Hey,

  • GPU Z runterladen,wie viel VRAM wird angezeigt?

http://www.techpowerup.com/downloads/SysInfo/GPU-Z/

...zur Antwort

Hey,

Also das CSL Teil ist eindeutig nicht der P/L Sieger

Mit dem hier bist du auf der sicheren Seite(Das Gehäuse ist deine Wahl):

https://www.mindfactory.de/shopping_cart.php/basket_action/load_basket_extern/id/5dfee0221be4661c2ab9fbd3445f28289d32065de0182b82c5

Denn Zusammenbau kannst du selbst übernehmen,oder Mindfactory macht das.

...zur Antwort

Hey,

  • Klemm alle Festplatten bis auf die SSD ab
  • Vorher erstellst du mit diesem Tool einen Bootbaren USB Stick

https://www.microsoft.com/de-de/software-download/windows10

  • Dann im Bios den USB Stick als 1. Bootoption auswählen...

Jetzt müsste das ganze klappen.

...zur Antwort

Hey,

  • Die 1. hat einen Standard von 950 Mhz und einen Boost Takt von 1000 Mhz der anliegt wenn die Temps Stimmen. 
  • Die andere hat einen Standard Takt von 1000 Mhz und einen Boost von 1100 Mhz

Ob das die 40€ Aufpreis fertigt musst du entscheiden...

Wie sieht denn der Rest des System aus?

...zur Antwort

Hey,

  • Soll das Bild des PC`s immer über den Fernseher laufen?
  • Und der Ton immer über die Soundbar laufen soll?

Wenn ja:

PC HDMI Output--->HDMI Eingang Fernseher--->Optischer Audio Output am Fernseher--->Optischer Audio Eingang Soundbar

Alternativ(Wenn der Ton beim Fernsehen über die Lautsprecher des TV Laufen soll):

Optischer Audio Output am PC--->Soundbar Optischer Audio Eingang

HDMI PC--->HDMI In TV(Ton über den Grafiktreiber deaktivieren)

ARC bringt meiner Meinung einen Qualitäts Verlust mit also das ganze einfach wie in Option 1 Machen damit deckst du alles ab.

...zur Antwort

Hey,

Das SP7 ist völlig veraltet und für die Lastwechsel der GTX 970 ungeeignet.

Tausch es gegen eins von denen:

https://docs.google.com/document/d/1CAIk7pBcIqmuwnil5Z4RCwfMpxls9TuBD40pl813RqE/edit?usp=sharing

Eine alternative zur GTX 970 wäre die R9 390 8GB VRAM und meistens etwas schneller als die 970er.

    ...zur Antwort
    • OVP vorhanden?

    Mach die Karte komplett sauber Kühler etc.Neue WLP auftragen...

    Dann kannst ca 160-170€ verlangen...

    Ebay Kleinanzeigen etc stelle sie einfach bei so vielen Portalen wie möglich ein,erhöht deine Verkaufschancen(Achte dabei aber bitte auf die entsprechenden Regelungen)

       

    ...zur Antwort

    Hey,

    Erstmal was an die ganze "Experten" hier 500W reichen zwar vollkommen.Aber mal darauf zu achten ob das Netzteil für z.B. die Lastwechsel der 980 geeignet ist darauf kommt keiner?

    Das SP7 ist Gruppenreguliert ist und damit völlig ungeeignet für die Lastwechsel moderner Karten(R9 3**,R9 290(X),GTX 9**).Außerdem ist die Plattform ziemlich veraltet.

    Für eine GTX 980 sollte es eins von denen werden:

    • Sea Sonic G550 PCGH Edition
    • Antec Edge 550W
    • be quiet! Dark Power Pro 10 550W  
    • Antec TruePower Classic TP-550C
    • be quiet! Straight Power 10 500W

    Um eine kleine Auswahl zu geben...

    Für alle Experten hier eine Liste mit Netzteilen die für alle aktuellen Karten geeignet sind:

    Ab 60€ gibt es für die meisten Karten was,alles was in Richtung High End geht(Fury X und 980Ti)die Preisklassen ab 100€ bzw. bis.

    http://extreme.pcgameshardware.de/netzteile-und-gehaeuse/390781-empfehlenswerte-netzteile-2015-liste-mit-daten-und-preisen-stand-juli-2015-a.html#post7419311

    Das LC-9550 bitte derzeit nicht empfehlen da es mittlerweile eine andere Bestückung haben könnte.

    Links zum Lesen folgen...



    ...zur Antwort

    Hey,

    Das L8 ist ungeeignet weil es Gruppenreguliert ist uns somit mit den Lastwechseln neuerer Karten wie z.b. der R9 390(x) oder GTX 9** Serie nicht zurecht kommt.

    • 500W reichen locker,mit dem E10 500W bist du auf der sicheren Seite:

    https://geizhals.de/be-quiet-straight-power-10-cm-500w-atx-2-4-e10-cm-500w-bn234-a1165357.html

    Zur Konfiguration:

    • Du brauchst kein Board mit Z97 Chipsatzt wenn du eine non K CPU Kaufst,entweder ein H97 Board+Non K oder das Z97 mit einer K CPU


    • Ich würde an deiner zur R9 390 greifen die setzt,sich in vielen Spielen von der GTX 970 ab,und bringt deutlich mehr VRAM mit.


