Meiner Katze habe ich auch so in der Art erzogen sie hat allerdings immer Freilauf. Sie springt auch nicht ungewollt auf Sachen und wir machen seit neusten Klickertraining was auch echt gut klappt
Ich glaube das es schwierig werden könnte sich ein Pony zu teilen, außerdem ist zum reiten ein Welsh B nicht umbedingt die beste Entscheidung für euch 3. Da ihr alle entweder zu groß oder zu schwer für so ein Pony werdet.
Außerdem ist mal so ein kleiner Ausritt auch nicht drinn da man ein Pferd nicht einfach so mit ins Gelände nehmen kann.
und wenn ihr nicht alle Kosten ganz alleine decken könnt ist es meiner Meinnung nach unverandwortlich sich ein Pferd zu kaufen.
Außerdem kann euer Pferd nicht einfach so auf der Wiese stehen allein die Decken die ihr Bräuchtet wären Abschwitzdecke, Stalldecke für den übergang,Outdordecke , Outdordecke gefüttert und eine dicke Winterdecke wenn euer Pferd nur draußen stehen soll und nicht gleich Krank werden soll.
Ihr müsst erst mal schauen ob euer Pferd mit dem Herden leben klar kommt und wie genau es im Winter leben soll usw.
Macht euch noch mal ernsthafte Gedanken ob ihr alles bedcht habt und ob ihr wirklich bereit seit.
LG wünschen Anna und Shetty Mac
Also das ist eigentlich garnicht so schwer trotzdem wäre Reitunterricht am Anfang nicht schlecht da lernt man das alles nämlich. Hier kommt eine kurze Zusammenfassung.
1. Gib deiem Pferd eine leichte Parade damit es aufmerksam wird
2. Stelle dein Pferd nach innen und lege den äußeren Schenkel eine Handbreit zurück ( das kann man am Anfang auch zur gechlossenen Zirkelseite hin machen da ist das Pferd automatisch nach innen gestellt)
3.Gib die Hände etwas vor damit dein Pferd platz zum Angaloppieren hat
4. lass den Schenkel hinter dem Sattel dadurch schiebst du nämlich automatisch deine innere Hüfte nach vorne und kannst somit deinen ganzen Körper leicht nach innen drehen nicht zu stark ,das hilft deinem Pferd auf der Richtigen Hand weiter zu Galoppieren
5.Treibe jeden Galoppsprung mit dem Inneren Bein !!!!! Wichtig ist nicht das äußere Bein nehmen das bleibt ruhig !!!!
Das war es was man so teoretisch erklären kann besser wäre aber die Hilfe eines Reitlehrers zu suchen der dir das alles am Pferd zeigt
LG und viel Spaßmit Fred wünschen dir Anna und Shetty Mac
Auf keinen Fall mit dem äußerm Bein treiben das sieht nicht nur komisch aus sondern mansche Pferde reagieren sehr empfindlich darauf. Glaub mir damit tust du deinem Pferd nichts gutes sondern störst es damit es kann sogar soweit kommen das es wie das Pferd meiner Freundin dann nur noch im Galopp rum spinnt da es dort kizzelig ist was am Boden noch nicht einmal aufallen muss.
Gib weiter die korekte Galopphife indem du das äußere bein Handbreit hinter den Sattelgurt legst und dieses ruhig hälst und mit dem inneren weiter Treibst und gewöhne dir das mit dem äußerm Bein am Bestan garnicht an.
LG und noch viel Spaß wünschen Anna und Shetty Mac
Ja das äußere Bein muss hinten bleiben da.
1. es eine Galopphilfe zu angaloppieren ist
2. du damit automatisch die innere Hüfte vorschiebst und das Pferd so im richtigen Galopp anspringt und du damit deinen ganzen Körper nach innen drehst was ebenfalls zum angaloppieren auf der richtigen Hand hilft und du automatisch besser mitschwingst und in der Bewegung des Pferdes bist
Versuche am besten erst mal ohne Steigbügel zu Galoppieren dann hast du einen Faktor weniger auf den du achten musst und du hast so auch automatisch einen festen Sitz.Treibe nur mit dem inneren Schenkel das fällt vllt am Anfang etwas schwer aber mann muss es lernen da man auch an Pferde kommen kann die auf das Treiben mit dem äußerm Schenkel bockig reagieren.( spreche aus Erfahrung) Vllt hälst du die Zügel zu kurz und störst dein Pferd dadurch in der Bewegung oder trägt dein Pferd Ausbinder die zukurz verschnallt sind was häufiger bei Schulpferden vorkommt. Du verlierst deinen Steigbügel nur weil du deien Knie hochziehst und dadurch deine Absätze hoch gehen. Versuche einfach dich aufrecht hin zu setzen und dein Bein im Galopp lang und deine Absätze tief zu lassen: Sprich deinen Reitlehrer auf dein Problem an und lass di rvon ihm / ihr helfen darfür ist er/ sie ja da und verzweifle nicht aller Anfang ist schwer LG und noch viel Spaß wünschen dir Anna und Shetty Mac
Naja es ist schon ein bisschen knapp mit deinem Gewicht. Mein Shetty ist 1,15 und ich wiege 44kg und das ist eigentlich schon viel. Er geht mit mir bis E Springen auf Turnieren sehr erfolgreich aber mit 59 kg würde ich nicht umbringt springen