Wo ich unter 18 war wurde ich sehr häufiger von Männern angegafft und angesprochen (ziemlich eklig wenn man darüber nachdenkt) jetzt wo ich 22 bin ist es deutlich weniger geworden, aber die Blicke sind geblieben ich hasse es so sehr.

...zur Antwort
Eltern unterschätzen Psyche?

Ich bin 19, hab Borderline und bin wieder mega traurig und taub zu gleich. Ich habe Freunde außerhalb der Schule, doch rede kaum mit denen was meinem Autismus zu verdanken ist und dass meine Interessen nicht oft gefunden werden. Ich gehe bereits auf alle möglichen sozialen Veranstaltungen. Trotz autismus habe ich ein mega großes Bedürfnis jemanden Liebe zu geben. Doch ich bin taub.

Im Frühling fand ich jemanden, der mir extremst ähnelt, egal um was es geht. Ich habe mich verliebt, fand im Sommer raus es ist nicht einseitig gewesen, doch es gibt keine Beziehung weil er nicht mit der Entfernung umgehen kann. Heute weiß ich, dass es mir genauso geht. Er wurde wie ich durch die Entfernung taub gegenüber mir, so wie ich gegenüber ihm. Auch ein Jahr später bettel ich immer um Aufmerksamkeit, noch immer fasziniert dass er fühlt und macht wie ich in seinem Leben. Auch all meine gegensätzlichen Interessen, er liebt sie alle. In meinem Alter ist es schwer, jemanden mit solchen Interessen zu finden weil sie oft älter sind. Auch ist er mega tiefgründig, verbunden mit meinen Interessen noch schwerer zu finden. Mein Idealtyp ist viel zu hoch. Noch heute weine ich wegen ihm. Abstand für monate bringt nichts, er ist auch wichtig weil er mir zeigt dass ich mit Interessen etc nicht allein bin und dass man auch so leben kann.

Schulisch ist's auch schlecht, wegen Dyskalkulie laufe ich gehfar dad Abi nicht zu schaffen und einen Job machen zu müssen, in dem ich Meike bunt gefärbten haare und dem Traum vom tätowierten Hals aufgeben muss-Dabei macht mir mein style Spaß.

Ich lebe nur noch für Konzerte, solange die Künstler noch existieren. Das wars. Selbst die Fröhlichkeit macht keinen Sinn mehr, auch meine vielen Hobbys nicht.

Mein neuer Therapeut will wie alle mir Medikamente geben, die meine Emotionen etwas abstumpfen wegen der selbstverletzung.

Am Wochenende hab ich doch noch mit Alkohol angefangen, hat nicht gewirkt. Ich wollte nie anfangen, weil ich es persönlich mit dem Ziel von Koma saufen verbinde. Meine Eltern meinen, sowas würde ich nie tun. Ich plane es seit dem Vorfall im Sommer bezüglich der Person die ich so liebe.

Mein Arm sieht schlecht aus, ich besitze kaum Fleisch also sind die Narben aussen leicht zu sehen. Ich habe keine Angst mehr vom Tod.

Meine Eltern reden alles klein, unterschätzen alles. Wenn ich vom Fiebertraum berichte, sagen sie dass ich nicht fieberig aussehe. Wenn ich mir was antue, sagen sie ist nicht so schlimm und dann sind da Zentimeter dicke Narben.

Ich scheine jedem so egal zu sein, wäre ich weg dann würde es keiner bemerken. Wie kann ich zumindest meinen Eltern zeigen, dass ich grad support brauche, seit dem sich ja Freunde nicht kümmern können? Die wohnen alle so weit weg, eigentlich will ich nicht leblos 2 Tage später im Zimmer aufgefunden werden. Aber sie merken ja nichts. Meine Freunde würden es bis auf eine nicht mal bemerken, wenn ich nicht mehr existieren würde und einen Abschuedsbrief würde auch keiner lesen.

