Gefühle für meine Lehrerin?

Hallo zusammen,  

also bevor ich anfange zu erzählen. Ich weiß das viele allein bei meinem Titel sicher schon mit den Augen rollen, aber ich bitte euch.. mir wenigstens zuzuhören. Das wäre wirklich sehr lieb.

Also. Zuerst mal ich bin ein Mädchen und bin 17.

Ich bin ein fröhlicher Mensch, gehe gern mit Freunden weg und mache viel Sport. 

Leider geht es mir in letzter Zeit sehr schlecht da ich mich in meine Lehrerin verliebt habe (Sie ist 37. Also 20 Jahre älter als ich)

Schon seit einiger Zeit (Seit etwas länger als einem halben Jahr) habe ich starke Gefühle für sie. Am Anfang habe ich mir noch eingeredet, dass sie mich auch mag und so was man halt tut, wenn man verliebt ist. Aber dann habe ich immer mehr versucht, es logisch und sachlich zu betrachten. Mir ist klar das ich für sie einfach nur eine von vielen vielen Schülerinnen bin. Und ich mache mir auch keine Hoffnungen oder so etwas da es niemals klappen wird. Einmal wegen dem Lehrer-Schüler Verhältnis und natürlich auch weil sie meine Gefühle nicht erwidern würde.

Zudem hat sie im Unterricht mal erwähnt, dass sie einen Freund hat.. 

Ich bin eigentlich kein empfindlicher Mensch, vieles perlt einfach an mir ab und ich weine sehr sehr selten. Aber in letzter Zeit tue ich das die ganze Zeit und ich muss mich auch vor Freunden und Familie zusammen reißen, da ich ständig an sie denken muss und mir bei jedem Gedanken an sie und der Verzweiflung die dann in mir aufsteigt, die Tränen kommen. 

Wahrscheinlich habt ihr euch schon gewundert aber ja ich bin in meine Lehrerin verliebt nicht in meinen Lehrer. Das macht es für mich noch schwerer darüber zu reden. Denn ich denke das sich jeder irgendwann mal ein bisschen in einen Lehrer oder eine Lehrerin verknallt wenn es auch nur ein ganz klein bisschen ist. Aber für das gleiche Geschlecht Gefühle zu haben ist ja auch so etwas eher ungewöhnliches aber für eine Lehrkraft? 

Ich weiß das das alles nichts bringt da die Situation und ihr Ende ziemlich klar vorhersehbar sind. 

Aber ich kann die Gefühle nicht abstellen egal was ich versucht habe ich finde nichts negatives an ihr und kann nicht aufhören, an sie zu denken. Sie ist der sozialste und liebenswerteste Mensch den ich je kennen gelernt habe. Aber ich weiß das ich mir gar keine Hoffnungen zu machen brauche und darum wünsche ich mir im Moment einfach nur wieder ein normales, unkompliziertes Leben führen zu können.

Ich wäre euch wirklich wirklich dankbar, wenn ihr ein paar Tipps für mich hättet wie ich diese Phase(ich hoffe das es eine ist) überstehen kann und wie diese Gefühle wieder weggehen.

Auf jeden Fall danke ich euch von ganzem Herzen, dass ihr euch meine Geschichte und mein Problem angehört habt, denn ich würde das nicht schreiben und mir im Internert Hilfe holen, wenn ich nicht wirklich verzweifelt wäre. 

Und Danke schon mal an jeden, der mich ernst genommen hat.

...zum Beitrag

Ich war in deinem Alter selbst in einer ähnlichen Situation und ich kann dir versichern, dass das besser wird. Damals dachte ich, ich werde ewig daran leiden, in jemanden verliebt zu sein, der mich nie auf gleicher Ebene wahrnehmen wird. Aber dann habe ich Abi gemacht und habe bewusst angefangen, meinen eigenen Weg zu gehen. Mehr Erfahrungen gemacht. Mich auf andere Menschen eingelassen. Und irgendwann gemerkt, dass ich die alten Gefühle von ganz allein losgelassen habe.

Das Wichtigste ist also erstmal - Gefühle gehen nur weg, wenn du aufhörst, sie zu "füttern". Das ist von der Person, für die du schwärmst, erstmal komplett unabhängig. Konzentrier dich also nicht absichtlich darauf, wie schön und lustig und lieb sie ist, sondern auf all die anderen Dinge in deinem Leben, die dich glücklich machen (Freunde, Hobbies, Familie, Kreatives, Wünsche & Ziele). Du musst sie dir nicht negativ reden, sondern dich einfach mit anderen Sachen beschäftigen. Wenn deine Welt größer wird, wird der Anteil dieser Schwärmerei automatisch kleiner.

Das ist nichts, wofür du dich schämen musst und du bist bei Weitem nicht so allein, wie du denkst (weder bzgl. deiner Sexualität noch der Schwärmerei für eine/n Lehrer/in). Du klingst sehr reif und intelligent und ich bin sicher, dass du in deinem Leben noch tolle Sachen tun wirst. Du verdienst eine Person, die nicht außer Reichweite ist und die deine Gefühle erwidert.

Wenn du mal reden willst, lass es mich wissen.

LG und viel Glück,
lucev

...zur Antwort
Denkt ihr er will mehr,Freundschaft oder eher wirklich garnichts?

Ich war seit 2 monaten mit einem Jungen befreundet,in ihm hab ich mich verliebt. Er hat mich immer begrüßt auf offener Straße vor seinen Kumpels, er kam extra zu mir rüber mit einem Lächeln im Gesicht.Er sah immer erfreut aus wenn er mich sah.Er schämte sich nie,mich vor seinen Freunden zu begrüßen obwohl ich pummelig bin ihm hat das nie gejuckt was seine Freunde darüber denken.Das fand ich oft süß von ihm.Aufjedenfall haben wir 2 std gechillt zusammen.20 min saßen wir .Dann habe ich ihn gefragt ob er Hochzeitsbilder meiner Cousine sich ansehen möchte.Das hat er auch gemacht.Wir saßen sehr nah beianander.Er hat mir seine Bilder gezeigt wo er noch ein Kind war, witzige Videos waren auch dabei wo wir lachen mussten.Dann hat er mich auf seine Narbe am Rücken angesprochen die ich mir ansehen sollte.Er hat das t shirt hochgezogen und ja ich weiß das klingt schon komisch.Aufjedenfall hat er mir Bilder und Videos gezeigt von seiner Ex und ihm.Das fand ich schon schlimm.Bei einem Video haben wir sogar zusammen gesungen und gelacht.Nach den Videos und Bildern hat er mir gesagt dass seine Ex ihn verlassen hat und sich einen aus ihrem Land klärte.Daraufhin meinte er, ich hab für sie alles gemacht und sie hat mich einfach fallen lassen.Ich so du willst sie zurück oder nicht.Der so will ich nicht mehr.Der Knaller aber wahr einfach dass er noch mit ihrer Mutter Kontakt hat.Am Ende war er ganz anders einfach kalt zu mir.Er hat sich nichtmal verabschiedet.2 Tage später hatte ich mit ihm eine Auseinandersetzung und dann hat er mich ignoriert als ich ihm geschrieben habe.Ich habe ihm dann einen Text geschrieben dass mir unsere Freundschaft sehr wichtig ist dies das.Mein Lover kam dann 1 Std nicht online und hat glaube ich mal nachgedacht. Das war alles so komisch geschrieben dass ich mir so dachte das da irgendwas faul sei.Aufeinmal meinte er zwischen Mädchen und Jungs gibt es keine Freundschaft, ich dachte mir dann einfach wozu hat er mit mir 2 Monate geschrieben und Kontakt gehabt.Er wollte sogar ein Geschenk von mir,mich zum Essen einladen und dann plötzlich dieser Spruch.Das ist ihm aber sehr früh eingefallen.Ich hab mich verarscht gefühlt als wäre die Freundschaft ein Spiel für ihn gewesen.Hab ihm Ende dann das geschrieben wozu er 2 Monate mit mir Kontakt hatte, wieso er nicht direkt gelassen hat und wieso er mich zum Essen einlädt wenn er eh keine Freundschaft will,mit mir Kontakt aufbaut undso.Daraufhin schrieb er lass mich in Ruhe.Deshalb hab ich ihm garnicht mehr geschrieben und jetzt ignorieren wir uns.Letztens in der Pause aber hat er mich beobachtet als ich gegangen bin.Das hat mir eine Freundin erzählt.Als er gesehn hat das ihn meine Freundin erwischt hat, hat er seine Augen zum Boden gesenkt. Beim Screen hat er geschrieben er möchte keine Freundschaft mehr und Kontakt.Richtig strange.

...zum Beitrag

Keine Ahnung, wie alt ihr seid, aber wenn er sich so komisch benimmt, ist er den Aufwand nicht wert. Klingt leichter gesagt als getan, aber verbring lieber Zeit mit Menschen, die mit dir befreundet sein wollen und sich auch trauen, dir das zu sagen. Viel Glück!

...zur Antwort

Such dir ein Hobby (Sport, Theater, Musik, was dir gefällt) und lerne dort Leute kennen. Dann hast du auf jeden Fall schon mal ein Gesprächsthema, wenn dir jemand gefällt und es kommt auch viel natürlicher rüber.

...zur Antwort
Stimmt ihr mit der LGBT Community zu dass Pädophilie entkriminalisiert werden muss?

Ich war vor einigen Wochen bei einem Pride March ohne dass ich jetzt den Ort nenne und habe mit einigen Teilnehmern dort geredet.

Das Motto der Pride march lautete wie üblich "Gleichberechtigung und Diversität".

Ein Kollege von mir,der Schwul ist war auch dabei weshalb ich ihn begleitet habe. Ich traf auch auf einer seiner Freunde, der Pädophil war. Ich war schockiert und fragte seit wann Pädophile beim Pride March teilnehmen. Mein freund sagte mir dass Pädos offiziel nicht teil der LGBTQ+ sind, allerdings bemühe man sich dran sie mit einzugliedern. Laut anderen Teilnehmern mit denen ich in Kontakt kam hieß es "...Pädophilie ist eine sexuelle Orientierung und die Kriminalisierung von Pädophilie ist eine Unterdrückung der sexuellen Freiheit...". Mir wurde erklärt dass die LGBTQ+ neben den Rechten der Homo- und Transsexuellen auch die "Sexuelle Befreiung" anstrebe.

Der Pädophile Freund von meinem Kollegen sagte auch diesbezüglich:" Ich bin ein junger, nicht krimineller Pädophiler, der der Welt zeigen will, dass Pädophiele nicht gleich Kinderschänder sind", gefolgt von seiner Erzählung über seine Vergangenheit wo er für seine sexuelle Orientierung Morddrohungen bekäme, verachtet wurde und am Rande des Suizids wäre. Er selbst gehört zu einer Gruppe namens MAP an, was für "Minor attracted People" steht.

So wie es es den Anschein hat werden früher oder später auch solche Gruppen mit eingegliedert. ich weiß jedoch nicht ob wir besorgt sein sollen oder nicht. Wie seht ihr dass? Sollten Pädophiele akzeptiert werden, oder nicht?

PS: Ich befürworte auf keinen Fall Pädophilie noch bin ich teil der LGBTQ+ Community.

...zum Beitrag

Dass dieser Typ Kindesmissbrauch mit Homosexualität auf eine Stufe stellt, finde ich frech und unverschämt. Wir haben lange genug dafür gekämpft, dass das getrennt wurde. Das eine ist eine Beziehung zwischen zwei erwachsenen Menschen, die sich lieben; das andere ist ein Verbrechen, das ein Kind für immer traumatisiert.

Wenn er seine Finger von den Kindern lässt, schön und gut, aber dafür verdient er keine Medaille. Ich bin selbst Teil der LGBTQ-Community, und meiner Meinung nach haben solche Menschen bei uns keinen Platz.

Wenn mir das irgendjemand beim CSD erzählen würde, könnte er sich gleich verp***en.

...zur Antwort

Ich hab damals mit dem "Theo" und mit kostenlosen Bögen von der Fahrschule gelernt. Der Theo war super. Es ist quasi wie ein Mini-Tablet, wo du die Fragen beantworten kannst, Probetests machen kannst usw.

Die meisten Fahrschulen verleihen das. Weiß nicht mehr, was es gekostet hat, aber es kostet auf jeden Fall weniger als mit Papier zu lernen, den Überblick zu verlieren über das, was man kann, und am Ende nochmal schreiben zu müssen.

Wenn du unbedingt mit einem Buch lernen möchtest, kann ich leider nicht weiterhelfen, aber ich hoffe, das hat trotzdem geholfen

...zur Antwort

Ich habe ebenfalls Erfahrungen mit Beziehungen mit Altersunterschied. (20 Jahre.) Es waren wunderbare Erfahrungen, die ich immer wieder so machen würde. Hier allerdings das große Aber:

Als ich diesen Menschen kennengelernt habe, war ich volljährig, habe mein eigenes Geld verdient und gerade die letzten Semester meines Studiums absolviert. Wir waren beide unabhängig und waren uns sozial und finanziell ebenbürtig. Solche Dinge beeinflussen die Beziehung am Ende stärker, als man denkt, denn Gefühle existieren nun mal nicht in einem Vakuum.

Ich nehme an, dein Typ hat seine eigene Wohnung, Geld, einen Job, etc. und du nicht. Mit der Annahme kann ich natürlich falsch liegen, aber bei eurem Alter ist die Wahrscheinlichkeit zumindest relativ hoch, dass es so ist. Das bedeutet, falls je etwas zwischen euch schief läuft, liegt ein großes Ungleichgewicht vor und wenn dieses ausgenutzt wird, könntest du in Gefahr sein, ausgenutzt zu werden oder deine Wünsche und Bedürfnisse zugunsten seiner aufzugeben.

Viele denken, dass sie so naiv nicht sein werden; aber ironischerweise können oft sehr kluge, empathische Menschen in solche Fallen tappen, weil sie intelligent genug sind, sich selbst zu überreden und sinnvolle Argumente zu finden, warum eine schädliche Beziehung gar nicht so schlimm und eigentlich die große Liebe ist.

Selbst wenn du für dein Alter sehr reif bist - keine 16-Jährige ist schon zu 100 % mit ihrer emotionalen Entwicklung fertig. Ich bin sicher, du fühlst dich reifer, als du es mit 15 warst. Das wird auch weiterhin so bleiben. Mit 17 wirst du dich intelligenter fühlen als mit 16, usw. Natürlich lernen alle ihr Leben lang dazu, aber ein Gehirn unter 20 entwickelt sich schneller und ist "formbarer". Das kann leichter ausgenutzt werden, ohne dass du etwas dafür kannst.

Dass ich bei dieser Frage einen etwas schlechten Geschmack im Mund habe, liegt nicht unbedingt an "Zahlen" oder allein an der Minderjährigkeit. Ein 17- und ein 18-Jähriger wäre auch eine Beziehung zwischen einem Volljährigen und einem Minderjährigen, allerdings wären diese zwei Personen auf sehr ähnlichen Ebenen, was ihre Machtposition betrifft. Ein 40-Jähriger und eine 16-Jährige hingegen haben aus den Lebensumständen heraus allein schon ein so starkes Ungleichgewicht, dass es auf 24 oder 23 oder 22 Jahre Unterschied nicht ankommt.

Da ich eine Fremde im Internet bin und nicht deine Erziehungsberechtigte, stelle ich hier nicht den Anspruch, dir irgendwas auszureden oder zu verbieten. Ich möchte nur diesen Aspekt aufzeigen und hoffen, dass dir das irgendwie weiterhilft.

Bevor du dich entscheidest, diese Idee zu verfolgen, stell dir diese Fragen:

  1. Was sind deine Pläne für die Zukunft? Egal, mit wem du zusammen bist und wie alt diese Person ist, deine Bildung sollte NIEMALS an zweiter Stelle stehen. Unter gar keinen Umständen. Kümmer dich zuerst um deine Zukunft, dann um eure (wenn überhaupt).
  2. Was sagen deine Eltern dazu? Sie kennen dich schon lange und wahrscheinlich auch den Mann, um den es hier geht. Natürlich können Eltern manchmal übervorsichtig sein, aber meist gehen sie nach dem Bauchgefühl, was für ihr Kind am besten ist.
  3. Kennst du seine Freunde? Was sagen die dazu? Ich bin mit Leuten Ende 30 / Anfang 40 befreundet und wenn einer von denen mir erzählen würde, er will was von einer Sechzehnjährigen, gäbe es von mir erstmal einen fetten A****tritt und eine Standpauke, dass man Minderjährige in Ruhe lassen sollte.
  4. Wenn es tatsächlich so weit kommt, dass sich eine Beziehung anbahnt - Warum sucht er sich keine Freundin in seinem Alter? Es ist normal, dass junge Menschen wie du an Erfahrung interessiert sind und du ihn deshalb toll findest (war bei mir nicht anders), aber was findet er an einer Sechzehnjährigen, das er bei Gleichaltrigen nicht findet? Wieso hat es bisher nicht geklappt? Wie sieht seine weitere Zukunftsplanung aus? Möchte er irgendwann heiraten? Kinder? Viel reisen? Frag ihn. Eine gute Beziehung muss auch unangenehme Fragen aushalten.

Allgemein gesprochen - ja, Beziehungen mit Altersunterschied können funktionieren. Sehr gut sogar! Je jünger allerdings die jüngere Person ist, umso gefährdeter ist sie, ausgenutzt zu werden; und bei 40 und 16 schätze ich eure Chancen sehr gering ein, dass sich eine stabile, liebevolle, gleichwertige und langfristige Partnerschaft entwickelt.

Viel Glück!
lucev

...zur Antwort

Da du in den Kommentaren mehrfach Komasaufen erwähnt hast - such dir doch einfach neue Freunde, die nicht so auf Party bis 6 Uhr morgens stehen. Oder glaubst du, da bist du der Einzige auf der Welt? Wie wahrscheinlich ist das?

Natürlich gibt es in größeren Städten Leute, die gern Party machen gehen. Weißt du, was es da noch gibt? Cafes mit Livemusik, wo du dich mit Leuten über deine Lieblingsband unterhalten kannst. Freibäder, Grillabende in der Nachbarschaft, Sportvereine, Konzerte, etc. Mach, worauf du Lust hast, und unterhalte dich mit den Leuten, die auch da sind. Irgendjemand Nettes wird schon dabei sein.

...zur Antwort

Hallo Marianne,

Besteht denn die Möglichkeit, jetzt schon einen Termin für nach deinem 30. Geburtstag zu vereinbaren? Zwei Jahre Wartezeit sind ja jetzt auch nicht mehr so besonders lang. Ansonsten würde ich vielleicht online recherchieren und ein paar Kliniken im europäischen Raum anrufen und nach einem Vorgespräch / Beratungsgespräch per Telefon / Videoanruf fragen, damit du weißt, wo die Option überhaupt besteht. Wenn eine Klinik dir positive Rückmeldung gibt, kannst du ja immer noch überlegen, ob es dir die Reise wert ist.

Viel Glück weiterhin,

lucev

...zur Antwort

Der deutsche Durchschnittspenis ist 13,12 cm lang! Also keine Sorgen machen, deine Länge ist völlig normal. Manche Jungs übertreiben gerne, also wenn dir deine Freunde alle erzählen, dass sie 25 cm haben, ist das eher unwahrscheinlich.

https://www.netdoktor.de/sexualitaet/penisgroesse/

Und der Winkel, in dem der Penis absteht, ist völlig egal. Jede Frau mag im Bett andere Sachen, und es ist wichtig, dass du zuhörst und ihre Vorlieben respektierst. Man probiert gemeinsam Sachen aus, schenkt sich gegenseitig Lust und Spaß und man lernt sein Leben lang dazu - mach dir also keine Sorgen von wegen Technik, das lernt man alles in der Praxis ;) Es gibt keine perfekte Choreografie, mit der du jede Frau im Bett glücklich machen kannst.

Zur Länge der Vagina: Sie kann sich bis zu einem gewissen Punkt ausdehnen, wenn die Frau erregt ist, aber irgendwann ist eben Schluss. Ob es wehtut, kommt also auf die Anatomie des Mannes und der Frau an (wie lang ist sein Penis? wie tief ist ihre Vagina?) sowie auf den Winkel (in manchen Positionen geht es tiefer, in manchen eher weniger tief).

Also frag das Mädchen ruhig mal nach einem Date! Wenn sie nett ist, wird es ihr auch egal sein, wie viel Erfahrung du hast. Jede/r war mal Jungfrau. Das ist nichts, wofür man sich schämen muss - und dein Penis ist zu 100 % normal. Viel Glück!

...zur Antwort

Die normale Pille funktioniert nicht als "Pille danach". Du musst sie regelmäßig nehmen, um vor Schwangerschaft geschützt zu sein. Da du das nicht getan hast, ist es zumindest möglich, dass du schwanger bist.

Die Pille danach wirkt 72h und je später du sie nimmst, desto schlechter wirkt sie. Selbst wenn du es Montagmorgen noch zur Apotheke schaffst und es im 72-h-Fenster ist, kann es sein, dass es nicht mehr wirkt.

Nicht jedes Mal kommt bei ungeschütztem Sex auch eine Schwangerschaft raus, aber gerade bei jungen Frauen ist es sehr, sehr wahrscheinlich. Geh so schnell wie möglich zu deiner Frauenärztin. Sie kann dir besser helfen als wir.

...zur Antwort

Das Traurige ist, dass man mit Logik oft bei vielen Leuten gegen eine Wand redet. Viele machen einfach zu, wenn es um solche Themen geht, weil sie aus Gründen wie Religion, Kultur, etc. dagegen sind - oft spielt auch die Generation, in der die Person aufgewachsen ist, eine Rolle. Deine Oma kennt wahrscheinlich nur die homophoben "Horrorgeschichten", die die Kirche und andere Konservative jahrelang verbreitet haben - Kriminalität, Geschlechtskrankheiten, Pädophilie, dass arme Hetero-Kinder von irgendwelchen Perversen "rekrutiert" werden usw.

Wenn man das 50 Jahre lang hört und niemanden kennt, der dir die Fakten aus der LGBT-Sicht erklären kann und dir sagt, "das ist aber gar nicht so", fängt man irgendwann an, den Mist zu glauben. Früher haben die Leute das einfach verheimlicht, weil man sonst verfolgt oder eingesperrt oder sogar dafür getötet wurde. Jetzt, wo der Rechtsstaat schützt anstatt verfolgt, trauen sich natürlich mehr Leute, und das ist super! Aber während du wahrscheinlich viele Leute kennst, die auch LGBT+ sind, kannte deine Oma als Jugendliche wahrscheinlich gar keine. Damit will ich sie nicht in Schutz nehmen, denn es ist trotzdem nicht okay, solche Sachen zu sagen. Aber wenn das ihre Erfahrung ist, helfen keine Statistiken (aber Oma, diese Studie sagt...), sondern Erlebnisse (das ist mein Enkel / meine Enkelin, und den/die hab ich lieb).

Das Einzige, was solchen Leuten wirklich die Augen öffnen kann, ist jemanden zu kennen, der LGBT+ ist und der ihnen nicht erklärt, sondern zeigt, dass es ok ist. Nach dem Motto, "der Onkel Felix ist ja auch schwul und der ist eigentlich ganz nett". Der einzige Weg, wie du ihr zeigen kannst, dass LGBT+ Menschen eben auch nur Menschen sind, ist ein glückliches, erfülltes Leben mit Hobbies, Freunden, Schule/Beruf, etc. zu haben und trotzdem ganz normal deine Identität zu leben. Irgendwann wird sie merken, dass sie keine Angst um dich haben muss, dass es dir gut geht und du auf deine eigene Art erfolgreich, erfüllt und glücklich bist. Vielleicht kannst du ihr ja mal deine nächste Freundin vorstellen. Dann merkt sie, oh, die ist total nett und normal, die wird meinem Schatz schon nichts Böses wollen.

Das klappt leider nicht immer, aber das ist meine Erfahrung - lebe dein Leben, lass dich nicht verunsichern oder unterkriegen, zeig deiner Oma, dass du sie lieb hast und gib ihr zu verstehen, dass sie sich keine Sorgen um dich machen muss. Viel Glück und ich wünsche dir das Beste! Du weißt, wer du bist, und das ist gut so!

...zur Antwort

Frag sie, ob sie an ähnlichen Sachen Interesse hat. Beispielsweise wenn du sie dort leckst oder fingerst. Mit genug Gleitgel tut es zwar nicht weh, aber es könnte sich trotzdem komisch oder unangenehm für sie anfühlen.

Vielleicht hat sie Interesse an diesen Sachen - vielleicht möchte sie das aber auch nicht, und das musst du dann akzeptieren. Nein heißt Nein und nicht "überrede mich".

Was gar nicht geht, ist wenn du ihre Antwort nicht akzeptiert und ihr dauernd damit auf die Nerven gehst, ob ihr es nicht doch mal versuchen wollt. Entweder sie will oder sie will nicht. Das Wichtigste ist, dass du ihre Entscheidung respektierst. Viel Glück!

...zur Antwort

Nicht alle Frauen schminken sich.

Die, die es tun, machen es aus verschiedenen Gründen.

  • sie fühlen sich dann allgemein schöner
  • sie haben bspw. Hautprobleme, die nicht jeder sehen soll
  • sie haben Spaß daran, sich zu schminken und sehen es eher als etwas Künstlerisches
  • viele Leute machen blöde Kommentare, wenn Frauen mal nicht geschminkt sind (du siehst blass aus, bist du krank, du siehst voll müde aus) - weil man in der Gesellschaft gewohnt ist, dass die Augenringe und Pickel abgedeckt werden und die Wimpern getuscht werden. Männer können mit Augenringen und Pickeln rumlaufen und das ist dann halt so. Bei Frauen ist eher die Erwartung da, dass man gut aussieht, da man mit Schminke ja "was dagegen tun kann". Gerade junge Mädchen wollen dann lieber dazugehören und nicht auffallen
  • In vielen Berufsfeldern gilt es als unprofessionell, ungeschminkt zur Arbeit zu kommen. Für Frauen gehört das dann quasi zur "Arbeitskleidung". Da erfordert es viel Mumm, zu sagen, nö, das mache ich nicht.

Ich persönlich mache es, wann ich Lust dazu habe - und wenn nicht, dann eben nicht. Egal was man macht, man kann es sowieso nie allen recht machen. Zu viel Makeup, zu wenig Makeup, gar kein Makeup geht auch nicht, die Farbe steht dir nicht, bla bla bla. Irgendjemand meckert immer und viele (so wie du) finden es oberflächlich - aber wenn alle Frauen von heute auf morgen mit dem Schminken aufhören würden, fänden sie es wahrscheinlich doch nicht so toll. Von daher finde ich, man sollte machen, was man will, und auf die Kommentare pfeifen :D

...zur Antwort

Wenn einer von beiden eine Infektion hat (HIV, Chlamydien, Tripper, HPV, etc.), kann sich der andere anstecken. Egal ob du beim Analsex der aktive oder passive Part bist und ob du mit einer Frau oder einem Mann Sex hast - ein Infektionsrisiko besteht immer bei ungeschütztem Verkehr.

Denn: Beim Analverkehr können aufgrund von Überreizung sehr, sehr feine Risse in der Analschleimhaut entstehen, und wenn Sperma auf diese kleinen Risse kommt, kann eine Infektion übertragen werden und in den Blutkreislauf gelangen. Für die aktive Person ist das Risiko etwas geringer, aber es ist trotzdem möglich. Auf Glück allein würde ich mich nicht verlassen.

Benutzt Kondome, und falls ihr das Ganze irgendwann ohne Kondome wiederholen wollt: Es gibt bei vielen Gesundheitsämtern kostenlose und anonyme Tests. Einfach "STI Test Gesundheitsamt" und dann eure Stadt googeln. Könnt ja zusammen hingehen. Die nehmen eine Blut- und/oder Urinprobe, testen auf alles Mögliche, geben euch ein "Passwort" und dann könnt ihr nach ca. 1 Woche anrufen und mit dem Passwort nach euren Ergebnissen fragen. Sonst bekommt das keiner mit.

Das kann dir zwar erstmal peinlich sein - aber lieber 5 Minuten Peinlichkeit als ein Leben lang mit einer Geschlechtskrankheit dazusitzen, bloß weil der Typ dich angelogen hat oder selbst gar nicht wusste, dass er eine Infektion hat. (Nicht alle Infektionen sind sichtbar!)

Viel Glück und viel Spaß!

...zur Antwort

Wenn man kalt wird, bedeutet das nicht, dass man immun dagegen ist, von irgendjemandem verarscht zu werden. Es bedeutet nur, dass du Schwierigkeiten haben wirst, Freunde zu finden, die dich aufrichtig mögen und trösten werden, wenn mal was schief geht.

Es wird immer Leute geben, die versuchen, dich auszunutzen. Aber du verpasst mehr Liebe und Spaß und Freundschaft und tolle Menschen, wenn du tust, als hättest du keine Gefühle; als du dir damit Schmerz ersparst! Die Rechnung geht nie so auf, wie du denkst: Wenn du die Unsicherheit aussperrst, sperrst du auch die Freude aus.

Genieße dein Leben und lass dir nicht von Idioten deinen Charakter vermiesen.

...zur Antwort

Bin nicht gläubig, von daher finde ich den Spruch weniger gut.

Meiner Meinung nach ist man für alle guten und schlechten Dinge, die man tut, selbst verantwortlich. Nicht Gott hat für dein tolles Prüfungsergebnis gesorgt, sondern du selbst und dein Fleiß. Nicht Gott hat dein Auto falsch geparkt, sondern du.

...zur Antwort

Wenn du eine juristische Perspektive suchst:

„Beweggründe sind niedrig, wenn sie nach allgemeiner sittlicher Wertung auf tiefster Stufe stehen und deshalb besonders verwerflich, ja geradezu verachtenswert sind.“ (BGH 1 StR 870/92 – 9. März 1993)

Was das im einzelnen heißt, ist teilweise umstritten. Mord aus Habgier und Mord zur Befriedigung des Geschlechtstriebs sind allerdings separate Mordmerkmale und nicht das gleiche wie niedere Beweggründe. Mord aus rassistischen Gründen jedoch würde laut der herrschenden Meinung beispielsweise in die niederen Beweggründe fallen.

...zur Antwort