mein temperament!-.-

hey:) ich hab ein problem denn ich rege micht total schnell auf ich weiß das ich das von meinem vater habe :D aber es nervt! vor allem ist meine laune total schnell im keller & es dauert dann immer total lange bis ich wieder gut gelaunt bin das hasse ich & dann regt mich das umso mehr auf und tadaaaa der tag ist hin -.- ich bin eigtnl immer gut gelaunt aber mir kann das schenll kaputt gemacht werden ich habe schonmal versucht ruhig zu bleiben aber das klappt fast nie vor allem wenn ich provoziert werde könnte ich dem jenigen eine klatschen damit er die klappe ( selbst bei meinen freunden :(( ) hält. ich hab auch in letzter zeit gemerkt das ich aggresiver geworden bin obwohl ich das garnicht will!! & wenn ich das bin dann unbewusst! das möchte ich nicht mehr vor allem weiß ich das ich ein sturkopf bin & immer recht haben möchte & mich immer im recht fühle obwohl ich weiß das es nicht so ist aber ich kriege es nicht unter kontrolle:( ich komme erst runter wenn ich mich gerade total aufrege oder merke das mein temperament gleich mit mir durchgeht wenn ich für 10 -30 min allein bin aber in der schule geht das ja schlecht anders kann ich nicht runter kommen ich habe auch schonmal gelesen das man in gedanken an was schönes oder sowas denken soll oder sich selbst was sagen soll hab vergessen was :D aber das wird sofort zurück gedrängt ich hab garkeine chance weil ich mich so provoziert fühle das ich gleich was umhauen könnte einmal hab ich einen jungen der in der schule vor mir sitzt richtig fertig gemacht & er wollte dann noch was sagen aber ich hab ihn dann mit nem buch abgeworfen weil er nicht die klappe halten wollte! ok alle mögen den nicht & fanden es lustig aber stellt euch mal vor ich würde so austicken bei jemanden den ich total mag oder einer meiner freunde!:( hoffentlich könnt ihr mir helfen danke schonmal im vorraus!!! <3 :))

...zum Beitrag

Hey, haargenau das gleiche Problem habe ich auch! Wie alt bist du ?

...zur Antwort

Hallo, Ich kenn leider nur einen Hof, der solche Kreterieren erfüllt. Talhof.Im edertal (Wellen). Die Internetseite ist leider nicht so gut, aber der Hof super, manche sagen er ist schlecht, aber wenn man mal dort war ist er es nicht! Man reitet jeden tag (1 oder 2 reitstunden, bei denen du dir dein hafi aussuchen darfst.) Ansonsten kannst du dir, wenn dj reiten kannst eines der großen ponys nehmen und ins Gelände, auf den Platz, oder mit ihnen arbeiten. Es besteht, je nach Reitkenntnissen auch die Möglichkeit mit zu helfen beim Einreiten der Jungpferde. Lg :)

...zur Antwort

Heey :) Also ich würde es ihnen auf jeden Fall sagen, aber halt schonend. Ich finde es total komisch, weil früher hat man mit 15-16 ersten Freund gehabt und jetzt mit 12. Es muss aber auch nicht immer kurz sein, ich bin auch erst 13, aber mit meinem Freund schon ein Jahr lang zsm.lg

...zur Antwort

Heey :-) Also in meiner Rb stand folgendes drinne: Hallo Pferdebesitzer, Ich bin (Name) und 14 Jahre alt. Ich reite seit 4 Jahren (Unterricht) Englisch und behersche die Grundkenntnisse (Pflege, reiten,füttern etc.) Und habe das große und kleine Hufeisen. Ich habe genug Durchsetzungsvermögen und bin zuverlässig :-) Ich bin 1, 65 groß und wiege 40 Kg. Ich habe 2 Mal die Woche Zeit (also nur wenn du das machst) und mmöchte gerne die Stallarbeit übernehmen :-) Meldet euch einfach, ich bin für alles offen :-)

Ich habe auch sowas gehabt und muss erlich sein, ich hatte 4 Anfragen gehabt für eine Rb und eine Pb. Ich habe alle angeschaut und mich für eine entschieden. Du musst es nicht so machen........aber das wäre ein vorschlag :-) Lg und viel Glück!!

