wenn du drauf angesprochen wirst, warum du's erzählst, einfach gegenfragen, warum du lügen oder es verschweigen solltest.

...zur Antwort

Ja, einfach genau so sagen. Und damit sie sich nicht wieder sorgt, kannst du sagen - es kann damit nur besser werden.

...zur Antwort

Also ich kann's verstehen, dass man da keinen Bock drauf haben kann. Du kannst natürlich wenig gegen die Vorschriften deiner Eltern machen, aber du könntest es mit einem Kompromiss versuchen: Du bietest ihnen an, dass du in der Zeit krass für irgendein Fach lernst, wo du Probleme hast, und dafür musst du nicht mitfahren. Am Ende lernst du 3-4 Stunden, und hast zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen: Weniger Stress in der Schule, und du musst nicht mitfahren.

...zur Antwort
Warum sind Menschen heutzutage nur so gemein und respektlos? Komme nicht zurecht in dieser Welt

Ich will jetzt hier nicht einen auf Weichei oder Jammerlappen machen, ich will nur, dass mir vielleicht hier jemand helfen kann..

Und zwar ich,17, männlich fühle mich überhaupt nicht wohl in dieser Welt..ich bin ein von Grund auf netter und hilfsbereiter Mensch, der den Menschen nur gutes möchte und bin auch eher ein Introvertierter..

Aber jeden Tag ob in der Schule oder meine Eltern, irgendeinen treffe ich immer der mir meine Laune vermiest..In der Schule und draußen die Menschen sowieso. In meiner Schulklasse sind die Jungs wirklich noch wie pubertärende Kinder, obwohl alle 16-17 jahre alt sind.. Beleidigen grundlos Menschen auf Kosten derer, lachen über andere und meckern ständig über den oder den..Ich hab es einfach satt in ihrer Gegenwart zu sein..

Auch in der letzten Woche habe ich nur negative Sachen draußen erlebt...Habe gesehen wie jemand zusammengeschlagen wurde und heute haben mich in der Bahn einfach so 3 typen angemacht und meinten zu mir du siehst schwul aus usw....Ich weiß nicht, ob das nur mir so vorkommt ,oder ob ich mir das nur einbilde, aber irgendwie denke ich, dass die Menschen immer gestresster,respektloser und aggressiver werden..

Und dann heute wollte ich mit meinen Eltern über etwas reden komme in das Wohnzimmer wo sie sitzen und sie schreien, dass ich verschwinden soll, und gucken Fernseher...Ich habe ihnen dann gesagt, man macht doch mal diese verdammte Kiste aus und hört mir zu was ich zu sagen habe, aber sie haben mich dann einfach ignoriert...

Und mehr von meinen Eltern brauche ich nicht reden, dann werde ich hier noch als Jammerlappen beschimpft..

Ich finde am besten Wohlgefallen und Frieden in der natur, liebe lange Spaziergänge im Wald und wenn ich zuhause bin, dann höre ich schöne Musik(Hier ein guter Musiktipp: https://www.youtube.com/watch?v=r6majEvN1HI) ..Vielleicht wird das hier auch dem ein oder anderen helfen..

Frage aber eher für Tipps und Rat , wie ich besser mit dieser Welt klarkommen kann, oder ob ich die harte Realität einfach akzeptieren soll....

...zum Beitrag

Also mir helfen Bücher und Analysen von Leuten, die ähnlich denken. Man kann aber auch Psychologie studieren und nach den Ursachen von Egozentrismus oder Aggressionsverhalten forschen. Oder sich politisch betätigen, bei Amnesty oder so. Da kann man verschiedene Wege gehen, um im Kleinen was zu verändern.

Du musst "die harte Realität" nicht "einfach akzeptieren", aber man sollte schon auch Wege finden, sich selbst zu schützen, und Mauern aufbauen, um nicht depressiv zu werden. Nach dem Sprichwort: ändere, was du ändern kannst, und nimm das gelassen, was du nicht ändern kannst. (oder so ähnlich). Viel Glück und bleib wie du bist! (ich find klasse, dass du deinen Eltern sagst, sie sollen den Fernsehen ausmachen - immerhin wolltest du ja mit ihnen reden. aber mehr kannst du dann auch nicht mehr machen)

...zur Antwort
Warum sollte ich anständig sein zu Lehrer, die nicht anständig sind mit mir?

Die Lehrer können mir das Wort abschneiden, sie können sagen ich sei faul (bin ich nicht!) , sie können mir abrunden,was mathematisch aufgerundet würde. Sie können mir sagen ich sei ein Huhn. Sie können mich bestrafen, für Sachen die ich nicht gemacht habe, sie können mich beim Rektor anschwärzen. Sie können sagen meine persönlichen Sichtweisen seien nicht richtig, sie können an den Notenkonferenzen mit den andern Lehrern besprechen, was sie alles auszusetzen haben an den Schülern. (Es ist nicht so, dass ich ein riesengrosser Problemfall bin -den meisten in meiner Klasse geht es so.)

