Dann ist es wohl nun an Ihnen diese Aussage zu belegen.

...zur Antwort

Am Ende - aus Sicht des Amts - steht den Eltern das Geld für das Kind zu. Wie es verwendet wird obliegt deinen Eltern. Allerdings würde ich schon annehmen, dass sie das Geld rein rechnerisch als deine Miete ansehen. Sonst müssten sie ja das aktuelle Kindergeld von ihren "Freudeausgaben" abziehen und hätten so weniger Einnahmen also insgesamt eine höhere Belastung. Spätestens dann würden sie vermutlich ganz offiziell von dir Miete bzw. Einen Haushaltsbeitrag verlangen.

...zur Antwort

Klar. Das wäre sogar klug. Es gibt die Möglichkeit VHS Kurse oder bei einigen Theatern komparsenrollen zu belegen. So lernst du quasi von anderen während du immernoch einen Plan B, also das Studium, hast.

Setz nicht alles auf eine Karte!

...zur Antwort

Bis zu deinem 25ten Lebensjahr ohne abgeschlossene Ausbildung kannst du beantragen, dass dir das Kindergeld ausgezahlt wird WENN du nicht bei deinen Eltern wohnst.

Vermutlich nutzen sie das Geld als Miete.

Das wäre wiederum zu versteuern.

...zur Antwort

Eine einfache 2-Satz Antwort ist nicht möglich. Lies dich mal in das limbische System ein. Im großen und ganzen spielen Hormone bei der Ausprägung der Persönlichkeit und damit Psyche als Wechselwirkung mit der Umwelt eine sehr bedeutende Rolle.

...zur Antwort

Der eine hat die Kuh, der andere hat die Wiese, der andere den Bauer.

Wenn sich jetzt alle zusammentun, kommt am Ende Milch (oder Steak) raus. Es wird also ein Produkt geschaffen, welches die jeweiligen möglichen Unkosten decken könnte.

Das ist wirtschaftliche Zusammenarbeit. Bei dem Prinzip ist es egal ob Länder, Kommunen, Dörfer oder einzelne Menschen oder Tiere zusammenarbeiten.

...zur Antwort

Hallo,

Bau dein Inhaltsverzeichnis doch einfach auf wie die eigentliche Anatomie oder "Der Fluss der Psyche" angefangen bei wichtigen Botenstoffen wie Serotonin, Dopamin oder Endorphine (Gehirn) über visuelle und sprachliche Beeinflussung von einem selbst und anderen (Neurolinguistische Programmierung als Stichwort) über sympathikus und parasympatikus bzw. limbisches System zu Sexualität (Entstehung von Genetischen Verbindungen), Sozialstruktur in Familien, Auswirkungen von Ernährung/Beruf als Stressfaktor für die Sozioökonomie bis hin zu Sport bzw. Bewegung (Stichworte Yoga) um die psyche zu entspannen.

Damit fängst du am Kopf an und endet sinnbildlich bei den Füßen (Sport/Bewegung).

Viel Spaß!

...zur Antwort

Weil du deines eigenen Unglücks Schmied bist. Das ist kein Einzahlen und dann irgendwann in Frührente gehen...

...zur Antwort

Vermutlich weil du Hilfe in einem anonymen Forum suchst anstelle eines Feldversuchs.

Fahr in eine fremde Stadt wo dich niemand kennt und geh einfach mal auf Frauen zu, die dir gefallen.

Bitte bitte nicht aufdringlich werden sondern einfach offen authentisch. Absagen sind völlig normal:-)...

Schaff dir so Selbstvertrauen drauf und irgendwann wirst du es schnackeln merken. Dann fällt es dir nicht schwer den ersten Schritt zu machen.

...zur Antwort

Ich bin mir sicher mit Blick auf die aktuelle politische Lage (Aufwind AfD, rechter Flügel) da findet sich einiges zum Thema Gruppendynamik, sozioökonomie, Bildung, Meinungsbildung durch das Internets, Umfeldanalyse...

...zur Antwort

Deine Abhängigkeit macht dich unattraktiv. Sei stark und lebe dein Leben, dann wird er auch seines mit dir teilen wollen.

Anders gesagt: Sei interessant und nicht abhängig.

Warum das so ist ... mir fallen eine Menge Gründe ein, die wären allerdings alle persönlich und sicherlich durch den Text nicht zutreffend.

...zur Antwort

Hallo, du könntest es mal mit Neemöl probieren. Viel Erfolg.

...zur Antwort

Dein Versuch der Vermeidung bestärkt die Notwendigkeit mit JEMANDEM darüber zu sprechen.

...zur Antwort

Wie für Autofahrer ist die Ampel maßgeblich. Leider wärst du trotzdem mit einer Teilschuld drangewesen.

...zur Antwort

Ein Metallbauer der sich um seine Haut sorgt. Wem kommen da noch funkensprühende nackte Männeroberkörper?!

Ja, das schadet, da die Fettschicht AUF deiner Haut sich nicht regenerieren kann. Dadurch trocknet früher oder später die Haut aus.

Nutze Arztseife lokal an den verdeckten Stellen

...zur Antwort

Übrigens, an der Stelle außerdem noch der Hinweis, dass die Überproduktion tatsächlich politisch gewollt ist. Hinweis zu "Butterberg" !

...zur Antwort

Hallo,
im Gegenteil.
Die Überproduktion wird durch die Massentierhaltung erst begünstigt infolgedessen eine Inflation eintritt.
Im Rahmen der Förderung von Nachhaltigkeit wäre es deutlich sinnvoller einen angemessen Preis für Milch zu bezahlen, welcher eine artgerechte Haltung überhaupt ermöglicht. So werden "Kleinstbetriebe" nicht dazu gezwungen, die Netto-m² auf das maximale auszuschöpfen.
Eine Kuh gibt, wenn es gut läuft, ungefähr 1000L pro Jahr. Da fühle ich mich ernsthaft schlecht, wenn ich pro L im Supermarkt nur 0,60€ bezahlen muss. Man bedenke die Anschaffungs- und Verpflegungskosten. Hinzukommen zusätzlich noch die laufenden Kosten für z.B. den Stall, Tierarzt,... .

Ich denke in der Kette leidet sowohl das Tier als auch der Bauer als auch der Verbraucher. Letzterer durch prophylaktische Gabe von bspw. Medikamenten wie Antibiotikum und erstere durch die Gier der Menschen nach unnatürlich günstigen Preisen.

...zur Antwort