Wie wär´s denn mit einem Schwesternabend...Essengehen, Reden, Kino... das ist persönlicher......kommt natürlich drauf an, welchen Draht Du zu Deiner Schwester hast. Außerdem finde ich irgendwelche Aktionen ganz schön.....einen Wellnesstag, Massagen, Kosmetikerin o.ä.

...zur Antwort

Also erstmal....wie kann man denn völlig blauäugig einen Hund kaufen? Man trennt Hunde nicht in der ersten Woche von der Hündin.....Hier bekommt man Hunde so im Alter von 8 Wochen, wobei es auch Leute gibt, die dieses Alter für zu früh halten und ein Abgabealter von 12 Wochen befürworten. Nun zu Eurem Problem: Das klingt total nach Parvovirose. Das hatte unser Welpe auch. Leider kann man die Tiere erst ab der 8. Wo. impfen. Unser Hund ist auch total abgemagert, hatte Fieber, Durchfall, Erbrechen.....Wir sind dann in die Tierklinik und haben ihn impfen lassen. Dafür wurden ihm die Antikörper direkt gespritzt. Es war also keine Impfung bei der der Hund die Antikörper selbst bildet, weil das logischerweise keine Akutmaßnahme ist und zu lange dauert. Außerdem mußte er einige Tage in der Tierklinik bleiben und hat Infusionen bekommen. Die Parvovirose ist hochansteckend, wird auch über das Hundespielzeug und andere Dinge übertragen, mit denen der Hund Kontakt hatte. Unser Hund hat damals überlebt.....er ist heute 15 Jahre alt. Ich hoffe, daß ihr auch soviel Glück habt.

...zur Antwort

Du mußt Vertrauen aufbauen. Das kannst Du nicht durch Beteuerungen, sagen kann man alles, schreiben auch, ob Du es ernst meinst oder nicht. Vertrauen baut sich durch Ehrlichkeit und Offenheit auf. Wie bist Du denn mit Deinem Ex-Freund verblieben?...."Komm lass uns Freunde sein?"...das funktioniert nur sehr selten....Was heißt es denn für Dich, daß Du den Kontakt zu Deinem Ex-Freund nicht ganz aufgeben willst? Möchtest Du ihn manchmal sehen, unternehmt ihr noch was zusammen? Ich glaube, daß es am besten wäre erstmal auf Abstand zu gehen.....wenn Du Deinen Freund wirklich liebst, wird es sicher kein Problem sein, auf den Kontakt mit dem Exfreund erstmal zu verzichten. Vielleicht kann man sich ja auch mal in der Gruppe treffen, wenn beide dabei sind.....wenn Du ein ganz normales Verhältnis zu Deinem Exfreund hast, und Dein Freund das sieht, wird er von alleine auf die Idee kommen, daß da nichts mehr läuft. Wenn es Dir allerdings schwer fällt auf Deinen Ex zu verzichten und Du den Kontakt hinter dem Rücken Deines Freundes hällst, würde ich an seiner Stelle auch Angst um Eure Beziehung haben. Du müßtest Dir allerdings klar sein, was Du willst.

...zur Antwort

Beendet wird das Ganze sicher erst, wenn man sich irgendwie geeinigt hat, was dauern kann. Die Arbeitgeberverbände gehen reichlich wenig auf die Gewerkschaften ein, und die wiederum werden nicht nachgeben, bis akzeptable Bedingungen geschaffen werden. Jetzt geht die ganze Geschichte aber erstmal in die Sommerpause. In dieser Zeit wird es auch keine neuen Verhandlungen geben. D.h., daß der Streik nach den Sommerferien wahrscheinlich weitergeht.

...zur Antwort

Wenn ihr das mit Lehrern machen wollt, würde ich auch auf ältere Filme zurückgreifen. Müssen es denn Liebesfilme sein? "Dirty dancing" kann ich mir vorstellen, oder "der Exorzist". Ansonsten fällt mir da noch" Das Parfüm" oder "Pulp Fiction" ein. Im Hintergrund könnte die ganze Zeit der Maskenmann aus Scream rumrennen....wäre witzig.

