ich bin Leiterin in einer Jugendgruppe und hab folgende Spiele schon selber mit 5.Klässlern gespielt

1.Animal Game : man sitzt im Kreis und es gibt einen Grundrythmus (2x auf die Schenkel und dann 2x in die Hände klatschen dann wiederholen ) jeder der Spieler bekommt ein Tier zugeteilt. Jedes Tier hat eine Spezifische Bewegung (z.b. Affe= zweimal auf die eigne Brust klopfen) Einer fängt an mit dem Grundrythmus 2x auf die Schenkel klatschen macht dann im Rhythmus seine Bewegung dann wieder 2x auf die Schenkel klatschen und dann die Bewegung einer anderen Person. dann ist diese dran. Alle anderen machen währenddessen den Grundrythmus (2x Schenkel 2x Hände und wieder von vorne ) so geht es immer weiter. Nach und nach wird man im Rhythmus schneller und der der Durcheinander kommt und ein Fehler macht ist raus
ihr müsst euch nur Tiere ausdenken und Bewegungen für die Tiere die man gut nach machen kann

ist immer ziemlich lustig und man kann's auch mit Geräuschen machen ;)

2.Hasen-Möhren-Gärtner-Spiel

auf der einen Seite sind die Hasen auf der anderen die Möhren (kann man wahllos zuteilen ) dann gibt es (je nach Größe der Gruppe ) mindestens einen Gärtner. das Ziel der Hasen ist es alle Möhren auf ihre Seite durch zB huckepack auf ihre Seite zu Bringen. Wenn eine Möhre auf die hasenseite gebracht wurde wird sie zum Hasen. Das Ziel des Gärtners/ der Gärtner ist es zu verhindern dass die Möhren zu Hasen werden dies können sie indem sie die Hasen, wenn diese gerade eine Möhre auf dem Rücken Haben, fangen. Dann werden die Gefangenen Hasen zu Möhren und müssen auf die Möhren Seite. Die Hasen können wenn sie sehen dass ein Gärtner sie gleich fangen wird die Möhren irgendwo auf dem Spielfeld absetzten und wieder hinter ihre hasenlinie rennen wo sie "sicher " sind das Spiel geht solange bis entweder alle Hasen Möhren oder alle Möhren Hasen sind

Falls diese Spiele zu kompliziert sind zu erklären vllt diese die kannst du auch alle googlen und findest eine Spielerklärung : Kettenfangen Fußball Frisbee Gordischer Knoten Kings Cup (ist zwar eigentlich ein Trinkspiel kann man aber auch gut so spielen dass man nicht jedes mal trinken muss sondern ein Klecks Creme ins Gesicht bekommt )

...zur Antwort

1.Animal Game : man sitzt im Kreis und es gibt einen Grundrythmus (2x auf die Schenkel und dann 2x in die Hände klatschen dann wiederholen ) jeder der Spieler bekommt ein Tier zugeteilt. Jedes Tier hat eine Spezifische Bewegung (z.b. Affe= zweimal auf die eigne Brust klopfen) Einer fängt an mit dem Grundrythmus 2x auf die Schenkel klatschen macht dann im Rhythmus seine Bewegung dann wieder 2x auf die Schenkel klatschen und dann die Bewegung einer anderen Person. dann ist diese dran. Alle anderen machen währenddessen den Grundrythmus (2x Schenkel 2x Hände und wieder von vorne ) so geht es immer weiter. Nach und nach wird man im Rhythmus schneller und der der Durcheinander kommt und ein Fehler macht ist raus
ihr müsst euch nur Tiere ausdenken und Bewegungen für die Tiere die man gut nach machen kann

ist immer ziemlich lustig und man kann's auch mit Geräuschen machen ;)

2.Hasen-Möhren-Gärtner-Spiel

auf der einen Seite sind die Hasen auf der anderen die Möhren (kann man wahllos zuteilen ) dann gibt es (je nach Größe der Gruppe ) mindestens einen Gärtner. das Ziel der Hasen ist es alle Möhren auf ihre Seite durch zB huckepack auf ihre Seite zu Bringen. Wenn eine Möhre auf die hasenseite gebracht wurde wird sie zum Hasen. Das Ziel des Gärtners/ der Gärtner ist es zu verhindern dass die Möhren zu Hasen werden dies können sie indem sie die Hasen, wenn diese gerade eine Möhre auf dem Rücken Haben, fangen. Dann werden die Gefangenen Hasen zu Möhren und müssen auf die Möhren Seite. Die Hasen können wenn sie sehen dass ein Gärtner sie gleich fangen wird die Möhren irgendwo auf dem Spielfeld absetzten und wieder hinter ihre hasenlinie rennen wo sie "sicher " sind das Spiel geht solange bis entweder alle Hasen Möhren oder alle Möhren Hasen sind

Falls diese Spiele zu kompliziert sind zu erklären vllt diese die kannst du auch alle googlen und findest eine Spielerklärung : Kettenfangen Fußball Frisbee Gordischer Knoten Kings Cup (ist zwar eigentlich ein Trinkspiel kann man aber auch gut so spielen dass man nicht jedes mal trinken muss sondern ein Klecks Creme ins Gesicht bekommt )

