Ich kann nur zu Fantasy was schreiben, das ist nämlich meine Sparte^^. Terry Pratchett wurde für seine Scheibenwelt-Romane (beginnend mit "Die Farben der Magie") zum Ritter geschlagen. Ebenfalls hochgelobt ist Wolfgang Hohlbein, hier ist "Märchenmond" wohl der bekannteste Titel. Viel Spaß beim Lesen!

...zur Antwort

Bei http://www.natronundsoda.net/main.html gibt es viele schöne Ideen, es gibt auch eine "aus-alt-mach-neu"-Sektion (aka Ready-Made).

...zur Antwort

Das Problem beim IPad ist, dass es keine Druckstufen erkennt. Malst du also mit IPad, egal welchen Stift du nutzt, es wirkt als würdest du mit der Maus zeichnen. Ein Grafiktablett hingegen unterstützt (in der Regel, Wacom tut es auf jeden Fall) mehrere Druckstufen, in Photoshop z.B.: würde die Linie dicker, bzw. dunkler werden je doller du aufdrückst.

Als Grafiktablett kannst du den IPad auch nicht benutzen, da es technisch gesehen ein alleinstehender Computer ist. Da ich davon ausgehe das du das Wacom zum zeichnen nehmen willst und nicht nur als Mausersatz (Wacom richtet sich eher an Zeichner-zum normalen bedienen tut es ein billigeres auch) kann ich dir nur zu einen Grafiktablett raten.

...zur Antwort

Ich würde es einfach unter Matrosenjacke/mantel probieren, ansonsten kannst du auch nach einem normalen Mantel mit Manschetten suchen (z.B.: Burda) der dem Schnitt ziemlich nahe kommt (Es heißt nur Matrosenjacke wegen der blauen/weißen Bänder). Aber ein wenig abändern wirst du schön müssen, da kommst du nicht drumrum. Ich würde bei Burda ein oder zwei Schnittmuster kaufen die dem ziemlich nahe kommen, also einer mit dem gleichen Kragen und einen mit dem Manschetten, und die dann zusammenbasteln. Ich denke die kommt dem recht nahe, aber ohne Gürtel wird es doch aussehen wie ein Kartoffelsack: http://www.burdastyle.de/burda-style/damen/kurztrench-jacke-reverskragen-kurzmaentelpid234_5284.html

Viel Spaß

...zur Antwort

http://www.piccoli-shop.de/

Dort habe ich meine Spiralfedern gekauft (Endkappen nicht vergessen) Die Preise sind in Ordnung und der Versand geht sehr schnell.

P.S.: Das "Schneiden" des Stahls ist eine Heidenarbeit und ich habe mir meine Finger kaputtgemacht und eine große Zange. Es gibt bereits "fertige" Stäbe mit Kappen in bestimmten längen, aber wenn du ganz lieb fragst schneiden sie sie dir vielleicht die Meterware  gleich zu.

...zur Antwort

Müdigkeit kann auch bewirken das man für einen kurzen Moment etwas sieht was eigentlich nicht da ist (weißer Schleier etc.) durch Unsicherheit kann man sich dann hineinsteigern und man bekommt das Gefühl das es spukt.

...zur Antwort

Ich kann die SMS-Bücher von Duden empfehlen, da gibt es auch die Englische Grammatik, da ist alles auch auf das Wesentliche reduziert.
http://www.thalia.de/shop/thahomestartseite/suchartikel/englischgrammatikdudensmsschnellmerksystem/nathaliebirko_flemi/ISBN3-411-72513-3/ID17470015.html?jumpId=532342

...zur Antwort

Ich kann blasehase(o,O) zustimmen meine ist auch von aldi (Silver Crest) und ich bin sehr zufrieden. AEG würde ich mir generell nicht mehr zulegen, da sie mich (meine erste Nähmaschine) schon sehr enttäuscht haben, es war allerdings ein älteres Modell.

...zur Antwort

Ich habe eine gefunden! zwar auf Englisch, aber Noten-lesen kannst du bestimmt. Es sind drei PDF-Dateinen: http://blog.stlocarina.com/fingering-charts/2008/2/2/complete-fingering-charts-for-12-hole-triple-ocarina.html

...zur Antwort

Lass mich raten, ebay aus kanada?Die ist aber chinesisch. Falls wir doch verschiedene haben (meine ist aus Plastik) kann ich dir ja meine Anleitung mal einscannen. Ich bin auch grad dabei mir selbst anhand der Bilder eine Übersicht zu machen, wenn interesse besteht, dann melde dich über das Kontaktformular auf meiner Seite :

www.alles-oder-nichts.net

Ich gebe nur ungern meine Emailadressen raus.

