Ich denke schon, dass Dich die Nachbarin anzeigen kann, wegen Erregung öffentlichen Ärgernisses - da Du in aller Öffentlichkeit wohl in Gegenwart der Nachbarin deren Hund anuriniert hast -.

O.k. ich finde es auch nicht gerade gut, dass sie den Hund sein geschäftchen gerade immer an Deinem Auto verrichten lässt, doch ich denke, dass der Hund nichts dafür kann.

Ich würde die Nachbarin, wenn sie keine Einsicht zeigt ehr mal durch einen Rechtsanwalt anschreiben lassen. Wenn man bedenkt, dass manche Gemeinden einem schon ein erhebliches Bußgeld aufbrummen, wenn man als Hundeshalter seinen Hund auf öffentlichen Plätzen seine Notdurft entledigen lässt, so ist es nicht mehr als richtig, wenn Du es Dir verbietest, dass sie den Hund immer an Dein Auto machen lässt.

Ein Brief vom Anwalt kann oft Wunder wirken - vor allem, wenn sie dann noch die Anwaltskosten zu tragen hat.

...zur Antwort

Wenn jemand sich einen Festnetzanschluss/Telefon zulegt, hat er/sie die Möglichkeit, dass er/sie die Telefonnummer unterdrücken lassen kann; d.h. wenn der Telefonteilnehmer jemanden anruft, sieht der Angerufene die Tel.-Nr. des Anrufenden nicht.

Manche Leute, haben mit Sicherheit etwas zu verbergen - wenn sie sich für die Telefonnummerunterdrückung entscheiden -; andere wiederum kennen sich mit so einer Rufnummernunterdrückung gar nicht aus.

...zur Antwort

Das schadet mit Sicherheit nicht an einem Tag der Woche Obst zu essen. Der Körper wird dadurch entschlackt und es hält fit. Weintrauben eignen sich besonders. Man sollte ja sowieso jeden Tag Obst essen.

LG von der Lycoskatze

...zur Antwort
beide gleich

Ich denke, dass es ganz darauf ankommt, wie der Halter der Katze oder des Hundes mit dem Tier umgeht, es erzieht!

Ein Hund zeigt seine Intelligenz eben auf eine andere Art und Weise wie die Katze. Viele Leute denken über den Hund "Blöder Kläffer" - obwohl sie sich gar keine Gedanken darüber machen, weshalb der Hund eben kläfft, bellt oder jault.

Doch auch Katzen haben ihre eigenen Tonarten, wie sie sich uns Menschen bemerkbar machen wollen. Ich hatte einmal eine Katze, deren Sprache ich sehr genau kannte. Sie maunste, wenn sie Hunger hatte, bzw. Ihr Fressen wollte,sie gab einen brrrrrLaut von sich, wenn sie mich auf etwas aufmerksam machen wollte oder wenn sie sich durchsetzen wollte, sie schnurrte, wenn sie sich total wohlfühlte etc.

...zur Antwort