Das schöne am Glauben ist, dass du frei entscheiden kannst wie viel und was du glaubst. Daher denke ich, ist das hier garkein großes Thema. Wichtig ist nur, auch wenn du es nicht nach vollziehen kannst, anderen ihren Glauben zu lassen.
Es braucht leider wirklich Zeit.. Ablenkung hilft dabei, beschleunigt aber nichts. Oft hilft es zu fühlen, fühlen, fühlen und immer wieder alles raus zu lassen bis man wirklich einfach garkein Bock mehr hat traurig zu sein.
Bei 5Jahren darf dass aber auch gerne mal ein Jahr dauern..
Hey Starlight,
ich glaube du interpretierst da relativ viel rein und vielleicht auch einwenig was falsch. Wenn du sie nicht verlieren willst, dann kannst du für sie nicht nichts fühlen, denn dann würdest du garnicht in einem solchen Zwiespalt stehen. Die Frage ist eher, ob dir das ganze vielleicht einfach zu schnell geht und oder du nicht weißt was du fühlst und oder du nicht weißt wie du ihr sagst dass du nur etwas freundschaftliches möchtest. Wichtig wäre im letzten Fall, dass du ihr keine weiteren Hoffnungen machst, fair und ruhig mit ihr sprichst am besten persönlich und ihr erklärst, dass es dir momentan einfach besser tun würde wenn ihr Freunde bleibt, aber du musst ihr dann auch das Verständnis geben und den Freiraum zu entscheiden, keinen Kontakt mehr mit dir haben zu wollen.
Liebe Julia,
zu aller erst möchte ich dir sagen, du bist gut und genug und richtig wie du bist. Schüchternheit ist kein Nachtteil sondern eine neutrale Eigenschaft, welche nichts Böses zu bedeuten hat. Es ist normal in der Schulzeit sich selbst und wie man auf andere wirkt zu hinterfragen und meistens von etwas negativem auszugehen, aber du darfst solche kleinen doofen Situationen mit Schulkameraden nicht zu nah an dich ranlassen. Es werden da immer mal in deinem Leben solche Situation kommen, aber ich verspreche dir aus Erfahrung, je älter du wirst und auch ganz bald schon, tun sie nicht mehr weh und sind auch nicht mehr wichtig. Genauso wie die Erkenntnis wachsen wird, dass die Meinungen und der Umgang beliebiger anderer mit dir unwichtiger wird und dich irgendwann garnicht mehr interessieren. Sei einfach freundlich zu anderen, setz dich nicht unter Druck und mehr ist es garnicht. Du darfst sein wie du bist, dass macht dich nicht unhöflich, sondern stark.
Ich glaube das Problem fängt da an, dass du jemanden suchst, weil du das Gefühl hast aus der Reihe zu fallen weil du Single bist, wobei es bei der Liebe darum geht, spontan jemanden zu finden, den man einfach toll findet. Aber ich kann dich beruhigen:
- Ist es mit 13 Jahren vollkommen richtig und okay keine Freundin zu haben sondern einfach sein Ding durchzuziehen, Hobbys auszuleben und mit Freunden zu chillen
- denkst sich keiner:" oh ... ist ja noch Single" im gegenteil, für deine jungs kannst du gerade der entspannte Ausgleich sein, wenn es mit der freundin mal wieder Stress gibt + kannst du sogar gerade interessant wirken, zwischen allen vergebenen, wenn du dein Ding durchziehst und es garnicht nötig hast jemanden zu suchen, da die richtige eh kommen wird (wirkt auf die meisten Mädchen sehr charmant)
- Vergleiche mit anderen, enden immer schlecht. Du bist nicht wie die anderen, und sie niemals wie du und das ist dein Geschenk und dein Vorteil. Also denk nicht: "oh man alle haben jemanden nur ich nicht." sondern: " wenn jetzt was gutes kommt, bin ich frei und bereit"
Es kommt mir so vor als hättest du noch nicht sehr viel Erfahrung mit erwachsenen Beziehungen gemacht und gleichzeitig hört es sich so an, als würdest du an der falschen Stelle graben und diese "speziellen Mädchen" sehr falsch interpretieren. Es wirkt so, als hättest du eine Erfahrung gemacht, bei welcher du zum Teil dass Mädchen mit deiner Art oder deinem Umgang unwohl fühlen lassen hast oder möglicherweise sogar weh getan. Darauf hin wollte sie es mit dir klären und du nahmst es als Machtspiel auf und fühltest dich bevormundet, ohne dass dies Ihre Intention war und hast sie und ihr Verhalten vermutlich fehl interpretiert. Am besten lässt du in Beziehungen und allgemein den Gedanken von einem Machtgefüge los und konzentrierst dich auf die Menschen die vor dir stehen und tust sie nicht in Schubladen wie "spezielle Mädchen".
Jeder darf so leben wie er sich gut fühlt, wenn du dies tust, wenn du nicht in einer festen Beziehung bist und das für dich richtig ist, ist es auch richtig.
Bei der richtigen Person, wird es von selbst anders verlaufen einfach weil du es dann möchtest.
Jedoch, ohne dich ggf. angreifen zu wollen, hast du dich schon einmal gefragt ob du nicht evtl. auf Männer stehst?
Das kann definitiv ein klares Zeichen sein.
Hast du dich schon gefragt ob deine Freundin evtl. etwas bedrückt, weshalb sie sich einwenig zurück gezogen hat?
