Nun, für "morgige" - also nach heutigem Stand vor-vor-vor-vor-gestrige - Mathearbeit reicht es nicht mehr ...
Strecke Hannover - Berlin : 240 km
Flugzeug 1 von Hannover nach Berlin : Start 10.00 Uhr, Geschwindigkeit 480 km/h
Flugzeug 2 von Berlin nach Hannover (und dann weiter nach London oder wohin auch immer) : Start 10.10 Uhr, Geschwindigkeit 320 km/h
Als Flugzeug 2 um 10.10 Uhr startet, ist Flugzeug 1 bereits 10 Minuten ( 1/6 Stunde) unterwegs - hat also bereits 1/6 von 480 km = 80 km zurückgelegt.
Es ist also in diesem Moment noch 160 km von Berlin entfernt - d.h. die beiden Flugzeuge sind 160 km voneinander entfernt als Flugzeug 2 startet.
Geschwindigkeit Flugzeug 1 : 480 km/h
Geschwindigkeit Flugzeug 2 : 320 km/h
Da beide Flugzeuge aufeinander zufliegen nähern sie sich mit einer Gesamt-Geschwindigkeit vom 800 km/h einander an.
Wenn sie sich in einer Stunde 800 km nähern würden, benötigen sie wie lange für die 160 km, die sie beim Start von Flugzeug 2 noch voneinander entfernt waren ?
160 km = 1/5 von 800 km
Daher benötigen sie 1/5 Stunde = 12 Minuten bis zum Treffpunkt.
D.h. sie treffen sich 12 Minuten nach dem Start von Flugzeug 2, also um 10.22 Uhr.
Wie weit sind sie geflogen ?
Flugzeug 1 war beim Start von Flugzeug 2 bereits 10 Minuten unterwegs und ist in diesen 10 Minuten 80 km geflogen.
In den weiteren 12 Minuten fliegt Flugzeug 1 : 1/5 vom 480 km = 96 km.
Insgesamt hat bis zum Treffpunkt Flugzeug 1 also 176 km zurückgelegt.
Flugzeug 2 legt in den 12 Minuten zurück : 1/5 von 320 km = 64 km
(oder eben auch : 240 km - 176 km = 64 km)