...zur Antwort

Es ist schade, dass es hier so viele beleidigungen gibt, das Forum geht echt vor die Hunde... Es ist zwar schon eine weile her, aber ich möchte trotzdem antworten. Welchen Tonumfang hat deine Okarina? Theoretisch kannst du dir fast jedes Lied vornehmen, du musst es nur transponieren bis die Noten in den Umfang deiner Okarina passen, dazu brauchst du zwar ein wenig Notentheorie, aber die kannst du dir mit hilfe von Google und etwas Muße aneignen. Kostenlose Noten gibt es zuhauf, hier hilft auch google oder die nächste Bibliothek. Viel Spaß mit deiner Okarina! (Meine kommt morgen an, ich hab lange überlegt und viele Informationen gesucht)

...zur Antwort

Da kannst du großen Ärger kriegen, denn bei der Frage "erkennbar oder nicht" scheiden sich die Geister (siehe Hexenküche). Es gibt allerdings Seiten auf denen du Bilder günstig kaufen kannst, wenn du einem der Fotografen dein Anliegen vorlegst, gibt er dir vielleicht auch kostenlos die Rechte. Probiers doch einfach mal bei aboutpixel.de, dort gibt es viele schöne und die Fotografen sind auch sehr freundlich, außerdem arbeiten sie mit einem Credit-System, du musst also nicht unbedingt "richtiges" Geld ausgeben. LG Lulu

...zur Antwort

Ich würde nicht sagen, dass es eine Warnung ist die Choreografie zu entwickeln, sondern dass du einfach Angst hast und aufgeregt bist, wegen dieses Auftritts. Du siehst vielleicht Termine und andere zu erledigende Sachen (Prüfungen etc.) und glaubst dadurch, dich in der Zeit zu verschätzen. Aber jetzt schon mit der Choreografie zu beginnen kann trotzdem nicht schaden, dann habt ihr euch vor dem Auftritt nicht so viele Sorgen zu machen (Wie in deinem Traum)

LG Lulu

...zur Antwort

http://www.natronundsoda.net/klamotten/cns/klamottenpage.html?id=270

Du musst kein Schrägband benutzen, Tüll franst schließlich nicht aus, aber ich finde mit siehts hübscher aus. Ich empfehle außerdem die erste Stufe aus normalen Stoff zu nähen (sieht man ja nicht) Das kratzt dann nicht so.

...zur Antwort

http://www.natronundsoda.net/klamotten/cns/klamottenpage.html?id=140

Wenn du keine Pappe nehmen willst, gibt es wohl kein "Wundermittel" um einen standfesten Zylinder zu machen, aber ich habe auch schon Versuche aus mit Draht und Folie verstärkten Zylindern gefunden. Ich hab mal einen gemacht, aber ein ganz kleiner. Ich habe die Teile aus Pappe ausgeschnitten (Ein Rechteck, ein Kreis und ein Kreisring) diese mit Baumwollstoff überzogen und dann vernäht/geklebt was das Zeug hält. Innen siehts nicht so doll aus, aber das soll auch keinen jucken, dafür hab ich mit Steinen verziert. Ein Dreispitz ist später auch entstanden, aber beide sind nur so groß, dass sie als Haarschmuck durchgehen.

...zur Antwort

Ich denke nicht, dass du das einfach verdrängen solltest. Da du Schlafstörungen hast, würde ich damit arbeiten. Ich würde dir empfehlen, dich in deinen Träumen "selbst zu befragen", braucht vielleicht ein paar anläufe, aber im Traum ist unser Unterbewusstes bessser abrufbar als im normalen Zustand. Lege dazu ein paar Blätter Papier neben deinem Bett bereit und sichere das du am nächsten Morgen ausschlafen kannst (Kein Wecker stellen, Telefon aus, keine Schule/Arbeit...) Konzentriere dich beim einschlafen auf die Frage und schreibe sofort nach dem aufwachen jede Kleinigkeit auf, an die du dich erinnerst (ALLES!) Dann lass es erst mal Ruhen, nehme später das Papir zu Hand und beginne zu analysieren (Wie Gedichtinterpretation im Deutschunterricht) Ich hoffe diese Methode hilft dir Klarheit zu verschaffen. LG Lulu

...zur Antwort

Ich würde den Saum einfach zweimal nach innen umklappen und mit einem Abstand von ca. 1-1,5cm zum Rand mit einem normalen Geradstich nähen. Wenn das nicht klappt, weil sie zu kurz ist um sie zweimal umzuklappen, dann den Rand mit einen versäuberungsstich versäubern (Wenn nötig-damits nicht ausfranst) einam nach innen umklappen und wieder mit dem obigen Abstand nähen.

...zur Antwort