bei traumsofas.de gibt es die besten.die stellen sie selber her und haben sich da drauf spezialisiert
mach dir keine gedanken, er hat es gakuft und muss jetzt damit leben. lass dich blos nicht terrarisieren. als privatverkäufer bist du nicht verpflichtet, es zurückzunehmen!
http://traumsofas.de/schlafsofa/sesam/index.html das ist eines der ebsten schlafsofas, die ich kenne! es ist super praktisch und nimmt nur ganz wenig platz weg.
als ich ein gutes bettsofa gesucht habe,habe ich vorher tausend möbelhäuser abgeklappert, hatte aber den eindruck, dass sich die verkäufer mit der mechanik null auskannten und eigentlich lieber ihre zwei- und dreisitzer verkaufen wollten, weils bequemer ist. dann bin ich im internet auf www.traumsofas.de gestoßen und habe mich getraut ein bettsofa im internet zu betsellen. ich bin sehr froh, es gewagt zu haben.das bettsofa hat ein bettgestell und eine seperate matratze, also absolut genauso bequem, wie ein bett. ich würds jedem weiterempfehlen!
da muss ich den anderen widersprechen. es kommt nämlich auf die qualität des bettsofas an. bei www.traumsofas.de wird unterscheiden zwischen schlafsofas, die nur für gäste gedacht sind und bettsofas für den täglichen gebrauch. bei dem bettsofa schläfts du dann auf einer hochwertigen matratze samt bettgestell. bei diesem bettsofa brauchts du dir auch keine sorgen über deinen rücken zu machen :)
ich habe mir vor einigen jahren bei www.traumsofas.de eine schlafcouch gekauft, die zum täglichen schlafen geeignet ist. ich benutze die schlafcouch als bettersatz und klappe es tagsüber zu einem sofa zusammen. die schlafcouch hat eine spezielle mechanik, sodass ganz einfach eine richtige matzratze samt bettgestell ausgefahren wird. diese schlafcouch kann mit jedem bett mithalten und meinem rücken geht es auch bestens!
bei www.traumsofas.de habe ich mir ca. vor einem jahr ein Bettsofa bestellt und ich bin super zufreiden. man schläft dabei nicht auf dem sofa-polster, sondern auf einer richtigen matratze, die auf einem richtigen bettgestell aufliegt. das kannst du auch unbedänklich als bettersatz nutzen und merkst eigentlich keinen unterschied.