Hilfe, ich verstehe Physik nicht ...
Hey und zwar schreiben wir am Montag eine Klassenarbeit in Physik und haben da mal so 'ne Aufgabe im Unterricht behandelt. Ich verstehe jetzt aber nicht mehr wie wir da drauf gekommen sind. Also die Aufgabe lautet so: Ein Auto fährt 15 s mit v1=72 km/h geradeaus, plötzlich (idealisiert) 24 s mit v2= 36 km/h weiter.Es bleibt dann 10 s lang stehen. Schließlich fährt es mit v3= 54km/h an den Ausgangspunkt zurück. Wir sollten dann dazu ein t-s und t-v Diagramm zeichnen und berechnen, wie lang die Rückfahrt dauert. Ich hab da auch ein t-s Diagramm im Heft, aber wie komm ich auf die Punkte ? Also ich hab ja nur die Geschwindigkeiten und Zeiten. Muss ich da dann nicht Geschwindigkeit mal Zeit rechnen oder so ? Und muss ich noch was umwandeln bevor ich rechne ?
Wäre super, wenn ihr mir helfen könntet. Danke ;)