Nein ich bin nicht rechts und keine Gefahr für die Freiheit

von einer Diktatur kann hier nicht die Rede sein. die aktuellen Grundrechtseinschränkungen sind auf jeden fall unschön aber notwendig wenn wir nicht in ein paar Wochen einen Zustand wie in Indien oder gar schlimmer erreichen wollen.

Und du bist keinesfalls rechts nur weil du die Maßnahmen oder vielleicht die Politik kritisierst. Unabhängig von der politischen Orientierung kann jeder die Politik kritisieren. Gefährlich für unsere Demokratie wird es, wenn es nicht bei Kritik bleibt sondern es zu öffentlichem Hass wird oder man Morddrohungen etc verfasst (oder es zu Taten kommt: Walter Lübke, Sturm auf das Kapitol).

Auch Proteste sind ein wichtiger Teil einer Demokratie. Wenn dadurch aber die Rechte anderer mutwillig verletzt werden ist es die Pflicht des Staates einzugreifen. Um konkret zu werden: wenn die Menschen auf den sog. Querdenken Demos sich an die Geltenden Corona Maßnahmen halten würden gäbe es keinen Grund diese zu verbieten. Da die Leute da aber drauf sc*eißen wäre es verantwortungslos das zu dulden. Damit wir alle diesen Sommer wieder möglichst Corona frei verbringen können.

hoffe ich konnte dir helfen :)

...zur Antwort

Hallo, die aktuelle Situation ist wirklich schlimm, und ich verstehe wie du dich fühlst. Ich bin jedoch kein Psychologe und kann auch nur versuchen dir zu helfen, auf Basis von dem was mir hilft:

Wenn du Angst vor dem Tod hast und nicht möchtest, dass du stirbst ohne dass sich Menschen an dich erinnern, solltest du das umso mehr als Ansporn nehmen etwas großes zu verändern. Und bis du stirbst wird es sicherlich noch sehr lange dauern. Zeit in der du dich mit den Menschen beschäftigen kannst, die dir wichtig sind.

Ich habe aktuell selbst einen Fall in der Familie wo eine Person demnächst leider von uns gehen wird. Die Person selbst ist aber trotzdem immernoch sehr Happy, weil sie weiß, dass sie ein schönes Leben hatte, viele Freunde, spannende Geschichten und spaß hatte. Das ist glaube ich das wichtigste wenn man das irgendwann sagen kann.

Ich weiß nicht wie du in der aktuellen Situation mit deinen Freunden und Verwandten umgehst aber ich würde dir auf jeden Fall raten z.B. einmal am Tag mit diesen Leuten zu telefonieren, es gibt immer dinge über die man reden kann. Und Grade wenn man die Leute nicht persönlich treffen kann ist es schön die Stimmen der Leute wieder zu hören.

Wenn du gleich noch immer Angst haben solltest kannst du bestimmt einen Freund / Freundin anrufen, vielleicht ist ja noch jemand wach. Ich habe das selbst einige Zeit lang für jemanden gemacht und habe zugehört und versucht Tipps zu geben. Ich war damit quasi das Ventil um etwas Angst abzubauen.

Ich hoffe dass ich dir damit helfen konnte, bitte mach dir keine Sorgen über den Tod, du hast noch viel Zeit die du mit schönen Dingen verbringen solltest.👍

...zur Antwort

Ich habe das gleiche Problem, neuste Version, Update vor wenigen Tagen installiert. Ich weiß nicht, was ich machen soll. Und auch der Effekt ist bei mir gleich: erhöhter Kontrast und etwas dunkler.

...zur Antwort

Das ist Welslaich. Ich halte selber Pandawelse, und deren Laich sieht identisch aus. Sieht auch so aus, als wäre dieser befruchtet. Ich rate dir, dich im Internet zur Aufzucht von Panzerwelsen zu informieren. Oder hast du Antennenwels-albinos? Falls ja: informiere dich dementsprechend zu deren Aufzucht.

Ich hoffe ich konnte dir helfen

...zur Antwort

Hallo
Meine Empfehlung (Erfahrungswert) ist es, das Becken MINDESTENS drei eher vier Wochen ohne Tiere laufen zu lassen, damit die Pflanzen anwachsen können und sich die Wasserwerte einpendeln können. Ein tröpfchentest für nitrit ist auf jedenfall sinnvoll. Susätzlich spielen die Faktoren Düngung und co2 und Bakterienstarter eine wichtige rolle: wenn das Aquarium nicht gedüngt wird und es keine co2 Versorgung und Bakterienstarter gibt dauert das ganze locker 6 wochen. Wenn aber mit co2 gedüngt wird und flüssig (am Anfang empfehle ich vorallem Eisen und nur wenig NPK) und Boden Dünger verwendet werden und zusätzlich bakterienstarter verwendet werden kann man schon nach drei Wochen die ersten Schnecken einsetzen und eine weitere Woche später die Nelen. Wenn du aber net so viel zeit hast frag doch mal in regionalen aquarienforen nach ob dir jemand aus einem gut laufendem Becken eine Portion filterschlamm (einfach die filter matte kräftig ausdrücken und die braune brüthe in ein Gefäß füllen) abgibt: damit bekommst du nämlich viel mehr und gesündere Bakterien ins AQ als mit ner ganzen Flasche Bakterienstarter. In der Kombination *DÜNGER + CO2 + FILTERSCHLAMM* sollte die EINFAHRPHASE nicht länger als drei Wochen dauern. Du kannst dann auch schon nach 1 Woche deine ersten 4-5 Schnecken pflegen, die du dann aber besser noch ein bissl fütterst. Nach drei Wochen kannst du dann schon die ersten 10 Garnelen einsetzen. Steigere die Bevölkerung dann über 2 Wochen.
LG luis

...zur Antwort

Danke! Co2 fehlt nicht. Ich suche einen Dünger der über die Blätter aufgenommen wird. Der vorgestellte Dünger hört sich jedenfalls sehr interessant an...

...zur Antwort