...zur Antwort

Hallo, Kann dein Hund von der Leine und wenn du ihn rufst kommt er sofort? Bleibt er sollange sitzen bis du ihn rufst? Läuft er Fuß? Bleibt er alleine und ist stubenrein? Wenn er das alles super und ohne Probleme kann, dann kann man mal über Kunststücke nachdenken. Bedenke aber immer, dass es ein Hund bleibt und kein Zirkushund (Also nicht übertreiben und auch keine behinderten Kunstücke wie z.b Fass oder auch bei Pferden steigen, sowas ist sinnlos!) Also hier mal ein paar Kunstücke, die meine Bully auch kann :-) -Pfote- wie das geht weisst du hoffentlich. -Männchen-: Nehme ein Leckerlie/Wurst etc. Und halte es über deinen Hund, anfangs wird er Natürlich versuchen hoch zu springen, um das Leckerlie zu holen, aber dann gibst du ihm es nicht! Denn das wäre das Kommando 'Hop'. Irgendwann mal wird er sich in so eine Position zum Männchen machen bringen, sofort Leckerlie und loben. -Dreh dich- Nehme wieder das Leckerlie etc. Halte es so wie an den Schwanz deines Hundes, bis er es sozusagen jagt und er sich dreht, wieder gleich loben. -Rolle- Lass ihn Platz machen, -Dass ist schwer zu erklären, schau dir mal videos auf yt an!- Ein sehr tolles Kunstück, aber nur für kleine Hunde (Die gut Springen können),ist 'Hop in den Arm', dies kann zz.b auf dem Feld wenn ein Hund kommt sehr sinnvoll sein,da du ihn schnell an die Leine nehmen kannst :-) Bringe deinem Hund auch apportieren mit, Suchspiele sind auch viel beliebt :-) Lg :$

...zur Antwort
Wer ist schuld an dieser Auseinandersetzung zwischen Hunden?

Hallo ihr lieben,

Ich habe folgendes. Wir haben einen deutschen Schäferhund, den haben wir kastrieren lassen und seit dem versteht er sich mit fast allen Hunden prima. Wir haben eine Nachbarin die einen kleinen Mischling hat. der kleine Mischling bellt die ganze Zeit (ihrer Meinung nach erst seit dem wir hier wohnen). Mein Freund hat diese Nachbarin heute im Park getroffen, unser Hund war ohne Leine und die Frau lies ihren Hund auch von der Leine, denn sie dachte so können sich die beiden vielleicht besser kennenlernen und das bellen des Mischlings würde dadurch vielleicht aufhören. 10min lang ging alles ganz gut, unser Hund hat den Mischling die meiste zeit ignoriert. Doch der kleine hat die ganze Zeit gebellt und rumgeknurrt (provoziert). Irgendwann fing der kleine Hund an auch meinen Freund anzubellen und dann kam es zu einem Kampf. Als die Hunde auseinander waren hat die Besitzerin geprüft ob bei ihrem Hund alles ok ist, äußerlich war es das auch. Doch dann spuckte der Hund Blut und wurde operiert da der Kehlkopf kaputt ist. 30% Überlebenschance, wenn er überlebt bleibt er trotzdem ein Pflegefall. Ich hoffe meine Versicherung übernimmt das. Ich habe total Angst um den kleinen und es tut mir so furchtbar leid, dass das passiert ist . Und wegen der Kosten mache ich mir natürlich auch sorgen. Bin komplett am zittern. Hilft mir bitte! War mein Freund jetzt schuld? Und wie Solls jetzt weiter gehen?

Ps: tut mir leid falls die Rechtschreibung nicht perfekt ist bin total durcheinander und am zittern!!!

...zum Beitrag

Hallo, Das ist schwer zu sagen wer Schuld ist, aber ich denke die Frau. Meiner Meinung nach ist sie Schuld, weil als ihr Hund euren Proviziert hat, hätte sie ihn zurückrufen sollen und das der Hund auch noch deinen Partner anbellt geht garnicht, dass ist normal das euer Hund dann angreift. Beruige dich mit irgendwas, denn aufjedenfall bist du nicht Schuld! Viel Glück aber noch!

