Total gefährliche Idee. Assad ist Realität in Syrien. Wenn man keinen sauberen Abtritt Assads hinkriegt, muss man mit ihm weiterleben. Und die Opposition in FSA ist keine bürgerliche demokratische Rebellion.
Die Kurden und Assad sind nicht die größten Feinde. Beide haben im Kampf gegen den IS erfolgreich gekämpft. Die kurdische Region in Syrien ist kein souveräner Staat, sondern eine Autonomieregion.
Eine Koalition wäre nur dann gut, wenn die CDU mal ihre neoliberalen und lächerlichen Ideen überdenkt.
Meiner Ansicht nach sollen politische oder kulturelle/sportliche Events nicht mit Politik vermischt werden. Ich halte es jedoch für fragwürdig, dass Israel als asiatisches Land an einem europäischen Wettbewerb teilnehmen darf.
Man schmeißt den Leuten irgendwelche Fremdbegriffe um den Kopf und wundert sich am Ende, wieso dann so viele AfD wählen.
Also nach der klassischen Drei-Elementen-Formel ja. Es gibt ein palästinensisches Staatsvolk. Es gibt ein palästinensisches Staatsgebiet (Gazastreifen, Westjordanland und Ostjerusalem) und eine palästinensische Staatsgewalt (PLO, Fatah). 141 Länder erkennen Palästina als Staat an darunter auch Russland, China, Brasilien und Indien. Der Westen ist nicht die internationale Staatengemeinschaft.
Ich finde die Idee sehr gut. Die Bundesrepublik Deutschland muss wieder auf ihre Wurzeln zurückkommen in außenpolitischen Fragen. Das bedeutet die nicht Einmischung in Angelegenheiten souveräner Staaten, die Beendigung von Sanktionen und der Regime Change Politik, die Unterhaltung von diplomatischen guten Beziehungen mit allen Ländern das bedeutet auch mit Iran, Russland oder Syrien. Trotzdem dürfen wir nicht vergessen, Entwicklungszusammenarbeit zu leisten auch die Erkennung, dass die USA nicht die gleichen politischen Interessen haben wie die EU oder Deutschland sind von wichtiger Bedeutung zur Gestaltung der Außenpolitik. Und das allerwichtigste, was mir besonders am Herzen liegt, ist die Beendigung dieser Doppelmoral betriebenen Außenpolitik ein. Ganz einfaches Beispiel: wir sanktionieren den Iran, weil er Frauenrechte unterdrückt. Aber haben gleichzeitig kein Problem, Waffen an, Saudi Arabien zu liefern, die genauso Frauen unterdrücken, Journalisten zersägen und Kriege, wie zum Beispiel im Jemen oder in Libyen anheizen.
Zur Frage der NATO: WIR BRAUCHEN EIN KOLLEKTIVES SICHERHEITSSYSTEM IN EUROPA MIT EINBEZUG RUSSLANDS,
Grauenvoll, kapitalistisch, imperialistisch, gefährlich und egoistisch.
Das würde ich eher nicht sagen . Iran hat gute Beziehung zu der syrischen Regierung in Damaskus, zu China und zu Russland. Außerdem kooperierte Iran mit Armenien. Der Iran finanziert auch die Houthi-Rebellen, die ganze Transportketten brechen können und für ein wirtschaftliches Problem gesorgt haben. Außerdem ist der Iran der Iran die geistliche und politische Führungsmacht der Schiiten. Auch im Libanon ist der Iran durch die schiitische Hisbollah vernetzt, die auch schon mal in der libanesischen Regierung saßen. Darüberhinaus ist der Iran BRICS-Mitglied. Er ist also nicht nur im Nahem Osten, eine Art regional Macht, sondern spielt auch in der internationalen Politik mit.
Allerdings muss auch gesagt werden, dass der Iran viele Feinde hat. So befindet er sich in einem ständigen kalten Krieg mit Saudi-Arabien, der EU und den Vereinigten Staaten. Die Beziehungen zwischen Iran und den Golfstaaten sind angespannt. es scheint allerdings aber ein Abbau dieser Spannungen und die Öffnung der diplomatischen Kanäle stattzufinden.
Es ist alles eine Frage der Medien und der Politik. 2009 hat die EU unterschriftsreife Assozierungsabkommen mit Assad gemacht. Als er sich aber gegen eine Pipeline-Projekt ausgesprochen hat, die im Interesse der USA, Türkei und Katar lag, wurde er schnell zum Schlächter. Außerdem wird Syrien von Russland und Iran gestützt. Das passt der USA nicht ins Bild.
Bei Saudi-Arabien ist das anders. Saudi-Arabien ist eine Königsdiktatur, aber agiert ausschließlich im Sinne der USA. Außerdem hat sich Saudi-Arabien den Iran zum Feind gemacht, was den USA passt.
Beide sind Diktaturen und Schlächter. Eindeutig. Aber in Deutschland misst die Regierung nicht mit dem gleichen Maß.
Das Massaker findet schon statt. Es läuft doch schon seit Jahren so.
Du hast doch die Vorraussetzungen, lass dich lieber einbürgern.
Der Islamische Staat kann dann wiederkommen und zwar gestärkt, wenn Erdogan, Riyadh und der Emir in Doha nicht aufhören, diese Terroristen mit Rüstung und Finanzhilfen auszustatten. Der IS findet auch da seine Anhänger, wo sozial benachteiligte Jugendliche in der westlichen Welt keine Aufstiegschancen mehr finden und sich dann radikalisieren. Das fällt ja schon auf, wenn man sich z.B. die Nationalität der Attentäter in Frankreich 2015 anguckt. Es waren ausschließlich französische und belgische Staatsbürger.
Die Ukraine hat in ihren Gründungsformularen die Neutralität verankert. Die Ukraine braucht Sicherheitsgarantien von Russland und der NATO.
Q1
1 studying and working in a globalized world
2 American Dream
3 Great Britain
4 Shakespeare
Q2
5 Nigeria
6 Utopia and Dystopia
7 globalization
Nimm Französisch. Wenn du darin sicherer bist , nimms. Auch wenn Englisch für dich kein Problem ist
Unfälle oder andere vererbare Krankheiten wie z.B. Krebs
1)Zellbiologie (Zellaufbau,Transport,
2)Genetik ( nur kurz)
3)Enzymatik
4)Biologie-Sport
Caesar etc,Rom
Islamische Welt und Europa
3. Menschenrechte in historischer Perspektive am Beispiel der Französischen Revolution
Nein , aber Islamische Religionslehre auf Lehramt gibt es.Dazu gehört auch Arabisch