Gruppendynamik macht stark- wenn sie nicht mehr da ist aber auch schwach.An deiner Stelle würde ich das Gespräch mit jeder (einzeln!) suchen. Oft sind Mobber viel unsicherer wie sie es zu sein scheinen, wenn sie direkt konfrontiert werden.Wenn du dich das nicht traust, ruhig in der 'Situation' mal zurückschiessen. Wenn nie jemand etwas sagt, dann fühlen sich die drei noch sicherer.Ruhig bleiben, in die Augen schauen und klar sagen:"Hör auf damit."

...zur Antwort

Hallo!

Spontan fällt mir ein alles in Alterskategorien einzuteilen, da die jungen Kinder meist sofort in die Gaskammern geschickt wurden.

Danach würde ich auch nach Geschlecht unterteilen, oft mussten Mäschen andere Arbeiten machen als Jungs.

Wenn dir das nicht so gefällt kannt du auch Tagesabschnitte beschreiben, also wie der Morgen, Mittag, Abend und Nacht aussieht. Sowas ist oft besonders interessant, da man auch den direkten Vergleich haben, wie anders wir heute leben.

Wenn du das auch nicht magst,kannst du es vielleicht in Ankunft, Aufenthalt und Tod/Befreiung unterteilen und vllt ein echtes Beispiel heranziehen.

Hoffe ich konnte helfen!

...zur Antwort