Hallo

nur weil du Narben hast, bedeutet das nicht, dass du keinen Lehrstelle etc. findest.

Ich habe auch Narben und hab trotzdem einen Job in einer Kinderbetreuuung gefunden. meine Chefin weiß, dass ich auch in Therapie bin und ich darf mir meine Stunden so einteilen, dass ich da weiterhin hingehen kann.

ich verstehe, dass du dir da Gedanken machts, aber es werden dich bestimmt nicht alle Leute im Arbeitsleben in eine Schublade stecken  und dich ablehnen.

Solange dein verhalten am Arbeitsplatz angemessen ist interessiert es die meisten gar nicht, welche psychischen Erkrankugen du hast!

...zur Antwort

Leute ragieren oftmals unsicher auf Dinge, die anders sind als ''normal'' .

manche Leute (aber nicht alle!!!) gehen mit ihrer Unsicherheit um, indem sie die jenigen, die diese Gefühl auslösen, schlecht behandel, um von ihrem Gefühl abzulenken.

Manche Leute sagen nichts, aber starren die anderen abwertend an, was aber eher auch ein Ausdruck von ''nicht wisen wie sie damit umgehen sollen''

ABER es gibt mehr Menschen, die verständnissvoll darauf reagieren ohne eine direkte Wertung auszustarahlen.

...zur Antwort
Meine Mutter ahnt, dass ich mich ritze ...!

Hey Leute, bitte verkneift euch alle Vorträge zum Thema Ritzen, da ist nichts dabei, dass ich nicht schon gehört oder gelesen hätte. Sagt nicht, dass es mies ist, das weiß ich selbst, ich weiß selbst, dass man das nicht tun sollte, aber ich habe Gründe dafür, über die ich hier nicht reden will...

Ich ritze mich seit ein paar Wochen, mir wurde alles zu viel. Zuerst am Arm, dann am Oberschenkel, immerhin wird es immer wärmer und von mir ist man es eher gewohnt, dass ich kurze Ärmel trage oder sie Ärmel zurück schiebe. Heute war ich mit meiner Mutter auf einer Feier (bin 16), leicht angetrunken und habe nicht mehr auf meine Arme geachtet ( kurzärmlige Bluse). Auf einmal beugt sich meine Mum zu mir: "Was hast du da für Striemen am Arm?" und in meinem Kopf gab es einen Kurzschluss, ich wusste nicht wie ich reagieren sollte und entschied mich reflexartig für Selbstschutz aber auch dafür, meine Mutter zu schützen. "Wir haben 3 Katze!", ich machte einen auf genervter Teenager. "Du ritzt dich doch nicht etwa?" "Seh ich so aus?!"

Meine Mutter wirkte so besorgt und geschockt, die Autofahrt war echt unangenehm und gerade bin ich am Durchdrehen, meine Mum darf das nicht herausfinden, sie wird sich selbst die Schuld geben und ausrasten. Sie hat viele Probleme/Existenzängste, weint oft vor mir und überträgt das alles so auf mich, das ist einer der Gründe für das Ritzen, weshalb ich es ihr nicht erklären kann. Mein Herz rast, mir ist schlecht vor Sorge, was soll ich tun? Wie soll ich mit dieser Situation umgehen? Ich kann nicht mehr mit dem Ritzen aufhören, bin aber noch nicht bereit zu reden bzw, Hilfe zu erhalten, was meine Mutter mit Sicherheit verlangen würde. ich weiß nicht, ob meine Antwort sie abgespeist hat, auf jeden Fall wird sie jetzt immer meine Arme im Blick haben ...

Ich kann diese Sorge, diesen Schock in ihrem Blick nicht vergessen, es sind nur dünne Linien, kleine, fast verheilte Narben, die hoffentlich bald weg sind, heilt ja erst seit einer Woche oder so ... Wie soll ich damit umgehen? Was soll ich antworten, wenn sie wieder nachhakt, ich habe einen kurzen Ausblick auf eine mögliche Reaktion bekommen und will das nicht erleben, gerade rasen mir jeden Menge Gedanken durch den Kopf, an Selbstbestrafung, Ritzen, Selbsthass ... Was wenn sie meine Oberschenkel sehen will, weil sie mir misstraut? Was wenn sie doch noch zu dem Schluss kommt, dass ich ritze?

