ich würd aufm flohmarkt nach dem ganzen sattel gucken, kann man für 1-2 euronen ergattern von privat...
können kann man das schon, die frage ist, wieso willst du den dämpfer, auf den der hersteller diesen fahrradrahmen optimiert hat, durch einen anderen, der wahrscheinlch nicht so gut harmoniert, ersetzen? die einbaulänge misst man übrigens von mitte loch zu mitte loch der dämpferaufhängung...
hm, etwas genauer bitte: sind die neu oder gebraucht? fabrikat der bremse? wenn es hydraulische sind (wonach es aussieht) müssen sie entlüftet werden. ist nicht gerade rocketscience, aber wenn man es noch nie gemacht hat, sollte man sich sehr genau an die anleitung halten, findest du mit suchmaschineneingabe: fabrikat+entlüften...
sind die cleats neu? soweit ich das verstanden habe, geht es bei der einstellschraube nur darum bei abgenutzten cleats wieder eine feste bindung herzustellen. der "einstellbereich" ist minimal und nur in xtel umdrehungen zu messen. neue cleats mit neuen pedalen musste ich noch nie einstellen...
hey, einzelne bremsen kann man in der bucht recht günstig ersteigern, die meisten wollen ja einen satz. empfehlenswert ist z. b die shimano xt, habe ich an meinem reisefully und hat noch nie ärger gemacht. louise von magura kann ich auch empfehlen, da sie "out of stock" ist kriegt man sie sehr günstig...
moin! liege ich mit meiner vermutung, das du bei deinem gewicht ein eher gemütlicher radfahrer bist richtig? wenn ja, dann würd ich dir von einem sportrad wie einem mountainbike eher abraten. die vorgebeugte sitzhaltung auf diesen rädern macht nur sinn, wenn du dich auch richtig ins zeug legst. wie wäre es zum beispiel mit einem cruiser wie diesem hier : http://www.beachcruiser.de/product_info.php/info/p4912_Electra-Townie-Original-7D-Vorfuehrmodell-mit-kleinen-Kratzern.html die sind auch sehr stabil, haben eine angenehme sitzposition und sind auch komfortabel durch die dicken schlappen...
wieviel km? wie alt? schon mal geserviced?
dein körper verbraucht mehr energie zum sich warmhalten, die fehlt dir dann beim strampeln. wenn man längere strecken fährt relativiert sich das wieder, da einem irgendwann warm genug ist...
...meine schneefahrt gestern 30km durch den wald war sowas von geil ;) aber egal, mach die einbremsung und dann wirst dus merken, obs sich einschleift oder nicht, dann kann man weiter sehen...
aiaiai, warum antworten bloss immer die leute am schnellsten, die keine ahnung haben. natürlich kann man ein fahrrad nach dem motto "never touch a running system" fahren, aber wenn man zum beispiel die kette (sehr billig) rechtzeitig wechselt, kann man ritzel(paket) und kettenblätter (eher teuer) deutlich länger fahren, nämlich 5-10x so lange. wann genau du wechseln solltest hängt von fahrstil und art des antriebs ab. beim im gelände bewegten mountainbike ist die kette nach ca 1000km fällig, beim schonend gefahrenen stadtrad können es auch 3-4tsd werden, immer vorausgesetzt, du quälst dein getriebe nicht unnötig (immer zuviel kraft im hohen gang, nicht runterschalten vor dem halt etc) welches problem hast du denn genau?
ganz wichtig: der gesundheitsaspekt. rumsitzen in muffigen ueberheizten blechsaergen auf den immer gleichen hauptverkehrsstrassen versus bewegung an der frischen luft mit der moeglichkeit, ueberall langzufahren und auch mal zu halten, mal ganz abgesehen von dem spass, den man beim radfahren hat.
gegenfrage: wie suizidgefaehrdet sind menschen, die sich mit einer tonnenschweren, kaum kontrollierbaren rollenden mordwaffe mit absolut toedlichen geschwindigkeiten durch die botanik panzern?
moin! also ich bin 1,93 und es heisst ja, das 29er grad fuer grosse leute vorteile bringen. daraufhin habe ich mehrere getestet und fuehlte mich immer wie affe auf dem schleifstein - viel zu hoch und gar nicht wendig. guter kumpel von mir, etwas kleiner als ich, schwoert allerdings auf sein 29er hardtail, leichtlauf ueber wurzeln etc. fazit: es hilft nur ausprobieren...
guck mal hier: http://www.jiz-muenchen.de/uploads/media/Jugendschutz-Infos_Kinder.pdf
haett mir fast mal n uncle jimbo zugelegt, gutes bike, nur wegen des styles und der gelegenheit hab ich mich dann doch fuer den s-works stumpi entschieden ;), ansonsten eigentlich nur gutes ueber die rosebikes gehoert. da das jester schoen massiv gebaut ist, wird es auch downhill nicht so leicht kaputt gehen, wobei der federweg die geschwindigkeit begrenzt. soviel spass wie z.b. mit nem beefcake wirst du bergab nicht haben, man muss aber bedenken, das vor zehn jahren 120mm normal beim downhillen war und die leute auch unten angekommen sind...
hi! ich habe an meinem cruiser eine 7fach-kettenschaltung und schalte mit einem nexus-drehgriff. wenn es sorum geht, sollte es doch theoretisch auch andersrum gehen meiner bescheidenen meinung nach. garantieren kann ichs natuerlich nicht, aber ich wuerds ausprobieren. zumal ein gebrauchter shifter in der bucht auch nur n paar euronen kostet...
was denn fürn platten? bei snakebite haste zuwenig luft drauf, bei durchstich würd ich n andern mantel probieren, betty z.b. ich wiege 90 brutto und fahr mit knapp unter 2bar...
ich bin auch 193cm bei einer schritthöhe von 90cm und komme für die zirkeligen trailgeschichten sehr gut mit ner L, was ungefähr den 48cm entspricht, zurande. nur mein marathonfully hab ich in XL, also 53cm, das langgestreckte ist zum schnellfahren durch treten einfach anatomisch günstiger, beim bergabfahren ist das nicht so wichtig. falls es dir trotzdem zu kurz sein sollte kannst du mit längerem vorbau, gekröpfter sattelstange etc ja noch feintuning machen...
lass die alten drin, nimm einen breiten schlitzschraubendreher und drück damit die beiden kolben vorsichtig zurück.
was preislich angemessen ist, hängt davon ab, was du damit machen willst. alle marken, die du aufgezählt hast, sind eher hobbyschrauberbedarf, nur mit manchen hochpreisigen parktool sachen habe ich bessere erfahrungen gemacht (meine persönliche "king of schrott"-medaille geht an BBB), und die teureren shimanotools sind auch ok.