Wenn Du Anfänger bist, dann empfehle ich Dir den Microsoft Flight-Simulator-X. Ansonsten X-Plane 10. Das ist allerdings sehr sehr umfangreich aber für Fortgeschrittene interessanter. 

Durch den Flieger zu laufen ist beim X-Plane zwar möglich, aber etwas komplizierter, weil es auch eigentlich nicht Sinn der Sache ist. 

...zur Antwort

Diese Frage habe ich mir auch damals gestellt. Da es aber aus Sicht der Sicherheit nicht möglich ist, als Pilot selbst Praktikum zu machen, habe ich mich damals bei der Lufthansa Technik beworben. Lufthansa Technik bietet in Frankfurt und in Hamburg Praktika an. 

Für mich war das eine sehr interessante Erfahrung. Ich habe super viel über die Technik im Flugzeug gelernt, indem ich jeden Tag mit jemand anderem unterwegs war. Mal mit einem Flugzeugschlepper, ein anderes Mal mit Elektrikern usw...

Natürlich müsstest Du Dich auch um eine Übernachtungsmöglichkeit bemühen. Da gibt's sowohl in Hamburg als auch in Frankfurt mehr als genug Möglichkeiten.

Falls Dir noch genug Zeit bleibt, kannst Du Dich bewerben. Die Adresse findest Du auf der Seite von Lufthansa-Technik oder Du googelst einfach danach.

...zur Antwort

Es kommt drauf an wie stark dein Ohrdruck ist. Und vorallem auch wie empfindlich du bist. Aber grundsätzlich wird nicht empfohlen mit Krankheiten wie Mandelentzündungen zu fliegen. Am besten wäre für dich wenn du einen Arzt aufsuchst und den mal fragst. Gute Besserung und ggf. Guten Flug!

...zur Antwort

Jedes Flugzeug muss mit einem Triebwerk (von zwei) die Flughöhe halten können. Natürlich muss es dann ganz anders getrimmt werden, weil, wie du schon sagst, der Schub nur von einer Seite kommt. Aber keine Sorge: Piloten sind für sowas ausgebildet und können einen Flieger auch mit einem Triebwerk sicher landen.

...zur Antwort

Du Flugnummer ist gleich. Sie sieht nur unterschiedlich aus. Jede Airline hat zwei Codes: einmal IATA- und ICAO-Code. Beispielsweise Lufthansas IATA-Code ist DLH und ICAO-Code LH. Diese "0" vor der 806 kann man sich sparen. Sowohl bei den IATA- als auch bei den ICAO-Codes. So viel ich weiß hat Onur Air Airbus A320 und A321. Beides ähnliche Flugzeuge, wobei der A321 etwas länger ist und somit mehr Passagiere befördern kann.

...zur Antwort

Ich spiele selber Schlagzeug und kann nur sagen dass du den Stick wahrscheinlich zu verkrampft hälst. Versuch den rebound zu nutzen (also das abstoßen vom Stick)

...zur Antwort

Ich glaube du meinst The Voice of Germany :-)

...zur Antwort

Ich glaube du hast den Auto-Throttle aktiviert. Der bewegt die Schubhebel so dass die eingestellte Geschwindigkeit gehalten wird. Wenn da jetzt zB 250 kn eingestellt ist dürfte ja klar sein dass der A/T automatisch Gas gibt ;-)

...zur Antwort

Die Geschwindigkeit verändert sich ja mit zunehmender Flughöhe. Beispielsweise hast du auf 35.000 Fuß eine tatsächliche Geschwindigkeit (TAS) von 460 Knoten auf deinem "Tacho" auf der PFD aber nur 340. das ist ganz normal und liegt an der Höhe in der du fliegst. Also das nächste Mal nicht von der PFD ablesen sondern die TAS lesen.

...zur Antwort

Oft kommt es schon auf den Tonfall an ;-) Es gibt kleine Plastikdinger die du im Internet kaufen kannst. Diese Teile klemmt man in die Rückenlehne vom Vordersitz und die wird dadurch blockiert. Ich hab gehört dass deswegen in Amerika schon Flüge abgebrochen wurden (wegen Prügeleien) und ich weiß auch nicht ob die mittlerweile verboten sind.

...zur Antwort

Mit dem Mädchen würde ich an "Flightplan" denken. Allerdings hackt sich da keiner in das system und fliegt den Flieger dann...

...zur Antwort

Meistens gibt es auf diesen Seiten wo du dein Paket "orten" kannst auch eine Legende wo du nachlesen kannst was darunter verstanden wird. Ich persönlich würde vermuten departed heißt abgehoben :)

...zur Antwort

Es kommt immer auf deinen Körper an und auch wie dein Ziel aussieht. Ich würde an einem Tag nur Bauch trainieren, dann einen Tag nur arm usw. Damit lässt du diesen Muskelgruppen eine Art Auszeit in der sich die Muskeln aufbauen können. Am besten trainierst du so viel sodass du ein bisschen Muskelkater bekommst. Muskelkater ist an sich ein gutes Zeichen. Denn beim Muskelkater reißen winzige muskelfasern. Danach versucht der Körper diese Risse zu reparieren. Daraus folgt dass der Körper neue Muskeln bildet um diese Risse sozusagen zu reparieren. Und das Ergebnis siehst du dann zB an dickeren Armen. Am besten teilst du deine Trainingseinheit ein: zb: 20 situps - 30 sek Pause - 40 situps - 30 sek Pause. Das so weit machen bis du nicht mehr kannst. Aber übernimm dich nicht.

...zur Antwort

Also es gibt so Kurven da kann man ablesen wie das Normalgewicht in Abhängigkeit von der Grösse, dem Geschlecht und dem Alter ist. Ich weiß es nicht genau aber ich würde tippen dass du bei deiner Größe zu schwer bist. Abnehmen kannst du durch Sport. Aber nur Sport hilft nicht. Du musst auch deine Ernährung anpassen. D.h. weniger süßkram und öfter gesündere Sachen.

...zur Antwort

Geh zum Arzt.

...zur Antwort

Als erstes Mal nicht auf die Antworten hören die dir sagen du sollt dich umbringen! Das sind Phasen die vorbei gehen. Es gibt immer einen Ausweg aus allem! Ich bin kein Psychologe deswegen kann ich dir nicht helfen. Aber wenn es wirklich gar nicht mehr geht kannst du wirklich einen Notarzt rufen. Die werden kommen und die mit Sicherheit besser helfen können als wir :-) Kopf hoch ;-)

...zur Antwort

Ich würde dem Fernseher umtauschen. Und zwar noch bevor die Garantie zu Ende geht. Dass das Bildschirm nicht mehr läuft muss ja nicht unbedingt was damit zu tun haben dass du den abgewischt hast. Tausch ihn um und du bekommst ein komplett neues Gerät.

...zur Antwort