(P.S. Kann meiner Mutter nicht Mal sagen, dass ich lesbisch bin, habe allerdings erst vor einer Woche mit meinem Ex Schluss gemacht - Beziehung aus Angst nciht "normal zu sein" - und kann ihr auf keinen Fall erklären dass ich ritze und wenn sie nach Gründen kommt muss ich auch noch irgendwie sagen, dass ich lesbisch bin!)

Sorry für den langen Text ...

...zum Beitrag

Hallo Hiddeninthedark (:

Ich wollte meiner Mom auch nie sagen, dass ich mich selbst verletze und hab das 7 Jahre lang durchgezogen. Aber so im Nachhinein hat es mir nur noch mehr Schwierigkeiten gebracht.

Als sie es erfahren hat ist für mich alles zusammengebrochen aber nach einer Weile ging es eigentlich. Sie hat sich total viele Sorgen gemacht, mich oft beobachtet und bei sich die Schuld gesucht.

Das wollte ich aber nicht und deshalb hab ich ihr oberflächlich erzählt was mit mir los ist. Sie weiß es jetzt schon seit fast 2 Jahren, aber dennoch hat sie noch nie eine Narbe von mir gesehen. Sie akzeptiert meine Meinung (das ich ihr noch nicht mehr erzählen will) und ich akzeptiere, dass sie sich nunmal Sorgen um mich macht. Auch wenn mich das tatsächlich manchmal nervt.

Auf lange Sicht gesehen kannst du es nicht verheimlichen. Iwann kommt der Moment an dem sie es erfahren wird, so war es zumindestens bei mir und vielen anderen Freunden aus Klinikaufenthalten etc.

Ich habe mir damals als sie es erfahren hat Hilfe geholt. Bei meiner Psychologin und beim JUgendamt. diese Unterstützung ist wichtig!!! Ich wohne jetzt auch in einer WG für junge erwachsenen mit psychischer Erkrankung in der regelmäßig Familiengespräche stattfinden. Das ist eine super Sache.

Das wichtigste ist, dass du dir die Hilfen holst, die du brauchst!

Vielleicht hat dir das ein wenig geholfen.

wenn noch etwas ist kannst du mich gerne anschreiben oder hier nochmal fragen (:

...zur Antwort
Was tun wenn Mitschülerin sich 'ritzt'?

Die Sache ist die... als wir in der schule den 'Tag der offenen Tür' hatten, dürften wir uns im Kunstsaal frei beschäftigen. Ich habe meiner Mitschülerin(16), mit der ich normalerweise nicht so viel unterhalte aber gut verstehe, ein Muster auf die Hand gezeichnet. Als ich ihren Ärmel höher schob entdeckte ich tiefe, senkrechte und parallele frische Schnitte und darunter fast verheilte Narben auf der Innenseite ihres Handgelenks. Ich bin zwar erst 14 und keine Psychologin aber ich weiß das diese wohl nicht versehentlich dahin gekommen sind (sie hat nicht bemerkt das ich es gesehen habe)... Diese Mitschülerin ist erst seit diesem Schuljahr in unserer Klasse, da sie sie die Neunte wiederholen musste. Ich weiß nicht viel über sie, aber ich weiß das sie sehr aufbrausend, lebhaft, beliebt und (wie ich bisher eigentlich immer gedacht habe) selbstbewusst ist. Außerdem hat sie mal nebenbei erwähnt das sie Psychologin werden möchte. (Ist ja oft so das Leute die selbst Probleme haben, in diesem Bereich helfen möchten, oder?) Ich weiß auf vielen Internet-Seiten steht, dass ich jetzt wohl einen Erwachsenen mit ins Boot nehmen und sie therapeutisch behandelt werden muss... Aber wie gesagt; ich bin nicht eng mit ihr vertraut und habe das Gefühl ich wäre nicht in der Position um sie darauf anzusprechen und die Psychologin zu spielen. Sie ist zwar beliebt aber mir fiel auf das sie irgenwie keine engen Freunde hat und sie die meisten nur mögen weil sie "geil drauf ist" und "gern abfeiert".

