Mit 15 bist du schulpflichtig. Also nein, kannst du nicht.

...zur Antwort

Bei den meisten Menschen wachsen die Haare nicht absolut gleichmäßig. Und wenn einige Haare schneller und andere langsamer wachsen, dann sieht das so aus. Kann man meines Wissens nach auch nichts gegen tun, ist halt so.

...zur Antwort

Nein, du musst keine Angst haben. Wenn du regelmäßig duschst und auf allgemeine Hygiene achtest schmeckt und riecht da auch nichts komisch ;-) 

Einfach entspannen und die Gedanken schweifen lassen ;-) wenn du dich verkrampfst hilft das niemandem. Du kannst dabei eigentlich nichts falsch machen.

Viel Spaß ;-)

...zur Antwort

Kann ihr keiner verbieten. Wenn es dich stört bleibt dir nur eins: nicht am Unterricht teilnehmen.

...zur Antwort

Einfach Anmeldung ausfüllen. Ist kostenlos ;)

...zur Antwort

Das erste ist eine punktierte Achtelnote. Diese ist 1,5mal so lang wie eine normale Achtelnote. Das zweite ist eine 16tel (der Balken halbiert die Notenlänge)

...zur Antwort

Bin ich absolut gegen. Es sollte niemandem vorgeschrieben werden, an welchen Tagen er Fleisch essen darf und an welchen nicht. Wer sich vegetarisch ernähren möchte kann das jederzeit tun, genauso sollte sich auch jeder, der das nicht möchte, ernähren können wie er will.

Sind Steuern nicht eigentlich für den allgemeinen Nutzen gedacht, und nicht, um Leute davon abzuhalten etwas zu kaufen? Fände ich absolut bescheuert so was.

...zur Antwort

Also ich habe in dem Alter ziemlich coole Urlaube mit Höffmann Reisen gemacht. Meine Schwester ist damals mit RUF Reisen weggefahren. Google einfach mal Jugendreisen, da gibt es etliche Angebote :)

...zur Antwort

Das ist normal. Die Haare verjüngen sich jetzt nicht mehr am Ende, wie sie das von Natur aus tun, sondern sind gerade abgeschnitten. Dadurch pieken sie ziemlich und irritieren die Haut. Da hilft nur Zähne zusammenbeißen und wachsen lassen bis es nicht mehr sticht oder aber regelmäßig absäbeln. Mehr Möglichkeiten hast du nicht wirklich.

...zur Antwort
Straßenrecht: was tun gegen falsch geparktes Auto einer Fremdperson?

Hallo, ich weiß nicht weiter. Seit ca 3 Wochen steht am Straßenrand vor unserer Hausfront ein Minitransporter einer Firma. Uns wird die Parkmöglichkeit vor der eigenen Tür genommen und die Sicht aus dem Fenster sowie die Pflege des Grünstreifens am Bürgersteig eingeschränkt.

Wir wohnen in einem Einfamilienhaus in einer Einfamilienhausgegend. Wir haben keine Auffahrt zum Grundstück, besitzen jedoch zwei Autos. Wir sind nicht gehbehindert, oder körperlich eingeschränkt. Bisher verlief alles bestens und mit unseren Nachbarn kommen wir auch gut klar. Uns störte bisher nichts, doch nun gibt es für uns große Probleme.

Früh zwischen 5.00 Uhr und 8.00 Uhr kommt jeweils von Montag bis Freitag ein Angestellter einer Firma mit seinem eigenen PkW an. Parkt sein Privatauto ordnungsgemäß am Straßenrand gegenüber unserer Straßenfront. Steigt in den Firmentransporter ein und fährt weg. Gegen ?? Nachmittags kommt er wieder hier an, stellt seinen Minitransporter an unsere Hausfront und fährt mit seinem eigenen PkW davon. Wenn wir nun nach Hause kommen, können wir nicht mehr an unserer "Hausfront parken" und müssen uns gezwungener maßen zu unseren Nachbarn stellen, was jene wieder ärgert. Zu dem können wir nicht mehr den von uns angelegten Grünstreifen per Rasenmäher oder Sprenger pflegen. Die Stadtreinigung kommt leider zu selten bei uns lang. Des weiteren, wenn wir aus unseren Fenster schauen, sehen wir nicht mehr unsere Umgebung, sondern zu 60% auf den Transporter.

Kurios!!!! Der Fahrer wohnt und arbeitet nicht! in unserer Gegend.

Im letzten Jahr war es ähnlich, nur betraf es da einen anderen Nachbarn. Nach ca 3 Wochen rief ich die Firma an, dem der Transporter gehörte und schilderte mein Anliegen. Mir wurde gesagt, dass sie von nichts wüssten. Einige Tage später begegnete ich zufällig dem Fahrer und sprach ihn freundlich an. Er wurde etwas sehr grantig und fertigte mich ab, dass er dort parken könne wo er wolle.

Was soll ich nun tun? Ich möchte gern die Qualität zurück haben, die vorher bestanden hat. Mich und die Nachbarn ärgert es, doch wir wissen keinen Rat.

Wer kann mir helfen?

...zum Beitrag

Um mal auf den Titel einzugehen: Wenn es nicht verboten ist, an der Stelle zu parken, ist es kein falschgeparktes Auto. Interessiert das Ordnungsamt also kein Stück. Dass ihr nicht vor eurem Haus parken könnt ist PP - persönliches Pech. Rechtlich kannst du da überhaupt nichts machen.

...zur Antwort

Ich glaube mit der Erweiterung "Einfach tierisch"

...zur Antwort

Dunkelblond sieht immer erst mal aus wie braun. Ist es aber nicht, denn es kann zum Beispiel im Sommer, wenn sehr viel Sonne drauf scheint, deutlich heller werden, dann kann man auch ganz klar sehen, dass es eigentlich blond ist. such mal bei Google nach mittelblond und dunkelblond, die Farben gibt es wirklich. Und es hat nichts mit dem persönlichen Empfinden zu tun ob es nun blond ist oder nicht. ;-)

...zur Antwort

Kommt auf die Fragen an. Ihr dürft jedenfalls nicht den Verkauf behindern, d.h. ein bisschen Auskunft über euch müsst ihr schon geben. Niemand kauft eine Wohnung mit Mietern, über die er so rein gar nichts weiß.

...zur Antwort

Verpflichtet ist er rechtlich dazu nicht. Es geht aber immer noch um seine Tochter, und da sollte sich die Frage nach dem Müssen wirklich nicht stellen. Ein leidlich guter Vater stellt sich nicht so blöde an. 

...zur Antwort