Haltet durch - es wird besser! Ich hatte die gleiche Situation. So lange Dein kleiner Wurm noch so schutzbedürftig ist, ist es schwer. Ich bin da mal richtig mit meiner Freundin aneinander geraten, als sich ihr Kind auf meines absichtlich gestürzt hat. Mittlerweile ist mein Kind über ein Jahr und kann sich schon selbst wehren. Das Kind meiner Freundin ist verständiger. Denk immer dran, jedes Kind ist ein Individuum und man muß sie nehmen wie sie sind. Nimm das Kind Deiner Freundin an und begegne ihm mit Liebe. Momentan kommt die Eifersucht eben bei ihr durch.

...zur Antwort

Frag am besten mal nach bei Deinem Naturkostladen. Bei uns bringen sie jede Woche eine Kiste mit saisonalem Obst und Gemüse. Dinge, die Du grundsätzlich nicht magst, kannst Du ausschließen. Wert des Inhalts ist ca. 15 Euro, der Betrag wird abgebucht. Ich freue mich jede Woche, weil ich immer wieder Dinge drin finde, die ich selbst selten kaufe. Ich lass mich also überraschen, was ich koche. Ich kenne das Konzept von vielen anderen Orten, also vielleicht gibt es das auch bei Euch.

...zur Antwort

Am besten gehst Du in die Innenstadt, denn da sind gleich mehrere gute Geschäfte ganz nah. Einmal das Sportgeschäft "Sport Scheck" und dann "Sport Schuster". In beiden Läden gibt es eigene Fachberatungen in den Spezialabteilungen, wie z.B. Bergsport. Ich bin da immer sehr gut beraten worden. Die kennen sich echt aus. Viel Spaß beim Shoppen!

...zur Antwort

ja, durchaus! mein exmann und ick konnten 1,5 Jahre nicht voneinander lassen. wir haben unsere probleme verdrängt und sind immer wieder im bett gelandet. uns beiden tat es gut - erzählt haben wir niemandem davon. erst als wir neue partner hatten, haben wir uns nicht mehr getroffen. das wäre dann wohl unnormal.

...zur Antwort

Du bist nur beitragsfrei versichert, wenn Du vorher pflichtversichertes Mitglied warst. Mein Verdienst vor der Elternzeit lag über der Beitragsbemessungsgrenze, deswegen war ich freiwillig in der gesetzlichen Krankenkasse versichert. Deswegen werde ich jetzt nicht beitragsfrei gestellt. Für mich ist das ziemlich ungerecht - ich muß ca. 275 Euro monatlich bezahlen. (50% des Höchstsatzes). Mein Mann ist privatversichert, deswegen mussten auch die Kinder privat versichert werden.

...zur Antwort