Ich würde ihr liebend gern helfen, aber wie mache ich das, ohne eine Grenze zu überschreiten? Ich habe Angst das sie empfindlich reagiert wenn ich sie darauf anspreche, noch dazu bin ich ca. 2 Jahre jünger als sie. Trotzdem kann ich sie nicht hängen lassen, jetzt wo ich weiß das sie sich selbst verletzt.

Ein weiser Rat von jemand der sich in diesem Bereich auskennt würde mir und vorallem ihr, sehr weiter helfen und ich würde mich unglaublich stark darüber freuen.

LG, Carmen

...zum Beitrag

ich bin selbst Betroffene und bei mir war es ähnlich. Meine Freundin hat meine Arme gesehen aber was mir unglaublich geholfen hat war, dass sie mich nicht abwertend behandelt hat. 

Und das amchst du ja auch nicht. erster wichtiger Schritt.

Ihr kennt euch ja nicht so ganz gut, deshalb soltlest du ihr Vertrauen gewinnen, aber nicht gleich als erstes sagen: Ich hab deine Narben gesehen. Das könnte sie aus der Bahn werfen und dann blockt sie höchstwahrscheinlich ab.

Meine Freundin hat gesagt, dass ich zu der Schulpsychologin gehen soll. Sie hat mich aber nicht gezwungen ihre Hilfe anzunehmen oder ihre Ratschläge. Sie hat geduldig gewartet bis ich soweit war.

Deshalb finde ich es auch nicht gut, die Eltern gleich einzubeziehen. Dadurch könnte sie sich verraten fühlen und es ist eines der schwierigsten Schritte es den Eltern zu sagen (bei den meisten jedenfalls)

Eine Psychologin etc. hat eine Schweigepflicht und mir hat das geholfen den ersten Schritt zu wagen und mir Hilfe zu holen.

ich bin meienr Freundin unglaublich dankbar, dass sie mich begleitet hat zu diesem ersten Schritt. Das ist alles was du tun kannst. Sie unterstützen. Die hilfe annehmen muss sie freiwllig sonst macht es keinen Sinn.

Nicht unter Druck setzten, geduldig sein aber ihr auch das Gefühl vermitteln, dass du da bist (solange es dich nicht runterzieht!!!!!)


ich finde es echt super, dass du ihr helfen wisst. Respekt :)

Vllt. hat dir das ja ein wenig geholfen



...zur Antwort

Ich ritze mich schon sehr lange und wenn du Fragen hast kannst du mir gerne schreiben (: ich kann dir alles beantworten :) 

...zur Antwort

Also ich habe mich auch geritzt und davon sehr auffällige Narben davongetragen.

Ich lasse sie jetzt schon seit 4 Monaten in einer Hautklinik behandeln. Sie werden flacher gemacht ( mit Kortison und ich trage überall Bandagen) Ist auf jeden fall eine Möglichkeit etwas gegen Narben zu machen

Und du solltest 1 Jahr lang deine Narben nicht mehr in die Sonne ''halten'' Sonneneinstrahlung führt dazu, dass sie noch dunkler und somit auffälliger werden.

Lg

...zur Antwort

Mit 17 kommst du noch in eine Kinder und Jugendpsychiatrie mit 18 nicht mehr. also solltest du möglichts schnell eine Entscheidung treffen. In deiner Nähe gibt es bestimmt eine Klinik, in die du gehen wirst, keienr wird dich 200 km weit weg schicken wenn im nahen Umfeld auch eine ist.

Zu den Wartezeiten:Ja es gibt lange Wartezeiten,manchmal mehrer Wochen aber manchmal auch nur ein paar Tage. Das ist ziemlich unterschiedlich. In meiner Klinik war es so, dass sie keine Diagnose gebraucht haben, halt nur die Bestätigung durch mich, dass ich Probleme habe.

