Hab ehrlich gesagt keine Ahnung

ich denk über so was nicht nach. ob sie dunkelhaütig ist macht doch keinen anderen menschen aus ihr!

...zur Antwort

Topteile haben nur uneingeschränkt nutzen wenn du sie an einen Box anschließt. Die Box hat auch nocheinmal Einfluss auf den Sound deines Heads.

Eine Combo mit Boxen zu spielen macht nur dann Sinn wenn du sie auf der Bühne einsetzten willst, obwohl ich sagen muss das meiner Erfahrung nach es dann mehr Sinn macht die Combo zu microphonieren und sie dann über die PA laufen zu lassen.

Ich würde mir ein Röhrentop kaufen und eine 4x12 Box, dann hast du ordentlich Druck und genügend Lautstärke:)

...zur Antwort

http://guitars.musiciansfriend.com/product/Gibson-Billie-Joe-Armstrong-Signature-Les-Paul-Junior-Electric-Guitar?sku=517324&CJAID=10381297&CJPID=2502662

ich glaube du meinst die hier :)

...zur Antwort

du wirst aufjedenfall schlechteste soundqualität kriegen, weil dieses micro ist einfach nur schlecht.

ansich ist die idee ein großmembranmikrofon für so eine art von aufnahme zu nehmen ganz gut, dazu müsstest du aber wirklich ein besseres microfon nehmen!!

glaub mir mit so billig klump tut man sich keinen gefallen!!

...zur Antwort

magix samplitude 11 ist ein super recording, mixing und mastering programm in einem.dort kannst du von einer mehrspur-datei auch einzelne spuren wie gesang löschen.

gibts als crack kostenlos oder für ca 400 € im internet

...zur Antwort
Nein

ehrlich mein bruder ist 12 und hat es in innerhalb von 4 monaten soweit geschaft das er viele stücke von red hot chili pepers kann! ich spiel selber gitarre und dann ist es eh super easy...

...zur Antwort

ich finde auch du solltest unbedingt beide mal probe spielen und schauen welche von beiden sich besser anfühlt!

such dir ein paar möglichst verschiedene songs und spiel sie auf jeder gitarre einmal, dann weißt du am ende mit sicherheit welche dir persönlich am besten liegt...

...zur Antwort

das problem ist glaub ich schon bei deinem cube, weil um so einen sound hinzukriegen braucht man schon ein half-, wenn nicht sogar ein fullstack.

um den sound zu simulieren kann ich dir nur empfehlen dir ordentliche verzerrpedale zu besorgen.

was auch wichtig ist, ist die wahl der pickups. aktive haben von haus aus einen höheren output als passive.

du erkennst aktive pickups in dem du schaust ob sich auf der rückseite der gitarre irgendwo ein batterie fach mit einer 9v batterie befindet...

...zur Antwort

kauf dir kein mischpult sondern ein audiointerface,weil mischen wirst du eh in the box. ich kann dir das "alesis multimix 4 usb" empfehlen!

als software kann ich dir magix samplitude 11 SEHR ans herz legen, gerade für den anfang!! den kriegst du vollfunktionsfähig als crack, also kostet er dich garnichts!

soundkarte kann ich eigentlich nur sagen das sie asio-kompatibel sein sollte, aber sonst kann ich dir leider nicht viel sagen

...zur Antwort

peter bursch macht viele in die richtung. stöber dich einfach mal durch seine werke.

...zur Antwort

ich habe mit einer klassikgitarre angefangen zu spielen und habe auch klassik gespielt.insgesamt 4 jahre klassik und mir hat es nur gebracht das ich danach wusste wie man richtig greift.danach bin ich auf e-gitarre umgestiegen und kann heute nichts mehr aber auch gar nichts mehr von dem was ich damals gelernt habe.ich spiele inzwischen recht gut gitarre wenn man das so sagen darf und mein tipp:

  • überlege dir was du für musik spielen magst (klassik, acoustic oder eher rock) und wähle deine gitarre dementsprechend aus.

  • gitarren unterricht würde ich persönlich wieder nehmen. ich habe 9 jahre unterricht genommen und habe jetzt aufgehöhrt weil ich den rest selber lernen kann.

    • kaufen würde ich keine gitarre unter 200€, da du dir einfach nichts gutes tust wenn du mit schrott in der hand gitarre lernst.

ich hoffe ich hab dir geholfen

...zur Antwort