...zur Antwort

Ignorieren! Keinerlei Aufmerksamkeit schenken, weder ein nettes " Laß das bitte" noch ein rauhes "Hör auf". Du machst genau das weiter, was Du gerade gemacht hast. Wenn er sich auf den Boden schmeißt: Drübersteigen. Wenn es ihm wehtut, hört er sowieso auf.....Auch in der Öffentlichkeit: Ignorieren. Meine Tochter hat mal an der Kasse den ganzen Laden zusammengeschrien...ich habe weiter meine Einkäufe eingepackt. Ehrlich gesagt, hätte ich eher erwartet, daß mir jemand sagt: "Kümmern Sie sich mal um ihr Kind". Stattdessen hat man mir gesagt: "Kenne Ich". Wenn er mit seiner Art durchkommt, wird er es immer wieder machen...und es wird schlimmer statt bedsser.

...zur Antwort

Zuerst würde ich ein Brainstorming machen, also was fällt mir zu der Person ein....Anekdoten, Verhaltensweisen etc....notfalls kannst Du vielleicht noch andere Angehörige einbeziehen, die mit Dir zusammen Geschichten sammeln. Die besten suchst Du Dir dann aus.....Ganz wichtig ist es, daß die Geschichten niemanden beleidigen. Außerdem sollten Reden nie sehr lang sein. Außer vielleicht, wenn sie einen hohen Unterhaltungswert haben. Schreibe die Rede komplett in deinen eigenen Worten. Dann würde ich üben....oft, im Wohnzimmer laufend oder noch besser vorm Spiegel. Wenn Du das oft machst, kannst Du sie bald auswendig und brauchst nur noch einen kleinen Zettel mit Stichwörtern.....Als Witz könntest Du natürlich trotzdem ein möglichst dickes Script benutzen. Vielleicht bist Du aber auch ein Naturtalent und brauchst nur wenige Stichpunkte, keine Übung und improvisierst alles.

...zur Antwort

Bei mir hilft Ibuprofen am besten. Am besten die höchste Dosis, die man frei kaufen kann....ok man kann auch 2x 400 nehmen. Klingt viel, aber wichtig ist doch, daß die Schmerzen weg sind. Du sollst sie ja auch nicht für lange nehmen, sondern dann die Ursache beheben. Ich nehme lieber Ibuprofen, als irgendwas, was nur vielleicht hilft...

...zur Antwort

Hallo! Der Film heißt "Audrey Rose, das Mädchen aus dem Jenseits" o.ä. Er ist mit Anthony Hopkins. Er glaubt in der Tochter einer anderen Familie die Reinkarnation von Audrey zu sehen, da sie kurz nach Audreys Unfalltod geboren wurde. Das Mädchen hat schreckliche Albträume. Am Ende versetzt man sie in Hypnose.....ich glaube, daß sie dabei so viel Stress hat, daß stirbt. Der Fim ist alt......ist so die Zeit von "Der Exorzist" gewesen.

...zur Antwort

Also ich bin selbst oft unpünktlich. Ich kann machen was ich will, es klappt nur selten. Meine Familie und meine Freunde haben im Laufe der Jahre gelernt damit klar zu kommen. Gute Freundschaften habe ich auch immer nur mit Leuten, die das tolerieren. Ich meine es nicht böse und versuche es auch immer...aber...es klappt selten. So ist das bei deiner Freundin sicher auch. Wichtiger ist doch, daß Du auf sie zählen kannst, wenn Du jemanden brauchst, der zu Dir hält. Am besten kommen Du erst um drei und verabredest Dich um halb 3 mit ihr. Oder Du planst den Treffpunkt so, daß Du noch gemütlich einen Kaffe trinken kannst......

...zur Antwort

Also ehrlich gesagt finde ich Deine Eifersucht schon pathologisch. Was Du geschrieben hast klingt, als ob Du ihn nur für Dich haben willst und ohne ihn nicht in der Lage bist irgendwas zu unternehmen. Was hindert Dich denn an jdem 2. Wochenende Freunde zu treffen oder Sport zu machen? Das würde Dich auch ablenken. Wenn Eure Beziehung eine Zukunft haben soll, mußt Du mit seinen Kindern klarkommen. Bei so vielen negativen Gefühlen ist das allerdings schwer. Und sich einzureden, daß man mit Kindern absolut nicht kann ist auch nicht gerade hilfreich. Wie reagiert er denn auf Dein schlechtes Verhältnis zu den Kindern? Er muß doch merken, daß da was nicht stimmt.

