnötig lange eingespannt, teilweise über Nacht, was der Steifigkeit nicht gut tut. Für das Geschäft macht das natürlich Sinn, weil du ja dann dort mal einen neuen Schläger kaufst...

Am besten ist es, einen Profi-Bespanner aufzusuchen oder jemanden, bei dem du dir sicher sein kannst, dass er keinen Blödsinn mit dem Schläger macht.

Oder du kaufst dir eine Bespannmaschine. Bei einem österreichischen Online-Shop gibt es die Maschinen derzeit sogar gratis: http://www.tennisfabrik.at/bespannkooperation.php

...zur Antwort