...zum Beitrag

Deine Eltern reden es klein, nicht weil du denen egal bist, sondern weil die sich in sowas nicht reinfühlen können. Die wissen nicht wie sich sowas anfühlt, weil Sie noch nicht so eine Erfahrung gemacht haben. Deine Eltern kennen dieses psychische Gefühl nicht, Sie sehen es neutral oder denken das vergeht wieder. Wegen deiner psychischen Erkrankung kann ich verstehen, dass du alles momentan sehr schlimm siehst und dich auch sehr schlimm fühlst, jedoch setz nicht so viel Erwartung gegenüber anderen Menschen. Jeder fühlt anders, lebt anders, sieht Dinge anders, das heißt aber nicht, dass du den Menschen egal bist. Deine Eltern leben vorallem auch erst zum ersten Mal, du musst bedenken dass die auch noch nicht in jedem Bereich des Lebens Erfahrungen haben und Fehler machen können oder nicht wissen was die sagen sollen. Auch sollte man Menschen nicht festhalten, wenn jemand nicht an deiner Seite sein möchte, solltest du das akzeptieren, egal wie schwer das auch sein mag, kenne deinen eigenen Wert.

Ich würde an deiner Stelle mal deinen Eltern sagen, dass du ein ernstes Gespräch mit denen führen möchtest und dass die die Situation Ernst nehmen sollen auch wenn die sich in sowas nicht hineinversetzen können. Sag denen was du für Gedanken hast, die Selbstmordgedanken, die Gedanken keine Angst mehr vor dem Tod zu haben, das was dich sehr verletzt/beschäftigt oder psychisch kaputt macht. Sprich in dem Moment alles an und sag denen auch, dass du durch deren Reaktionen das Gefühl bekommst Ihnen egal zu sein. Erwarte bitte nicht dass deine Eltern direkt 100% geben, sowas braucht Zeit und viele Gespräche..

...zur Antwort

Ich habe nichts deiner Vorgeschlagenen Antworten gewählt, weil nichts zu meiner Antwort passt. Ich finde es völlig okay, wenn die Eltern sowas noch kontrollieren, ich bin selbst damals so aufgewachsen, dass meine Eltern mir vorgeschrieben haben wann ich mein Handy weglegen soll. Die Kinder, wo die Eltern sowas nicht bestimmen, die sind entweder süchtig nach dem Handy oder haben keinen Respekt, weil Sie sowas wie "Regeln" nicht kennen.

...zur Antwort

Der Schutz ist nicht mehr ganz gewährleistet. Bei einer vergessenen Pille sollte man nach innerhalb 12 Stunden die Pille nachnehmen, ist dies nicht geschehen besteht die Chance auf eine Schwangerschaft. Bei erneuter Einnahme der Pille ist der volle Schutz auch erst nach 7 Tagen vorhanden. Die Pille danach sollte so schnell wie möglich in so einer Situation eingenommen werden.

...zur Antwort

Ein großer Altersunterschied ist nicht schlimm, jedoch solltest du warten bis du 18 wirst, wenn du was mit ihm anfangen willst. Am besten solltest du auch darauf achten ob er Pädophile ist, dann ist das ganze nämlich auch gefährlich. Viele Männer in dem Alter sehen so junge Frauen auch nur als Sexobjekt und wollen nur das eine. Ich würde da an deiner Stelle bisschen aufpassen, aber wenn nichts an der Sache komisch ist, dann gibt es auch nichts was dagegen spricht.

...zur Antwort

Solltest du Gedanken haben, dass du dein Körper nicht magst oder dich dick findest, dann deutet es auf eine Essstörung hin. Jedoch wenn du es machst weil du dich nicht magst (nicht körperlich bezogen) dann ist es Selbstverletzung. Kann aber auch beides sein.

...zur Antwort

Siehst du dann in paar Wochen wenn dein Schwangerschaftstest positiv anzeigt. Beim nächsten mal Köpfchen einschalten bevor man ungeschützten GV hat. Wofür auch diese Frage hier? Wer sich mit der Pille nicht auskennt sollte generell kein GV haben. Die Pille erreicht ihren vollen Schutz erst nach 7 Tagen, hast beim Gespräch mit der Frauenärztin geschlafen?

...zur Antwort