hi,
-
von welchem Guitar Hero besitzt du das Modul?
-
hast du die Midinoten im Yamaha Modul angepasst?
hi,
von welchem Guitar Hero besitzt du das Modul?
hast du die Midinoten im Yamaha Modul angepasst?
Willst du Kopfhörer, die was taugen, schau dich mal nach folgenden um:
-Phonak Audéo PFE 022 oder 112 (mit oder ohne Fernbedienung) -Shure SE 215 (Kabel ist auswechselbar und nachzukaufen und mit Drahtmantel geschützt)
der Klang von beiden ist in ihrer Preisklasse so gut wie ungeschlagen.
Du kannst auch die Kabel schützen, indem du "Sugru" (Silikongummimasse zum modellieren) an den entsprechenden Stellen am Kabel als zusätzlichen Abknickschutz anbringst.
Hi, ich stand selbst einmal vor der Entscheidung und habe mich schließlich für die KV Variante entschieden. Mit dem KV kann auf jeden Fall mehr machen, was Spieltechniken betrifft bzw. fühlt es sich auch vom Spielgefühl etwas realistischer an. Durch den Kunstoffring auf den Pads vom K ist die Spielfläche eben kleiner und gerade als Anfänger kann man dann schonmal auf den Plastikring schlagen. Die VH 11 Hihat macht da auch schon was her (mehr Einstellmöglichkeiten, besseres Spielgefühl etc.) Jedoch ist das Schlaggeräusch der VH 11 ein wenig lauter. Ich denke, wenn du es echt ernst nimmst mit dem E-Drum spielen und den Ehrgeiz hast, stets zu üben, wirst du mit dem KV auf Dauer mehr Freude haben. Von daher besser gleich richtig investieren, um evtl. teurere Nachkäufe zu vermeiden. Aber bei einem just for fun Spieler der auf diese Unterschiede verzichten kann, ist auch mit dem K gut bedient oder es würde auch sogar ein TD11 ausreichen.
Übrigens kann ich dir die Kits von der Vexpressions Homepage empfehlen. da kannst du nochmal klanglich einiges aus dem Drum Modul rausholen. Ansonsten macht das KV einfach nur süchtig :)
das wird bestimmt der Film "Durchgeknallt und auf der Flucht" sein mit Daniel Stern.
Detroit Rock City
Confusion - Sommer der Ausgeflippten
Die Killerhand
The New Guy
ein sehr guter Thriller in dieser Art:
"Timecrimes - Mord ist nur eine Frage der Zeit"
Legend of the Overfiend fällt mir spontan ein
mal etwas zum Nachdenken:
"Im Dämmerlicht"
dollar dollar bill y'all bedeutet soviel wie sein Geld verdienen
versuch mal die Songs dieser Alben: