Verzeihung!

Mit freundlichen Grüßen und bestem Dank im Voraus

luchsifer

...zur Antwort

Hi. Unter http://de.wikipedia.org/wiki/Daumenkino gibts einen interessanten Artikel, über eine traditionelle, einfache Animationstechnik. Auf englisch heißt es dann "Flipbook", eine YouTube-Suche nach einem dieser Begriffe bringt teils einfache, teils sehr aufwendige Animationen dieser Art (Straight-Ahead-Animationen) zu Tage. Also einfach ein Stapel Papier (Schreibblock, Notizzettelblock, PostIt-Stapel) nehmen, von hinten nach vorne oder anderes herum (je nach belieben) durchmalen, fertig ist eine einfache Animation (Animation ist aber nicht wirklich einfach - allein eine "Bouncing Ball" Animation (springender Ball) ist aufwendig, je flüssiger es werden soll, umso mehr Bilder muss man malen).. FlipBook ist übrigens auch ein (kommerzielles) 2D-Animationsprogramm...

:luchsifer:

...zur Antwort

Vllt. weil die Leute in vielen Fällen nichts davon hätten (ausser einem guten Gewissen), davon kann man sich allerdings nichts kaufen resp. dieses kann man sich nicht in den Schrank stellen. Und da nicht alle Menschen Altruisten sind, wird sich kaum einer die Arbeit machen, ohne etwas reelles dafür zu kriegen..

...zur Antwort

Doch, doch, es gibt ein Programm, mit dem das mehr oder minder schlecht geht (es versucht zumindest, audiodaeiten in midis umzuwandeln). ist allerdings schon n paar jährchen her, dass ich das mal hatte, mit genauem Namen kann ich daher nicht dienen. Entspricht nicht genau den Anforderungen aus der Frage, ist über den minimalen Umweg per se das selbe.. Ich schau mich mal um.

...zur Antwort

Hi, war das vllt. in dieser Sendung: http://www.rtl2.de/018157_0005.html?

...zur Antwort

Kann das sein, dass das ein französischer Film ist und der 2. Mann ein bärtiger Typ? Kommt mir jedenfalls seltensam bekannt vor..

...zur Antwort