...zur Antwort

Hallo, Ich kann deine Antwort super beantworten, da Bekannte Jahrelang Dalmatiner haben. Der dalmatiner ist einfach ein Traumhund. Er ist kinderlieb, stets lernbereit, , verträglich und einfach toll. Er verliert nicht sonderlich viele haare, aber natürlich haart jeder Hund. Er ist inmer stes bei der Sache und meistens gut zu händeln. Ein Dalmatiner braucht auslauf, wenigstens Mittags mal 2-3 Stunden, joggen, fahrrad fahren, all das macht einem Dalmatiner Spaß. Sie sind auch gut für Kinder geeignet, weil sie trotz ihrer Größe, meist nicht stürmisch sind. Dalmatiner sind an sich wiegesagt super Hundre. Einen Hund von der Notorganisation anzunehmen ist immer toll. Das mit dem Taub, blind ist nur, weil manche Dalmatiner halt sehr weiß sind. Was mich persönlich bei Dalmatinern stört ist, dass sie fast alle ziemlich dünn sind. Ich sehe selten Schöne gebaute Dalmatiner. Hoffe ich konnte dir helfen :-)

...zur Antwort

Hallo, Von Medikamenten, würde ich dir immer abraten, denn wieso Einem Isländer Stoffe reinzwengen die garnicht sein müssen? Wie oft bist du denn bei deinem Isländer? Hier sind ein Plan, den wir für unser Shetty haben, dass hat super geklappt. Wenn du 5 mal die Woche kommst: Montag:Freispringen Dinstag:spazieren gehen Donnerstag:Longieren (egal ob doppellonge oder nicht) Mit cavalletti Sprüngen oder/und Trabstangen. Freitag:Bodenarbeit (Viel rückwärts richten.) Samstag:Reiten, viel abwärts und vorwärts treiben. Diesen Plan kannst du natürlich nach deiner Sichtweise etc. Varieren. Dies war unser Plan für unser shetty und hat geklappt, natürlich kommt auch noch putzen,kuscheln etc. Dazu :) Was ich aber generell sehr gut zum Muskelaufbau empfehlen kann, ist longieren mit trabstangen oder kleinen cavalletti Sprüngen. Vorwärts abwärts treiben ist auch immer gut. Aber bitte mache nicht so viel aufeinmal, sondern immer in Abständen, also das du dann einen Tag z.b longierst und den anderen Tag spazieren gehst. Lg :)

...zur Antwort

Hallo, Ich würde dir zu einem zweithund abraten und wenn, dann bitte gut durchgedacht und vom tierhein :) Wir wollten damals selber einen, wir haben alles gut durchgedacht. Kosten, Zeit etc. Durch andere Erfahrungen, haben wir gehört, dass bei manchen es nich schlimmer wurde. Die Hunde sollen angeblich noch wilder sein. Die Kosten sind höher. Ihr braucht meht Zeit. Sowas dauert und dauert, dass ist echt anstrengend, höre ich immer von bekannten und Verwandten.

...zur Antwort

Hallo, Schön, dass du dir einen Hund anschaffen willst. Aber bitte, bedenke dich vorher gut zu informieren, ein hund braucht nicht nur auslauf, er kostet auch Geld. Welche Rasse ich dir sehr empfehlen kann, sind Dalmatiner, aber am besten kein zirrlicher! Meine Nachbarin, hat einen Dalmatiner (kräftige Statur) und er läuft suoer lange und viel. Ich würde dir aber raten, keinen Welpen zuholen. Was auch sehr schön ist, , vielleicht findest du in einem Tierheim deiner Nähe, deinen passenden Hund. Die Hunde im Tierhein sind viel glücklicher ein Zuhause zu bekommen. Ich würde dir raten, mit dem Hund in eine Hundeschule zu gehen, damit er auch ohne Leine, am Fahrrad laufen kann. Eine auch sehr schöne Rasse ist ein Labrador. Hole dir bitte keinen Mops, bulldogge oder sonstige Qualzuchten. Hoffe ich konnte dir helfen!:-) Lg