    ...zur Antwort

    Hey,

    Das Netzteil hört sich nach China Böller an.Und wird wahrscheinlich keine 420W liefern.Gruppenreguliert ist auf jedenfall und ist damit für die Lastwechsel neuerer Karten ungeeignet.

    Tausch es gegen eins von denen:

    https://docs.google.com/document/d/1CAIk7pBcIqmuwnil5Z4RCwfMpxls9TuBD40pl813RqE/edit?usp=sharing

    Die GTX 960 ist auch nicht das beste was man für das Geld bekommen kann,die R9 380 setzt sich in den meisten spielen von der 960er ab.Und der Chip ist schnell genug um die 4GB Vram wirklich zu nutzen.

    (Link zur Karte in den Kommentaren)

    ...zur Antwort

    Hey,

    • Vom welchen Nvidia Partner ist die Karte?
    • Was für ein Kühldesign wird verwendet(DHE oder Axial)

    Eine Wasserkühlung für eine Karte zu empfehlen die noch rund 50€ Wert ist zeugt von totaler Unwissenheit.Schon allein einen Full Cover Block für so eine Karte zu bekommen ist ein ding der Unmöglichkeit.Außerdem dürfte ein guter Luftkühler ähnliche Temps erzeugen.

    • Ich würde jetzt mal auf den Lüfter tippen,seit wann läuft der den nicht mehr?
    • Mit welchen Tool liest du die Temps aus?

    Wenn du die Karte behalten möchtest kannst du dir den Kühler anschauen:


    https://geizhals.de/gelid-solutions-icy-vision-rev-2-a576988.html?hloc=at&hloc=de



    ...zur Antwort

    Hey,

    • Zeig dein Anti-Virus Programm irgendwas an?
    • Defragmentiere die Festaplatte(Systemsteuerung\System und Sicherheit\Verwaltung--->Festplatte Defragmentieren
    • Prüfe die Festplatte mit CrystalDiskInfo:

    http://winfuture.de/downloadvorschalt,2811.html

    Wie alt ist die Festplatte?Wenn das Betriebssystem seit einiger nicht neu aufgesetzt wurde kann es zu Fehler kommen,wenn also nichts Hilft könnte das Abhilfe schaffen.

    ...zur Antwort

    Hey

    • Also alle neueren Grafikkarten ca ab 2010 unterstützen DirectX 11

    Schau in den Grafikeinstellungen des Spiels ob DirectX 11 aktiviert bzw verfügbar ist.

    Aktuelle Treiber sind installiert?Sonst auf der AMD Support Seite denn aktuelle runterladen.

    http://support.amd.com/de-de/download/desktop?os=Windows+7+-+64

    • Welches Spiel ist es denn?
    ...zur Antwort

    Hey,

    Grafiktreiber komplett mit DDU Deinstallieren,und den aktuelle installieren.Wenn das ganze nicht hilft gehe eine Version zurück...

    http://www.wagnardmobile.com/DDU/

    ...zur Antwort

    Hey,

    • Welches 530w BeQuiet  ist den verbaut evtl. muss das bei einer neuen Grafikkarte raus.

    102°C sind definitiv zu Warm...

    •  WLP wechseln.
    • Kühler von eventuellen Staub befreien.
    • Hat der Kühlkörper Kontakt zum GPU DIE?
    • Dreht sich der Lüfter im betrieb? 

    Eine GTX 970 ist jetzt nicht die aktuelle Top Karte was das P/L angeht...

    • Eine R9 290 Vapor-X oder eine R9 390 Nitro sind eindeutig die bessere Wahl.
    ...zur Antwort

    Hey,

    • Was für ein 600W Netzteil ist verbaut?

    Die R9 390 ist ein wenig schneller bringt 8GB Vram mit.Die 970er schneidet in den meisten Spielen schlechter ab als die R9 390 und bringt dank des Speicherbugs nur 3,5 GB Vram mit.

    Die R9 390 hat das bessere PL Verhältnis und ist um einiges Zukunftssicherer.

    • Die R9 390 ist aktuell eine der Leisesten Karten auf dem Markt:

    https://geizhals.de/sapphire-radeon-r9-390-nitro-11244-00-20g-a1280763.html?hloc=at&hloc=de

    ...zur Antwort

    Hey,

    • Wie sieht der Rest des Systems aus(CPU,Mainboard,Ram,Netzteil)?

    Wenn dein Netzteil keinen 6 PIN Anschluss mitbringt wird ein Tausch höchstwahrscheinlich fällig.Einerseits weil das Netzteil wahrscheinlich nicht genügend Leistung mitbringt anderseits ist es für die Lastwechsel ungeeignet.

    ...zur Antwort

    Hey,

    • Was für ein 550W Netzteil ist den Verbaut?
    • Was soll den Gespielt werden?

    Also die GTX 970 ist nicht wirklich empfehlenswert,wenn dann eine GTX 980 oder R9 390

    ...zur Antwort

    Hey,

    Für den aufbau dürfte ein

    • E10 500W reichen mit 430W dürftest du zwar noch auskommen aber beim nächsten Upgrade wird dann ein Tausch fällig.
    • Alternativ das schon erwähnte LC-Power 9550 wenn das Budget nicht mehr her gibt.

    Die L8/7 Serie kommt mit den Lastwechseln der 970er nicht zurecht das gleiche gilt für die meisten Corsair Netzteile


    ...zur Antwort