Lohnt es sich noch eine PS3 zu kaufen oder PS4 kaufen?

Hey Community,

ich bin ein bisschen unentschlossen, was Konsolen angeht. Eigentlich bin ich nicht der typische Zocker, der den ganzen Tag vor der Konsole hängt und sich von der Welt abschattet. Doch ab und zu hab ich doch schon mal das verlangen dazu, gerade Abends, wenn man nur sinnlos im TV-Programm hin und her schaltet mal ne Runde zu spielen.

Ja ich bin halt am überlegen, ob ich mir ne Konsole hole. Bin da auch noch unsicher, ob nun die neue PS4 oder die alte PS3 Super Slim. Eins ist eigentlich sicher: Wenn ich mir eine holen würde, dann nur im Shop und nicht gebraucht, da ich lieber paar Euro mehr in eine Plusgarantie stecke, als nach 1 1/2 Jahren dann das Teil wegzuschmeißen.

Bei der PS3 ist es ja so, die Preise fallen und ich würde auf das Angebot von Media Markt (PS3 Super Slim 500 GB mit The last of us + FIFA 14) zurückgreifen. Das Kostet derzeit 269€, wozu ich mir noch ne Plusgarantie von 3 Jahren (also insgesamt 4 Jahre) für 50€ kaufen würde. Damit wär ich bei 310€ und könnte 4 Jahre lang mit einem sicheren Gewissen zocken.

Vorteile:

  • Freunde haben auch PS3, so Spiele austauschbar
  • bis jetzt keine Onlinegebühren (ich hoffe das ändert Playstation nicht noch!)

Nachteile:

  • ja, jetzt wo die PS4 auf dem Markt ist, werden natürlich keine Entwicklungsgelder mehr in PS3 Spiele gesteckt und FIFA 14 wird so annähernd auf den selben Niveau bleiben

  • 4 Jahre Laufzeitgarantie, doch lohnt sich eine PS3 dann überhaupt noch, oder ist nach 2-3 Jahren eh Schluss, weil Fifa einfach nicht mehr mit erneuerungen glänzt

So nun zur PS4... Ich war im Media Markt und hab mal Fifa 14 auf der PS4 angespielt und fand die Grafik und Darstellung schon recht überragend. Hatte aber leider so keinen Vergleich zu Fifa 14 auf der PS3, aber Fans und so sollen/sind ja drastisch verändert wurden z.B.. Nun habe ich mal durchgerechnet. Die neue PS4 kostet 400€, dann noch FIFA 14 dazu, wär ich bei 470€, ne Plusgarantie müsste bei 80€ liegen. Dann habe ich davon gehört, dass man ab jetzt fürs Online spielen blechen muss?! Vielleicht kann das Jemand mal erläutern. Da ich mir ne PS eigentlich fast nur kaufe um Fifa zu spielen und das Online via Ultimate Team, wären das Pro Jahr nochmal 48€. Dann habe ich allerdings keinen zweiten Controller und auch nur Fifa und läge bei rund 600€.

Vorteile:

  • vermutlich bessere Grafik (doch ob man das so extrem sieht)
  • ist halt die neuste Generation und liegt im Trend und ist die Zukunft :D

Nachteile:

  • deutlich preisintensivere Anschaffung
  • Onlinegebühren ?!
  • muss Geld in Spiele investieren (weil Freunde keine haben)

Vielleicht könntet ihr mir ja bei der Entscheidung helfen, wäre echt super. Wenn ich irgendwelche Vor- bzw. Nachteile vergessen habe, könnt ihr die ja noch auflisten. Würden sich bestimmt auch noch andere User freuen, da ich so ein Thema im www noch nicht finden konnte ;)

Grüße und schonmal Danke!

...zum Beitrag

Wo ich noch Bedenken habe, dass Sony vielleicht die PS3 Spieler in nächster Zeit auch dazu verpflichtet, für Onlinegaming zu blechen, dann würde ich mir schon 2 mal überlegen ne PS3 zu holen.

Außerdem ist die Frage, ob sich die Plusgarantie von 3 Jahren überhaupt lohnt, weil will man wirklich in 4 Jahren noch in ein FIFA investieren, welches wohlmöglich nur noch durch neue Kader glänzt und im Spielverhalten fast identisch ist?!

Weiß jemand, ob man überhaupt mit der PS3, wenn man FIFA 14 hat, auch gegen andere Spieler spielt, die eine PS4 mit FIFA 14 haben?

...zur Antwort

Hier noch ein Link zu dem Gerät...

http://www.hifi-leipzig.de/shop/product_info.php/info/p801_Technics-SA-GX-350-Dolby-Surround-Receiver.html

...zur Antwort

Hm ich möchte eigentlich es so haben, dass beides immer aktiv ist und wenn das Wlannetz genutzt werden kann, es automatisch benutzt wird. Unter der Definion von Mobiles Netzwerk steht: Telefon für Datenverbindung verwenden, wenn WLAN nicht verfügbar ist. Reicht das aus um das so zu machen wie gewünscht?

...zur Antwort
Seit 3 Monaten angeschwollenes Sprunggelenk

Hallo liebe Community,

ich hatte vor ca. 3 Monaten einen ziehmlich doofen Vorfall beim Fußball. Mich hatte ein gegnerischer Spieler mit einem ziehmlich bösen Foul von den Füßen geholt, wobei mein Fuß nach innen geknickt ist (Sprunggelenk nach außen - Fuß nach innen). ICh musste auch sofort ausgewechselt werden, da gar nichts mehr ging. Von da an tat es denn beim Laufen auch ein wenig weh, jedoch waren die größeren Schmerzen bei Ausstrecken des Fußes, bzw. er ging gar nicht richtig zu strecken. Nach einem Monat bin ich dann zu meinem Sportarzt gegangen und er meinte nach kurzer Überprüfung meines Fußes, dass er stabil sei und verodnete mir so 6 Wärmeultraschallbehandlungen mit Massage. Was ich dazu sagen muss, dass nach dem einen Monat die Schmerzen beim Ausstrecken so gut wie gar nicht mehr gegeben waren und auch beim laufen tat nichts mehr weh und ich knickte auch nicht manchmal noch um wie zuvor. Ja vor zwei Wochen hatte ich meinen letzten Termin und es geht auch eigentlich alles wieder gut, jedoch ist das Sprunggelenk immer noch angeschwollen (siehe Bilder). Nach den Massagen bei der Physiotherapie war die Schwellung auch für ein paar Stunden wie weggeblasen, jedoch war sie dann meistens Abends wieder da.

Jetzt wollte ich fragen, was ihr mir raten würdet. Ich habe mir ja schon überlegt leicht wieder mit dem Training anzufangen, weil meine Tante meinte, dass es auch sein kann, dass sich wie Flüssigkeit dort ablagert, diese aber nicht richtig abtransportiert werden kann. Vielleicht könnt ihr mir ja helfen?

Liebe Grüße Maik

http://s7.directupload.net/images/111116/ywselsk9.jpg

...zum Beitrag

Hier noch der Vergleich zum anderen Fuß...

http://s1.directupload.net/images/111116/ehabewcp.jpg

...zur Antwort