...zur Antwort

Hallo, Habt ihr euch dass auch gut überlegt? Si einfach ist das nicht einfach ein zweithund.Alles wird teurer und man hat auch mehr Arbeit. Wenn ihr euch aber sicher seit, dann ist das ganz schön :-) Ih würde es langsam angehen, bis sie sich langsam kennenlernen (nachden sie die Rangordnung geklärt haben.).danach kannst du ihnen mal beiden fressen geben, stelle die näpfe aber weit auseinander, jeden tag nur 1-2 cm. Näher! Aber denk immer dran, behandele deine hunde gleich, behandele bitte nicht den neuen besser als den alten, beide sind nämlich toll (-: Das mit den katzen ist so ne sache, , muss man halt auch ausprobieren. Wichtig ist das die hunde sich auf neutralem boden kennengelernen, aber auch wenn sie sich mal zwicken, nicht gleich angst haben, dass ist normal. Am besten wäre, wenn man in ein eingezäuntes Grundstück geht, (eins was beide hunde nicht kennen!) Sie los lässt und sie beschnuppern, spielen lässt. So findet ihr schnell raus ob sie sich mögen, sie werden vermutlich die Rangordnung gleich klären. Hoffe ich konnte euch halbwegs helfen, lg nadine (:

...zur Antwort

'Iwann einfach stehen und ich muss wieder umdrehen' wieso musst du umdrehen? Sei konsequent und lauf weiter, denn wenn du einmal undrehst, merkt das pferd sich das und macht es inmer.Mache aber trotzdem mal mehr bodenarbeit für das Vertrauen, wenn du noch hilfe brauchst schreib mich an (:

...zur Antwort
Dobermann (Mein Traumhund) Existenz aufgegeben

Hallo Leute,

Hallo Gemeinde,

ich brauch dringend eure Hilfe. Egal ob Ihr Besitzer eines Dobermanns seit oder Hunde besitzt. Bitte im vorhinein erwähnen! Wichtig..

Ich hab mir schon seit längeren in den Kopf gesetzt, nach etwaigen Erkundigungen einen Dobermann anzuschaffen. Die erste Frage die Ihr euch stellt bzw. an mich: Hast du Zeit und das Finanzielle Trost Pflaster ?

Die Antwort: Erstmal jaein dann ... JAAA!!!!

Es ist mein erster und letzter Hund sein.

Ich bin 24 Jahre alt, bei mir wurde eine Krankheit diagnostiziert die besagt zumidest die Prognose,dass ich noch gute 10 Jahre zu leben habe. Der Anteil meiner roten Blutkörperchen wird immer kleiner bei einer Frau würde ich schon keinen Nachwuchs zeugen können. Wenn diese Körperchen die für den Sauerstofftransport fürs Hirn versagen bin ich Hirntod !!!! Soviel zu meiner Krankheit.

Desweiteren bin ich gelernter Groß und Außenhandelskauffman und gelernter Logistiker. Ich bin aber momentan Arbeitslos nach meiner Ausbildung. Besitze jedoch ein finanzielles (nicht Kugelsicher) aber gepolstert gegen 9mm Patronnen :D:D.. (20000 Tausend Euro eigentlich 25 Tausend die 5 Tausend sind die eiserne Reserve wie man so schon in der Logistik sagt....

Ich wohne Ländlich Besitze eine 120 qm große Wohnung bin gerne an der frischen Luft, besitze ein Kombi ... Was soll ich noch sagen. Ich will mir diese Priorität erfüllen auch als Ersthund. Ich und meine Schwester wohnen zusammen mit den Eltern (Mein Vater ist schon in Rente).....

Soviel zu meinem Steckbrief Bildet euch eure Meinung. Sollte ich einen Job suchen werde ich Höchstwahrscheinlich für Callcenter arbeiten also von Zuhause aus.

Alles Basiert und hat den Ausgangspunkt um an meinen Dobermann zu kommen.

Also was noch in Betracht kämme wäre ein Rüde (Deutsche Dogge), Oder Broholmer Familienhunde. Es wäre mir zu einfach wenn ich sage Labrador ich liebe Große Hunde und deren Charaktereigenschaften.

Wollt Ihr mir den Hund rausreden dann nur mit einer Begründung argumentiert es.

Wenn Ihr jedoch es Befürwortet (Argument). Ist es den wirklich zuviel verlangt einen schönen und Mächtigen Hund zu Besitzen. Denkt dran Abzüglich meiner privaten Ausgaben hab ich neben den Pauschal Betrag von 20 Tausend euro. 300 Euro nur für mich ...

