Und zwar schreib ich eine Geschichte, eine ganz kurze ^^
Hier is sie mal:
Meine gesamte Kindheit habe ich hinter diesen Mauern verbracht.
Ich fragte die größeren, älteren Leute, auch meine Mutter und meinen Vater, doch alle meinten nur, sie würden es mir erzählen wenn ich alt genug dafür wäre.
Ich lauschte trotzdem. Tag und Nacht.
Ich höre oft seltsame Geräusche, von Zeit zu Zeit auch vereinzelte Schüsse in der Ferne.
Wenn jemand verschwand, war es meist wegen „Ihnen“
Es war bereits mein zehnter Sommer hinter jenen Mauern, als mein Vater mich zur Seite nahm und meinte, es wäre Zeit mir etwas zu zeigen.
Wir gingen in Richtung der Mauern, an die er bereits eine Leiter gelehnt hatte.
Er voran, kletterten wir an ihr hoch, bis zum obersten Rand des Walls.
Die eigenartigen Geräusche wurden mit einem Mal lauter.
Ich spähte über die Mauer und erblickte die große, weite Welt außerhalb der Mauern.
Was mir aber auffiel, war ihre grau verfärbte Haut, ihre knirschenden, halb ausgefallenen Zähne und das eingetrocknete, verkrustete Blut um die Wunden, die sich über ihre Körper säten.
Mit einem Schlag wurde mit bewusst, dass „Sie“ früher wir waren.
Und sie hatten Hunger.
Aber das Ende hört sich für mich etwas doof an: Was kann maan statt "Und sie hatten Hunger" sonst noch schreiben, was aber denselben Sinn hat?
Danke für alle Antworten :)))