...zur Antwort

Ich würde eine Familienberatungsstelle aufsuchen. Die wissen am besten wo Du welche Hilfe kriegen kannst. Zu Deinen Eltern kann ich nur sagen, daß sie erst denken und dann reden sollten. Wissen sie überhaupt was Abtreibung bedeutet? Laß Deine Eltern reden. Du mußt für Dich entscheiden, denn Du mußt, so oder so, mit den Konsequenzen leben. Wenn sie merken, daß es Dir ernst ist und Du fest zu Deiner Entscheidung stehst, werden sie Dich auch irgendwann unterstützen. Wenn sie Dich lieben, kann es Ihnen ja auch kaum egal sein.

...zur Antwort

Das ist, wie von den anderen bereits erklärt sehr unterschiedlich. Allerdings hindert Dich auch niemand daran im Unternehmen anzurufen, um nach Deiner Bewerbung zu fragen. Ich habe die Erfahrung gemacht, daß das von den Unternehmen eher positiv aufgenommen wird, weil sie dann sehen, daß Du wirklich interressiert bist.

...zur Antwort

Also Du kannst vom aArbeitgeber immer ein Zwischenzeugnis verlangen. Allerdings wird der den Braten wahrscheinlich riechen, wenn Du sonst noch nie sowas wolltest. Dem neuen Arbeitgeber würde ich mitteilen, daß Du Dich in einer ungekündigten Stellung befindest. Außerdem muß man beim Bewerbungsgespräch und in der Bewerbung sowieso darauf eingehen, warum man sich beruflich verändern will. Um ehrlich zu sein finde ich diese Zeugnisse auch nicht wirklich aussagekräftig. Die Personalchefs verschaffen sich von Dir beim Gespräch einen Eindruck. Wenn sie Dich gut finden, nehmen sie Dich auch ohne Zeugnis, und wenn sie Dich schlecht finden, reißt das Zeugnis das auch nicht raus.

...zur Antwort

Laufräder sind auf jeden Fall besser. Man sollte darauf achten, daß man ein Modell kauft, was über eine Bremse verfügt. Unsere "großen" Kinder (5 u. 3)haben das schnell auf die Reihe gekriegt. Was die Gefährlichkeit angeht kann ich nur sagen, daß man natürlich nicht gerade am steilsten Berg mit dem Fahren anfangen sollte, sondern erstmal auf der Geraden, so lange sie das mit der Bremse noch nicht raus haben. Die 3 Jährige kann es noch nicht aber für den Haushügel und den Fahrradweg reicht es. Irgendwann nehmen sie einfach die Füße hoch und lassen es rollen und auslaufen oder bremsen mit den Füßen oder der Handbremse. Stützräder vermitteln eine Sicherheit, die nicht da ist. Das Gleichgewicht zu halten kann man damit nicht üben und darauf kommt es schließlich an. Die Kinder sitzen immer so schief da drauf wie der Weg ist, z.B. wenn der Bürgersteig in eine Richtung abfällt. Mit dem Laufrad gab es das nie. Außerdem ist das Fahrrad mit Stützrädern breiter und da kommt es schon vor, daß sie über eine Kante fahren und dann umfallen, weil sie natürlich nicht merken wie breit sie damit sind.

...zur Antwort

Auf diese Frage kannst Du antworten indem Du beschreibst, was Dir an der Firma gut gefällt z.B. daß Du bei einer Firma aus diesem Bereich die besten Zukuntschancen siehst, Du die Größe positiv findest, die Weiterbildungsmöglichkeiten, das Aufgabengebiet und dessen Bandbreite, etc........Setzt natürlich voraus, daß Du Dich vorher über diese Firma gut informierst. Das würde Deinem zukünftigen Arbeitgeber auch beweisen, daß Du Dich mit der Firma auseinander gesetzt hast und daß sie nicht einfach Nr. 23 auf Deiner Bewerbungsliste sind. Du mußt Dich nicht nur möglichst gut verkaufen, sondern denen auch den Eindruck vermitteln, daß sie gut sind.

...zur Antwort