Also ich bin über Eure Statement gespannt legt mal los

...zum Beitrag

Hallo, Wir besitzen selber einen hund (haben eine dogge als pflegehund und unsere tante hat einen Dobermann). Das ist persönlich meine meinung: Dobermänner können auch mal schwierig werden, gut wäre wenn du diese dinge alle erfülllen könntest: -Als welpe darf er GARNICHT alleine bleiben. -In eine hundeschule sollte wenn möglich gegangen werden. -man sollte schon genug geld haben, da es bei egal welchem Hund, passieren kann das man mal einen Tierarzt für 100-1000 euro braucht. -Man sollte sich gut über die rasse informieren (Bücher etc) -Man sollte immer jemanden haben der den Hund betreuut (wenn man mal krank wird, lange ins Krankenhaus muss oder auch mal in den Urlaub fährt). -Man sollte immer genügend zeit haben, egal wie groß die Wohnung ist. -Je nach Hund oder rasse kann auch hunde sport betrieben werden. Wenn du dass dem hund alles bieten kannst, kannst du dir auch einen dobermann holen. Jetzt zu deiner Krankheit: Vielleicht kannst du dir ja mal gedanken drüber machen und schauen, vielleicht gibt es ja einen dobermann im tierheim der vielleicht schon 2-4 jahre ist? Oder du fragst bei deiner familie, freunde etc. Nach, dass wenn du mal verstirbst (was hoffentlich nicht passiert) und der hund beispielsweise 12 ist, dass jemand aus deinem bekanntenkreis den hund nimmt? Vielleicht gibt es auch einen dobermann mischling der dir gefällt. Hoffe konnte dir ein bischen helfen. Lg

...zur Antwort

Hallo, Also ich es, ich habe gerade keine lust auf Kommentare zu antworten. Also: Ich kenne sie schon lange und weiß das, da verstehe ich nichts falsch. Ja mir tuhen die hunde sehr leid! Ich versuche es auch schon so oft sie nit zu nehmen.. Auch wenn es ihre hunde sind, hallo? Die armen!

...zur Antwort

Hallo, Dein jackrussel spielt bestimmt gerne ball, stock etc. Oder? Kannst du ihn loslassen? Wenn ja, gehe auf eine wiese lass ihn einfach mal toben schmeiß den stock, ball und lass ihn toben. Wenn du ihn nicht loslassen kannst, schau doch mal ob du es vielleicht schaffst einmal in der woche zu einem eingezäuntem Grundstück zu gehen? Oder frag Freunde, famillie oder so ob sie mal den hund für ne große runde mitnehmen können. Lg

...zur Antwort

Hallo, Ich persönlich finde, wenn das pferd longieren garnicht kennt, dann fang ganz klein. Wir haben mit unserem shetty und unserem hafi auch so angefangen: Du brauchst: Ein halter. Eine longierleine. Eine peitsche (später kann man das auch ohne peitsche machen, wenn das pferd daran spass hat.) Am besten ist wenn du ganz langsam auf dem platz o. Halle mit dem pferd erstmal läufst, dann immer schauen das dass pferd alleine läuft, wichtig wäre auch das dein pferd die arbeit mit der stomme kennt, also das es weiss wenn du sagst:steh, brr, trab, terrapp..etc. (Das wäre von vorteil) Dann lässt du dein pferd immer langsam laufen und immer weiter, denk aber dran das du handwechsel machst. Lg nadine

...zur Antwort
Hamster

Hallo, Kommt immer auf deinen yorker an (: Ich persönlich habe nämlich eine franz. Bully und einen hamster, das klappt recht gut. Bei yorkschis bin ich mir nicht so sicher....aber du weißt das wenn du dir z.b ein hase holst, dass du dir zwei holen musst? Ich persönlich würde dir auch einen hamster empfehlen, denn du hast trotzdem noch genug zeit für beide tiere und hamster sind pflegeleicht. NIEMALS ZUSAMMENTUHEN! auch wenn dein hund der liebste hund der welt ist, nicht alleone lassen oder sonst was, alle hunde haben jagdtrieb. Lg nadine

...zur Antwort

Hallo, Wie das bei euch ist kann ich ja nicht sagen. ich selber gehe mit einem pittbull und bin auch mal mit nem stewart rausgegangen, beide haben super gehört und brauchten keine Maulkörbe. Wenn der polizist sagt ja, dann würde ich trotzdem nochmal jemanden anderen fragen Lg

...zur Antwort