Das ist eine tatsächlich sehr gute Frage weil ich mir darüber noch nie Gedanken gemacht habe. Ehrlich gesagt weiß ich nicht wie ich reagieren würde. Vorstellen kann ich mir aber eigentlich keine offene Beziehung.

...zur Antwort

Handschuhe brauchst du eigentlich nicht. Dreckig wird es eigentlich nur, wenn der Darm zuvor nicht gereinigt wird. Ansonsten kannst du das ohne Probleme machen.

...zur Antwort

Du kannst ihr ganz einfach die Sorge nehmen indem du ihr ehrlich sagst wie du es fandest sie oral zu befriedigen. Wenn es dir gefiel, gut für euch beide. Wenn nicht, müsst ihr euch anderweitig einigen

...zur Antwort
Meinung des Tages: Sollte Werbung für Alkohol und co verboten werden?

Ein Feierabendbierchen hier, ein Aperol dort - Alkohol(konsum) ist in Deutschland bei vielen Menschen ein mehr oder weniger fester Bestandteil des Alltags - wenn nicht durch aktiven Konsum, dann durch Werbung, die einem überall begegnet. Eigentlich hätten hier die Regelungen verschärft werden sollen...

Deutschland ist Hochkonsumland

Laut WHO-Direktor Rüdiger Krech ist Deutschland im Umgang mit Alkohol ein "Problemkind". 9 Millionen Menschen haben ein Alkoholproblem, getan wird in der Politik in seinen Augen zu wenig. Zeitgleich erfolgt nicht genügend Aufklärung über die Gefahr von Alkohol. Insgesamt werden in Deutschland jährlich 57 Milliarden Euro bezahlt, um mit den Folgen von Alkoholkonsum umzugehen - denn Alkohol steht in Verbindung mit rund 200 Erkrankungen, ganz zu schweigen von Verkehrsunfällen und auch einer erhöhten Aggressionsbereitschaft, die wiederum zu Verletzungen führt.

Das hatte die Ampel geplant

SPD, Grüne und FDP wollten eine Reform der Drogenpolitik. Verschärfte Regeln für Marketing und Sponsoring - sowohl bei Alkohol, als auch bei Nikotin und Cannabis. Passiert ist allerdings nichts dergleichen. Eine Recherche des BR zeigte sogar, dass das Gesundheitsministerium eine Studie, welche es selbst in Auftrag gab, weder veröffentlichte noch den Ergebnissen dieser folgte.

Das empfiehlt die Studie

Wissenschaftler der Studie haben eine klare Empfehlung: Ein klares Verbot von Werbung für Alkohol. Das allerdings geht weit über die von der Ampel geplante Verschärfung der Regeln hinaus. In einer E-Mail, die BR Recherche vorliegt, erklärt ein leitender Mitarbeiter des Ministeriums, dass die Ergebnisse der Studie die geplante Verschärfung und Begrenzung unterstützen sollte - und die Ergebnisse eben dies nicht leisten konnten. Entsprechend ist derzeit kein Gesetzentwurf geplant.

Unsere Fragen an Euch:

  • Wie steht Ihr zu Werbung für Alkohol & co?
  • Hätte die Studie veröffentlicht werden sollen?
  • Wie erlebt Ihr selbst in Eurem Umfeld den Umgang mit Alkohol?

Wir freuen uns auf Eure Antworten und wünschen Euch einen guten Start in die Woche!
Viele Grüße
Euer gutefrage Team

...zum Beitrag
Strengere Regeln für Werbung für Alkohol & co wären gut, da...

Finanziell ist es vermutlich immer noch (leider) eine zu große Branche um komplett auf Werbung verzichten zu können. Aber sie müsste stark eingestellt werden.

...zur Antwort

Jap, wurde ich durchaus schon mal. Zu 1.) Nein, da die Personen meistens das ja auch durchziehen.

...zur Antwort

Jan = ?

Max = ?+3

Trainer = 4*?

Also: 75 = 6*?+3

Dann noch auflösen und du weißt die Antwort. Das kannst du aber auch selbst noch machen, ich gebe dir immerhin die Gedankenunterstützung 😉

(? gilt hier als die Variable x)

...zur Antwort

Es gibt ganz sicherlich in jedem Alter Männer die auch etwas langfristiges wollen. Es hört sich blöd an aber du musst genau die dann auch finden, dann wird das auch mit einer Familie klappen 😊

...zur Antwort