Die offizielle Aussage des Filmverleihs lautet: "Catching Fire" ist ab dem 27.03.2014 als DVD, Blu-ray & Video on Demand erhältlich.
Ich schlag mal "Abgezockt" vor: http://www.cineclub.de/filmarchiv/2003/abgezockt.html
Verband der Filmverleiher unter http://www.vdfkino.de
ab 12: http://www.cineclub.de/neustarts/index.php
22.10.2009 - Quelle: http://www.vdfkino.de
Tauschen bei http://www.hitflip.de
Der aktuelle Stand für die nächsten Filme ist: Harry Potter und der Halbblutprinz startet am 16.07.2009 und Harry Potter and the Deathly Hallows Part 1 ist derzeit für den 18.11.2010 geplant. Quelle: http://www.vdfkino.de/
http://www.cineclub.de/neustarts/ - Alle Filme mit kurzen Infos, sortiert nach den Wochen, in denen sie angelaufen sind - zurück bis 2001.
Wenn ein Termin feststeht, wirst du ihn auf dieser Seite finden: http://www.ivd-online.de - Also einfach mal hin und wieder dort reinschauen und nach dem Filmtitel suchen.
Aktuell wird der Film für den 16.07.2009 angekündigt (Quelle: Verband der Filmverleiher unter http://www.vdfkino.de)
Wende dich am besten direkt an die für Düsseldorf zuständigen Pressestellen der Filmverleiher. (z.B. Warner Bros.: http://www.antjekrumm.de, Fox/UPI: kosmosmedia)
Aktuell wird der Film für den 16.07.2009 angekündigt (Quelle: Verband der Filmverleiher unter http://www.vdfkino.de)
Das Fiege-Kino ist klasse, kann ich nur empfehlen. Bis 31.08. laufen im Brauhof der Fiege-Brauerei in der bochumer Innenstadt täglich Filme bei Einbruch der Dunkelheit (Eintritt 6 Euro).
Hallo Agnes10,
ich möchte mal einen anderen Vorschlag machen: Der Film "Back to Gaya" dürfte eine gute Idee sein. Es handelt sich dabei um einen in Deutschland produzierten Animationfilm, der eine spannende Geschicht mit jeder Menge Humor erzählt. Mehr Infos findest du unter http://www.cineclub.de/filmarchiv/2004/back-to-gaya.html
Ich stimme der Meinung meiner Vorredner über den Film grundsätzlich zu... Trotzdem muss ich mitteilen, dass der Film offiziell ab 12 freigegeben wurde. Hier findet ihr die offizielle Bescheinigung der FSK: http://www.spio.de/fskonline/PDF/0707/110610K.pdf
Unter http://www.vdfkino.de sind die offiziellen Kino-Starttermine der meisten Filme zu finden.
Als Nutzer der Club-Nokia-Card beim UCI zahle ich dort für das Standart-Ticket 5,80, manchmal kommt natürlich auch noch ein Überlängenzuschlag hinzu...
Es stimmt, die Kinokarten sind teuer. Allerdings hat man bei fast allen großen Kinoketten, die Möglichkeit auch günstiger an die Karten zu kommen. Bei Cinemaxx, Cineplexx & Co. über die Otto-Kinocard und bei UCI über Club-Nokia. Letzteres ist sogar kostenlos, wenn man ein Nokia Handy hat und sich online registriert (http://www.nokia.de/de/mobiltelefone/club_nokia/unsere_kooperationspartner/uci/76952.html). Die Karte kommt innerhalb von ein paar Tagen und man zahlt 5,80 für den Standarttarif (zzgl. Zuschläge). Auch andere lokale Kinobetreiber bieten oft Rabatte über die örtlichen Stromversorger oder für Sparkassenkunden...
Ja, ich habe ihn gesehen. Effektkino, dass m.E. teilweise deutlich über das Ziel hinaus schießt mit Lichtblitzen und Sublimationen... Aber Cillian Murphy gefiel mir gut. (komplette Kritik unter http://www.cineclub.de/filmarchiv/2007/sunshine.html). Wenn man sich zwischen Kino und DVD entscheiden soll, würde ich den Kinobesuch empfehlen. Die Effekte dürften beim Anschauen der DVD wesentlich weniger wirkungsvoll sein als auf der Kinoleinwand.