Letztenendlich entscheidest du wie lange du dort bleibst: wenn du gut mitarbeitest und bereit bist etwas zu verändern wird es nicht ganz so lange dauern wie wenn du dich 5 Eochen erstmal auf stur stellst. Die normale Zeit sind so um die 5-8 Wochen die je nach stark ausgeprägtem Krankheitsbild auch mal überschritten werden können. Ich war zB. 13 Wochen drin. wenn du nochmal Fragen hast kannst du mcih auch anschreiben ;) Lg loverin

...zur Antwort

Ja klar kannst du zu einem Psychologen. Ich nehm an, dass du noch nicht volljährig bist deshalb würde ich zu einem Kinder und Jugendtherapeuthen/psychologen gehen. Bei mir war es so, dass ich immer einen ersttermin bekommen hab um den menschen kennenzulernen und dann haben die mir gesagt ab wann ich einen festen Termin kriegen kann. Manche machen es dann auch so, dass sie versuchen dich mindestens 1 mal im Monat zu sehen wenn die Wartezeiten extrem lang wären. Die Krankenkasse übernimmt die Kosten natürlich :) Und deine Eltern können dir nicht verbieten dort hinzugehen, das ist absolut deine Entscheidung! Und ja ich denke das es was bringen kann, da du es selber willst Viel Glück :)

...zur Antwort

Nein Kliniken kosten nichts das wird von der Krankenkasse übernommen :) guten Aufenthalt :)

...zur Antwort

wenn du wirklich gar keinen job machen willst was ja auch nicht schlimm ist könntest du dir ja schöne Sachen für zu Hause überlegen außer Tv zu schauen :) Hol dir Seidentücher und bemal sie oder fang an zu häkeln/ stricken gestalte dein Zimmer etc es gibt sehr viele schöne Sachen mit denen man sich beschäftigen kann. Ist natürlich auch schwer sich selbst zu motivieren aber das kriegst du hin ! Und versuche jede Woche mindestens 2 mal rauszugehen so für 30 minuten reicht schon :)

...zur Antwort

ich wohne in Prien und war dort auch schonmal. Ich war einmal in der Heckscher und dann in Prien und Prien hat mir wirklich geholfen ! :) und was auch schön war, dass die Klinik direkt am See liegt und man auch mal mit Leuten dorthingehen darf ;)

schau mal hier sind Bewertungen http://www.klinikbewertungen.de/klinik-forum/erfahrung-mit-klinik-roseneck-prien-am-chiemsee

lg loverin

...zur Antwort
  1. in einer Psychiatrie bekommst du nicht unbedingt Medikamente. Ist nicht ein zwigender Bestandteil der Behandlung dort

2.Da es Schulpflicht gibt , gibts es in eine Klinik auch eine Schule, natürlich bei weitem nicht vergleichbar mit einer normalen aber du kannst die Lehrer dort fragen, ob sie mit deiner Schule Kontakt aufnehmen und dir Material etc. geben.

3.Ja du kannst gehn, wenn du merkst, dass es dir zu viel ist oder es einfach keinen Sinn macht. Allerdings würde ich mir für diese Entscheidung Zeit lassen ;) denn es kann sich echt lohnen es durchzuhalten

4.Es gibt viele Möglichkeiten der Gruppentherapien, in meinen haben wir am Anfang immer geredet, den anderen zugehört wie es ihnen geht und manchmal auch uns gegenseitig Tipps gegeben mit Sachen umzugehen und nach diesen Gesprächen haben wir dann gemeinsam uns entspannt, etwas gebastelt, Sport gemacht etc.

...zur Antwort

nein find ich nicht :) ich kenn viele die so weit weg sind und das klappt gut :)

...zur Antwort

ich würde mir für italienisch am besten ein schulbuch kaufen bzw die dazugehörigen grammatikbücher und aus diesen lernen. Das gute ist du hast gleichzeitig auch noch grundlegende Wörter dabei ;)

...zur Antwort

such dir Bilder wo man i-wie ganz vielen Menschen auf einmal sieht die lächeln oder so und mach des als Hintergrund und schreib Vielen dank für eure Aufmerksamkeit oder ich hoffe es hat euch gefallen. und dann noch die Quellen und vielleicht bisal MUsik.

...zur Antwort