...zur Antwort

1.Animal Game : man sitzt im Kreis und es gibt einen Grundrythmus (2x auf die Schenkel und dann 2x in die Hände klatschen dann wiederholen ) jeder der Spieler bekommt ein Tier zugeteilt. Jedes Tier hat eine Spezifische Bewegung (z.b. Affe= zweimal auf die eigne Brust klopfen) Einer fängt an mit dem Grundrythmus 2x auf die Schenkel klatschen macht dann im Rhythmus seine Bewegung dann wieder 2x auf die Schenkel klatschen und dann die Bewegung einer anderen Person. dann ist diese dran. Alle anderen machen währenddessen den Grundrythmus (2x Schenkel 2x Hände und wieder von vorne ) so geht es immer weiter. Nach und nach wird man im Rhythmus schneller und der der Durcheinander kommt und ein Fehler macht ist raus
ihr müsst euch nur Tiere ausdenken und Bewegungen für die Tiere die man gut nach machen kann

ist immer ziemlich lustig und man kann's auch mit Geräuschen machen ;)

2.Hasen-Möhren-Gärtner-Spiel

auf der einen Seite sind die Hasen auf der anderen die Möhren (kann man wahllos zuteilen ) dann gibt es (je nach Größe der Gruppe ) mindestens einen Gärtner. das Ziel der Hasen ist es alle Möhren auf ihre Seite durch zB huckepack auf ihre Seite zu Bringen. Wenn eine Möhre auf die hasenseite gebracht wurde wird sie zum Hasen. Das Ziel des Gärtners/ der Gärtner ist es zu verhindern dass die Möhren zu Hasen werden dies können sie indem sie die Hasen, wenn diese gerade eine Möhre auf dem Rücken Haben, fangen. Dann werden die Gefangenen Hasen zu Möhren und müssen auf die Möhren Seite. Die Hasen können wenn sie sehen dass ein Gärtner sie gleich fangen wird die Möhren irgendwo auf dem Spielfeld absetzten und wieder hinter ihre hasenlinie rennen wo sie "sicher " sind das Spiel geht solange bis entweder alle Hasen Möhren oder alle Möhren Hasen sind

Falls diese Spiele zu kompliziert sind zu erklären vllt diese die kannst du auch alle googlen und findest eine Spielerklärung : Kettenfangen Fußball Frisbee Gordischer Knoten Kings Cup (ist zwar eigentlich ein Trinkspiel kann man aber auch gut so spielen dass man nicht jedes mal trinken muss sondern ein Klecks Creme ins Gesicht bekommt ) ein Quiz vorbereiten vielleicht sogar über Deutschland und/oder Polen

hab noch 1000 andere Spiele würde jetzt aber den Rahmen sprängen die alle mit Erklärung aufzuzählen hoffe ich konnte. ein bisschen helfen :)

...zur Antwort

"Das Tal" ?

...zur Antwort

Schreib was dich gerade so beschäftigt, was du am Wochenende gemacht hast oder bald vor hast zu tun, wenn bald Ferien sind wo du hinfährst und mit wem etc ... Und ihn/sie kannst auch zu dem eben Genannten Sachen fragen. Oder du fragst ihn/sie eben Dinge die dich an ihm/ihr interessieren um ihn/sie besser kennenzulernen

...zur Antwort

ist natürlich schwer das jetzt so per ferndiagnose zu beantworten aber ich würde jetzt mal spontan auf Muskelkater der seitlichen Bauchmuskeln tippen ... ist zwar ein wenig komisch wenn du "nur" gelaufen bis aber schau mal wie es in den nächsten Tagen ist. Muskelkater geht ja meistens von alleine nach ca. 3 Tagen weg

...zur Antwort

Schreib was dich gerade so beschäftigt, was du am Wochenende gemacht hast oder bald vor hast zu tun, wenn bald Ferien sind wo du hinfährst und mit wem etc ... Und ihn kannst auch zu dem eben Genannten Sachen fragen. Oder du fragst ihn eben Dinge die dich an ihm interessieren um ihn besser kennenzulernen

...zur Antwort

lad dir ne App dafür runter . zB "pinquotes- quotestags for Instagram " ! ist kostenlos und da findest du gefühlte 1000000 Sprüche auf englisch und anderen Sprachen für verschiedenste Lebenslagen

...zur Antwort

Falls bei dir viel Krimskrams rumliegt (Kerzen Schächtelchen Figürchen etc ) das alles mal in eine Kiste tun dann sieht alles viel ordentlicher aus. Aussortieren ist auch immer ein gute Idee . Mir hilft es außerdem mich wieder in meinem Zimmer wohlzufühlen wenn ich einfach alles mal komplett umstelle :)

...zur Antwort

Am besten ist wirklich üben üben üben ! setz dich an einem Nachmittag an dem du nichts besseres zu tun hast hin und mach die Reihenfolge eine ganz oft hintereinander, steigere nach und nach das Tempo und irgendwann hast du's drauf. Wenn du alles kannst ohne drüber nachzudenken und hinzugucken, kannst du ja mal probieren dazu zu singen. Den Text kannst du einfach googlen. Falls dir das nicht reicht gibt es auch zahlreiche Tutorials auf Youtube in denen dir das erklärt wird. Einfach "Cup Song Tutorial " eingeben und schon kommen zahlreiche Videos mit Anleitungen :) Hoffe ich konnte. dir weiterhelfen

...zur Antwort