ich habe meinen arbeitgeber verklagt wegen vieoüberwachung und verletzung des persönlichkeitsrecht plus mobbing ,denn das ist modernes mobbing, was neuerdings immer mehr arbeitgeber machen. erkundige dich mal beim datenschutz. nach § 38 des BDSG UND § 43 des BDSG. habe letzte woche schriftlich mitgeteilt bekommen vom datenschutz das es überwachung war. freue mich schon auf meinen nächsten prozess. ich hoffe nur es gibt in deutschland noch was wie gerechtigkeit?
schick mal deinem arbeitgeber das landesamt für arbeitssicherheit und gesundheit zu deinem arbeitsplatz. der wird sich wundern. kannst du auch anonym machen. muß jede behörde dem nachgehen.ohne deinen namen zu veröffentlichen, lies dir mal den § 17 des arbeitschutzgesetzes durch. mehr wie interessant. ich spreche aus erfahrung. würde mich freuen nachricht von dir zu bekommen.
dein rechtsanwalt hätte dich vorher informieren müssen was das bei ihm kostet. dazu ist er verpflichtet oder kaufst du ein auto ohne zu fragen was es kostet?
das ist totale kontrolle am arbeitsplatz und das ist strafbar er kann ja hinter dem computer sitzen und sich über euch totlachen.das nennt man auch eingriff in das persönlichkeitsrecht. wenn du das beweisen kannst hat dein chef sehr schlechte karten.fertge auf jeden fall ein tagebuch an.man weiß ja nie wofür man es mal braucht
was dein chef da macht ist eingriff in das persönlichkeitsrecht. du kannst ihn auf schmerzensgeld verklagen wenn er ohne deine einwilligung bilder von dir veröffentlicht gehe mal zum datenschutz deines bundeslandes.habe ich auch gemacht. und noch was wichtiges!führe in der nächsten zeit tagebuch über alles und lasse dir das von deinen kollegen gegenzeichnen,sonst hast du später beim gericht keine chance. ich spreche aus erfahrung.
sollte dein arbeitgeber dich drohen kannst du ihn verklagen auf schmerzensgeld denn du kannst ja nicht mit einer krankheit die vielleicht auch noch ansteckend sein könnte zur arbeit gehen und man sollte nicht mit der gesundheit anderer spielen sage das mal deinem chef er macht sich nämlich strafbar schon mal was von presse gehört?
eure tochter ist erst 15 jahre ? aber in der heutigen zeit ist ja sowieso alles anders ich glaube man muß sich daran gewöhnen das die gesellschaft sich verändert
kannst du mir bitte mitteilen ob es richtig ist das 6 wochen krankengeld vom arbeigeber und 72 wochen der krankenksse gezahlt werden müssen oder müssen 78 wochen an krankengeld von der krankenkasse bezahlt werden