Sei die reifere von euch beiden und geh auf sie zu und rede mit ihr. In einer echten Freundschaft kann man solche Dinge klären. Ignoranz ist hierbei keine Lösung.
Ich finde die Idee mit dem Augenkontakt wirklich gut, darüber kann man schonmal herraus finden ob die andere Person ebenfalls interesse an dir hat.
Um dann aber wirklich Kontakt herzustellen ist ein Lächeln wichtig und vielleicht tatsächlich anstatt einem Ansprechen am frühen Morgen ein kleiner Zettel mit deiner Nummer darauf, welcher nicht auf dringlich kommt sondern freundlich interessiert.
Schön wärs auch mit einer kleinen Nachricht, entweder mit deinem Namen oder vielleicht einem kleinen humorvollen Spruch wie:“ Falls man sich kein zweites Mal im Leben sieht ;)“
Wichtig ist dass du dich wohlfühlst,
mach dich schön bevor du losgehst, trag vielleicht dein lieblings parfüm auf und zieh klamotten an in denen du dich gut und wohl fühlst.
und so, wie du dich dann in deinem Sein wohlfühlen wirst, genauso ruhig und angenehm solltest du in das Gespräch einsteigen.
Es ist normal bei einer Person die einem etwas bedeutet nervös zu werden, oftmals finden jungs das sogar süß, aber wichtig ist, dass du dich selbst damit nicht verrückt machst sondern dieses gefühl akzeptierst. sag dir selbst, dass es nicht schlimm ist jetzt nervös zu sein sondern nur zeigt dass du ihn wirklich magst. und am wichtigsten beim kennen lernen, sei du selbst, nicht für den jungen sondern für dich selbst.
du bist ein eigenständiges Mädchen und das darfst du auch gerne zeigen, gerade weil eben deine stärke ist, dass es jemanden wie dich nur einmal gibt! also geh mit einen frischen Selbstbewusstsein ins gespräch und zeig ihm dass er was verpasst wenn er dich weitergehen lässt! ;)
Das ist wirklich ein seelisch beschäftigendes Thema wobei ich dir nur raten kann, dass du ganz genau schaust wie es dir geht und was du möchtest.
Fühlst du dich wohler im Umkreis mit Männern als mit Frauen? Stört dich etwas daran? Wie fühlst du dich wenn du an deine Freundin denkst? Würde es dir etwas ausmachen ohne sie zu sein? All solche Fragen und noch mehr werden erstmal vermutlich in deinen Kopf kommen aber hierbei ist es wichtig zu wissen und zu beachten, dass egal wie du fühlst, keines deiner Gefühle falsch sein kann. Wenn du für dich erkennst dass du Männer (zurzeit) lieber magst als Frauen ist dies etwas so normales wie ein Bäcker der Brötchen backt, wichtig ist nur zu schauen wie du demnach dein Leben gestalten willst. Es ist okay auch in der Beziehung andere Menschen schön oder anziehend zu finden, das bedeutet nicht das du fremd gehen würdest oder dass du deinen Partner nicht liebst. Es zeigt nur das du ein Mensch bist. Und gerade mit 13 ändert sich noch so vieles in deinem Leben, dass du es gerade momentan einfach genießen solltest. Finde deine Gefühle für egal welches Geschlecht in Ruhe heraus, gib dir selbst Zeit und akzeptiere dich selbst. Das Leben und dein Herz werden dir schon zeigen welcher Weg dich gut fühlen und der richtige für dich ist.
Das mag dir nicht helfen aber ist ein Junge dem du nicht (direkt) auffällst wirklich der Richtige?
Es ist wichtig als starke und eigenständige Frau dass zu tun was dir gut tut, wenn er dir gefällt und du dir sicher dabei bist mach ihn auf dich aufmerksam und geh auch gerne einen ersten Schritt, wenn du dir nicht sicher bist, konzentriere dich auf neue Dinge.
„ Die liebe kommt (eh) immer wenn man es am wenigsten erwartet“
Ich denke Verbreitet ist eine eher negative Einstellung gegenüber dem Islam so zu erklären dass von ungebildeten Personen der Islam schnell in Verbindung mit dem IS gebracht wird, was ja schonmal leider einen Schatten über diese Religion wirft. ( was nichts heißen soll, schließlich hatten die Christen auch die Kreuzritter) aber die Anschläge der Islamisten sind nun mal jetzt und in der heutigen Zeit.
Desweiteren könnt ich mir als Grund vorstellen das gerade in dem weitentwickelten Europa und der gleichberechtigung der Frauen, ein misstrauen entstehen kann, da gerade jetzt zu Zeiten des Feminismus eine Frau leichter dazu neigt nicht zu verstehen, wie erwachsene Frauen sich für Männer verschleiern können. ( auch wenn dies aus dem reinen Glauben heraus geschieht).
Traurig wie kurz und teilweise herablassend hier “geholfen” wird.
Ich denke für dich ist es wichtig zu erkennen inwieweit der glaube für dich bedeutung hat, denn eben das ist das wichtigste dabei.
wenn du daran glaubst, dass dein glaube dich leiten und zu etwas gutem führen wird, ist das genau richtig. wenn du es nicht schaffst daran zu glauben, musst du vielleicht einen anderen weg wählen.
der glaube selbst löst keine probleme und wird auch immer subjektiv betrachtet werden, aber an eine höhere macht an deiner Seite zu glauben, kann dir mut machen und das ist das wichtigste in einer schweren Zeit.