Warum sind wir so anders als der Rest?

Liebe Community, naja, mir ist schon seit einpaar Jahren aufgefallen, dass ich und meine besten Freundinnen total anders sind, als der Rest der ganzen Klasse. Um es mal zu erläutern: In meiner Klasse gibt es eigentlich 3 "Gruppen" (bei den Mädchen). Da gibt es erstmal die, die zu keinen gehören. Sie werden nicht gemobbt, oder so, aber ihre Freunde sind nicht in unserer Klasse. Die zweite Gruppe ist Riesen Groß und auf jeden Fall auch die beliebteste. Ein paar von denen sind eigentlich auch ziemlich Nett, aber es ist so, dass die Gruppe, auch wenn sie es nicht zugeben wollen, eine Anführerin hat. Sie ist total beliebt in der Klasse, sowohl bei den Jungs, als auch bei den Mädels, was ich und meine besten Freundinnen überhaupt nicht verstehen kann. Keiner scheint zu merken, wie egoistisch und verräterisch sie sein kann, dabei merkt man das doch sofort! Sie lästert über Leute, zu denen sie, wenn sie da sind, ganz nett tut. Das ist auch der Grund, warum meine eine beste Freundin (ist aber leider sitzen geblieben und hat die Schule gewechselt) nicht mehr zu denen gehört, sondern zu uns. Mir wird schon übel, wenn ich sehe, wie die Mädchen und auch Jungs der "Anführerin" hinterherlaufen und alles was sie sagt so "Super toll" finden. Meine eine BF war mal mit einem Mädchen total gut befreundet, doch seitdem die halt dieses Mädchen kennt, hat sie sich total verändert. Es ist ja noch nicht mal so, dass sie hübsch ist... Naja, jedenfalls gibt es noch eine zweite Gruppe, die besteht aus mir und meiner besten Freundin (und auch noch aus der, die die Schule gewechselt hat). Wir sind keine Außenseiter, nein, eigentlich mag uns jeder. Wir könnten auch locker zu der großen Gruppe gehören, aber wir passen einfach vom Typ her nicht zu denen (und wegen der oben genannten gründe). Sie sind alle so (jedenfalls die meisten) pervers und Benehmen sich einfach wie Tussen... Aber ich will jetzt nicht sagen, dass meine Gruppe (ich Zähl jetzt einfach auch noch die dazu, die nicht mehr da ist) erwachsen und reif ist, oder so. Nein, überhaupt nicht. Wir sind sogar noch ziemlich kindisch, also wir können es jedenfalls sein. Wir lachen eigentlich über jeden sch_s aber es tut gut, zwei so gute Freunde zu haben, mit denen man zusammen lachen kann. Wir necken uns immer, wirklich immer gegenseitig, mit z.B. "Tja, bist halt zu doof dafür", oder "Wow, du kannst bis 5 zählen? Ich bin wirklich überrascht!". Aber wir können auch über ernste Themen sprechen und gegenseitig Vertrauen. Aber, wir sind so anders als der Rest... Wieso?

...zum Beitrag

"Anders" sein bedeutet nicht schlecht/unreif zu sein. Jeder Mensch ist einzigartig!

Ihr solltet dennoch dies Kindergarten Theater ablegen, jeder Mensch ist frei - kann also somit selbst entscheiden mit wem er redet - sich abgibt - und mit wem auch nicht :)

Genießt das Leben und widmet euch einigen anderen Sachen :)

...zur Antwort

denk nicht zu viel in die Zukunft, du gibst sonst der Gegenwart keine Chance sich zu entfalten!

...zur Antwort

erkundige dich da vorher besser beim Jugendamt denn seine Mutter müsste das Sorgerecht abgeben und niemand lässt einen 15 Jährigen wo alleine wohnen. Ich weiß ja nicht wie alt du bist aber ich glaube das funktioniert nicht

...zur Antwort

an deiner Stelle würde ich mit einem Vertrauenslehrer in der Schule darüber sprechen, denn psychiater sind meistens teuer.

...zur Antwort

normalerweise ist sie 3 Monate. das müsstet ihr aber mit eurem Vermieter ausmachen. vl lässt er sie einfach und ihr könnt sofort ausziehen :)

...zur Antwort

welche symptome hast du denn noch?

...zur Antwort

ich bin auch so euphorisch :) ich hänge sehr schnell an jemanden und verluste verkrafte ich sehr mühsam. bin auch leidenschaftliche chatterin - aber wohlgemerkt kein stubenhocker oder pc freak! hast du denn außerhalb der virtuellen welt auch freunde?

...zur Antwort

auf getrocknete Nelken kauen :)

...zur Antwort

Deine Mudda altha xD

ey man haste die geile schnecke gesehn? xD

voll krass ey xD

...zur Antwort

Hallo (:

Mir gings gleich wie dir und ehrlich gesagt kann man das ja garnicht so beantworten da jeder ein anderes Gewebe hat. & das man mit 1,6 anfangen muss stimmt auch nicht. Ich habe mit 3mm angefangen - den Dehnstab so weit es geht durchgeschoben & sobald es dann höllisch weh getan hat aufgehört zum nachschieben und einfach diese Gummi's rangemacht. Hab ein paar Stunden gewartet und dann wieder ein Stück nachgeschoben bis der Dehnstab dann halt durch war. Ich hab in 1 Monat 14mm gedehnt. Natürlich immer mit vieeeeeeeel Vaseline und Desinf. Spray gearbeitet. Immer nur ein kleines Stück weiter schieben. NICHT mit voller Wucht durchdrücken weil dann reißt dir dein Ohrläppchen ein & dann ists mal vorbei mit der Dehnerei ;). Überleg dir aber gut ob du diese Gedehnten Ohrlöcher wirklich haben willst. Anfangs wollte ich nur bis 10mm dehnen weil es ja so "cool" war & es einfach alle hatten. Nun bin ich mittlerweile bei 20 mm angelangt & ich muss sagen meine Ohrlöcher stinken. Aber nicht nur meine sondern auch die meiner Freunde. Man sagt zwar das sie bei organischen Materialien (hornplugs, holz usw) weniger bzw garnicht stinken aber meiner Meinung nach ist das völliger Schwachsinn. Achja, was noch wichtig ist. Ich habe in 2mm Schritten danach immer gedehnt und die Dehnstäbe bei Crazy Factory bestellt. An deiner Stelle würde ich mir keine Stäbe aus Klebestreifen oder sonstigen Shit bauen denn das kann sich super schnell entzünden. Lieber ein bisschen mehr Geld ausgeben als dann mit ner fetten Entzündung herum laufen. Dehne einfach in dem Tempo bei dem du dich sicher fühlst, glaub mir es tut so höllisch weh - also du merkst es wann du aufhören musst :) Viel Spaß & Glück :)

...zur Antwort