Aber ich kann nichts von alldem, ich kann immer nur nicken und verstehen und ja sagen. Wann gibt es mal eine Schülerkonferenz wo die Schüler sagen können, was ihnen an den Lehrern nicht passt? Die Lehrer verstehen (teilweise) die Situationen nicht, und trotzdem haben sie (bzw. viele davon) immer das Gefühl, sie hätten den totalen Durchblick und wüssten alles besser. Ich kann meinen Standpunkt nie verteidigen, denn wenn ich einem Lehrer widerspreche, dann gelte ich gleich als frech und nicht einsichtig, egal in welchem Ton ich spreche.

Ich habe es satt, mich so behandeln zu lassen, ich müsste doch auch eine eigene Meinung haben dürfen. Ich bin für einen freundlichen und respektvollen Umgang miteinander - aber von beiden Seiten.

Was kann ich tun?

P.S. Mir ist klar, dass nicht alle Lehrer so schlimm sind, also nehmt es nicht als Beleidigung. Nur, meine jetzige Lehrertruppe ist wirklich absolut daneben.

...zum Beitrag

Ich würde nicht sagen, dass du "nichts tun" kannst. Du bist natürlich in einer verzwickten Lage, weil Lehrer immer am längeren Hebel sitzen. Aber du kannst zumindest für dich an deinen eigenen Regeln festhalten. Du schreibst, du bist "für einen freundlichen und respektvollen Umgang miteinander", dann lass dich auch nicht von denen zu Sachen hinreißen. Dann behälst du wenigstens deinen Selbstrespekt und bleibst moralisch auf der richtigen Seite. Also begib dich nicht auf deren Stufe.

...zur Antwort

das denke ich auch. da du die Manieren ansprichst - er hat ja nun auch gegen die Regeln des Anstands verstossen.

statt eines harten "nein" ist manchmal auch ein "ungern" (mit ner Pause dahinter) ganz gut. und dann halt einfach begründen: "letztes Mal war ich nicht so zufrieden damit, wie du ihn mir zurückgebracht hast..." usw. usf.

...zur Antwort

Also auch von mir: ja, leider darf sie das (rechtlich gesehen, nicht moralisch). Aber du kannst versuchen, sie zu erinnern, dass dein Zimmer deine Privatssphäre ist und sie das ja respektieren könnte (je nach Charakter wird sie das ernst nehmen oder darauf pfeifen). Für alle anderen Räume, wo also andere Leute mit betroffen sind, gelten natürlich andere Regeln.

...zur Antwort

Eifersucht ist eine Leidenschaft, die mit Eifer sucht und Leiden schafft.

...zur Antwort
Nachvollziehbar? Alltag und Haushalt

Hallo liebe Community,

ich bin 18 Jahre als und Schülerin. Ich habe Montags und Mittwochs bis Freitags Langtag Unterricht und komme erst ca. 16:45 Uhr nach Hause. Da bleibt absolut nichts vom Tag übrig, wenn ich dann auch noch meine Hausaufgaben erledige und mit den Hunden spazieren gehen muss.

Meine Frage ist, ob ich mich zu recht aufrege, oder ob sie unbegründet ist. Meine Eltern sagen mir ständig, dass ich nichts im Haushalt mache. Sie sehen es nur nicht, wenn ich es doch mache. Und allgemein beschweren sie sich häufig und gerne über mich, und machen mir somit noch schlechtere Laune.

Heute zB kam ich wieder spät nach Hause. Blöderweise habe ich vergessen das Hühnchen aus dem Gefrierfach zu holen. Meine Mutter hatte mich heute morgen angerufen, weil sie auf der Arbeit war ( Frühschicht ). Ich also schön im Halbschlaf.. "Jaja mache ich." Da war sie schon ein bisschen stinkig drauf. Meine Laune hatte das auch nicht gerade gehoben. Mein Vater redet immer so sarkastisch und absolut nicht Ernst irgendwie. Da kann man nur blöde Antworten geben. Naja, jedenfalls sagten sie dann wieder solche Dinge wie " Du machst eh nie was zu Hause. Du gehst nie mit den Hunden raus. Deine Hausaufgaben machst du doch eh nicht, ich sehe das nie, du sitzt nur am PC und in FB rum. "

Der Punkt ist einfach... SIE SEHEN NICHTS! Egal was ich sage, es bringt nichts. Jedesmal die gleichen Antworten. "Ich sehe nicht, dass du überhaupt was machst." Das knickt mich ein stück weit auch. Ich weiß nicht, wie ich mich dabei fühlen soll. Es verletzt mich, dass sie so mit mir reden, obwohl sie es einfach nicht besser wissen.

Ist das überhaupt nachvollziehbar, wie ich es beschrieben habe? Ich weiß nicht, ob ich mich unnötig aufrege, oder doch was dran ist.

LG ShoutLouder

...zum Beitrag

Ja, ich find's nachvollziehbar. Deine Eltern sind nicht die Einzigen, die Stress haben. Sag ihnen das, und mach was aus mit ihnen, zum Beispiel, dass du am Wochenende mehr machst oder am Dienstag dann oder so. Oder ab abends mit den Hunden rausgehst. Und dass sie normal mit dir reden, bzw. dich nicht so anmotzen sollen.

...zur Antwort