Ich gebe mir gerne viel Mühe beim annotieren (markieren). Klebezettel klebe ich meistens beim ersten Mal lesen rein, wenn es Zitate gibt, die ich schön finde oder generell Szenen. Dann haben die alle eine Farbe und passen meistens zum Cover. Beispielsweise lese ich gerade dieses Buch:

Bild zum Beitrag

und habe mich für Lila entschieden. Dann hängt das vom Buch ab, wieviele Zettel drinnen sind. Wenn es echt viele sind erkennt man, dass ich das Buch sehr gerne mochte😂.

Bei Lieblingsbüchern gehe ich dann manchmal zurück und unterstreiche noch oder male was (auch wenn meine sills da eher begrenzt sind). Ich finde, dann ist es einfach anders, wenn man es nochmal liest oder einfach reinschaut. Hier sind ein paar Beispiele, wie das aussehen könnte (nicht von mir-davon habe ich gerade keine Fotos die hier sind von Pinterest, da suche ich dann auch meistens nach Inspiration):

Bild zum Beitrag

https://de.pinterest.com/pin/1098737640336495209/ hier nochmal der Link dazuDas ist jetzt mit farblich abgestimmten Stiften, mache ich auch sehr gerne:).

Bild zum Beitrag

https://i.pinimg.com/474x/51/c5/93/51c59378d9bb0b54e48a750f3e80e2d5.jpg das ist ein bisschen minimalistischer und nur mit einer Farbe, finde ich auch schön.

Bild zum Beitrag

https://i.pinimg.com/474x/34/76/21/347621d44e9ff696e7d30888b03b3376.jpg

Hier wurde richtig gemalt, sieht auch ästhetisch aus 😍.

Die Bilder sind alle vom selben Buch, weil ich dazu eine Pinnwand auf Pinterest habe um die Ideen zu sammeln. Ich habs auch annotiert und das ähnlich wie bei dem zweiten Bild gemacht.

Manchmal lese ich auch Bücher ohne sie zu tabben und mache es erst später. Dann überlege ich mir meistens einen annotation guide (also einen Code, welche Farbe was bedeutet). Hab auch davon gerade kein Foto, deswegen hier nochmal ein Beispiel von Pinterest:

Bild zum Beitrag

https://i.pinimg.com/474x/a7/e8/e6/a7e8e63c07a08ff5152cb14423cc0cb0.jpg

manche Leute machen es auch so, das sie immer ein bestimmtes Schema verwenden also beispielsweise steht blau immer für traurig, grün für quotes und so weiter.

Falls du dich noch mehr mit dem Thema beschäftigen willst ist hier ein Video von einer Buchyoutuberin:) :

https://www.youtube.com/watch?v=MzpMw49Cr9Y&t=913s&pp=ygUUbWFkaXRhbGVzIGFubm90YXRpb24%3D

Es gibt bestimmt mehrere Videos dazu, aber ich kann mich gerade nur an das erinnern.

Ich benutze Textmarker von flying tiger, die hab ich vorher bei einer alten Buchseite ausprobiert um zu gucken, ob sie durchdrücken. Meine Klebezettel hab ich glaube ich von amazon aber die Grundfabrben gibts denke ich auch im Schreibwarenladen oder bei Müller. Meine Fineliner habe ich mal in sind von der Marke hier:

https://www.zebrapen.com/collections/all/products/sarasa-clip-vintage ich mag die sehr gerne:). Sie verschmieren auch nicht und halten lange.

Hoffe, das hat bisschen geholfen, hahah. Liebe Grüsse

...zur Antwort

-Once upon a broken heart von Stephanie Garber

-das Lied der Krähen (six of crows) von Leigh Bardugo

-die Chroniken der Unterwelt (the mortal instruments) von Cassandra Clare

-Divine Rivals von Rebecca Ross

-Dark Rise von C. S. Pacat

...zur Antwort

YA:

Das Lied der Krähen von Leigh Bardugo -lieb's

Once upon a broken heart von Stephanie Garber - liebe ich auch

die Bücher von Cassandra Clare, würde mir Chroniken der Unterwelt anfangen. Hab ich vor längerem gelesen, aber liebe sie immernoch sehr <33

NA:

les ich nicht so viel, hahhaha. Würde dir Mr Parnassus Haus für magisch Begabte von T.J. Klune empfehlen . Ich liebe alles daran 😍.

...zur Antwort

Ich hab Caraval auch sehr geliebt😍. Die Ouabh Reihe hat mir aber noch ein bisschen besser gefallen. Viel Spaß beim Lesen<3

...zur Antwort

Promise boys oder one of us is lying. Sind beides ya Mystery Bücher, würde sagen, dass sie so ähnlich sind wie a good girls guide to murder. Liebe Grüße

...zur Antwort

Heyy. Ich hab Aristotle and Dante discover the secrets of the universe auf englisch gelesen. Bin auch achte Klasse und hab alles verstanden. Ist Romance, fand es sehr süß. Fantasybücher hab ich eigentlich keine auf Englisch gelesen, weil das halt nochmal schwieriger ist. Mochte aber das Lied der Krähen von Leigh Bardugo sehr gerne. Auf englisch heißt es six of crows, die Welt ist relativ komplex, aber wenn du es dir zutraust kannst du ja mal reinschauen. Liebe Grüße

...zur Antwort

heyy. Uhh, ich mag OUABH 😍. Bücher mit Meerjungfrauen kenne ich nicht, aber welche mit Sirenen, wenn das auch geht. Da habe ich Elian und Lira das wilde Herz der See (to kill a kingdom auf englisch), daughter of the pirate king und Sirene von Kira Cass gelesen. Vielleicht ist ja eins von denen was. Sind glaube ich alle ab 14.

...zur Antwort

Hab keins, das auf alles zutrifft. Vielelicht better than the movies von Lynn Painter, da gehen sie auf die Highschool. Bei Konkurenz Today, Tonight, Tomorrow. Ich weiß gerade den Namen der Autorin nicht, aber das Cover ist blau und sie sitzen auf einer Bank. War ganz süß.

Bei den ernsten Themen kommt es darauf an, wie 'heftig' es sein soll. Wenn es nicht ganz so emotional sein soll, vielleicht die Cinder&Ella Diology von Kelly Oram. Die Hauptprotagonistin hatte glaube ich einen Autounfall (ist kein Spoiler). Es geht dann schon auch darum, wie sie halt verarbeitet was passiert ist und auch wie sie mit den Narben die sie deswegen hat umgeht. Aber die Liebesgeschichte steht schon sehr im Vordergrund.

Wenn du was emotionaleres lesen willst vielleicht the way I used to be. Da würde ich auf jeden Fall die Trigger Warnungen lesen, weil es schon bisschen heftig wird. Es geht darum, dass die Protagonistin sehr jung verg*waltigt wurde. Ich fand das Buch aufklärend, aber es war halt schon bisschen heavy. Und es stand jetzt keine Lovestory im Vordergrund.

LG:)

...zur Antwort

Heyy.

Bei ya mag ich gerne die Bücher von Adam Silveria (die sind aber traurig). Da stehen soweit ich weiß immer schwule Protagonisten im Vordergrund. Ich mochte auch die Schloss Mare Reihe von Alicia Zett, im ersten Buch sind die Protagonisten lesbisch. Es gibt auch eine Kurzgeschichtensammlung von mehreren Autor:innen, bin mir gerade nicht so sicher welche. Die heißt Blackout, es geht darum das der Strom ausfällt 😂. Es gibt auch noch einen Band, Whiteout, ist irgendwie was mit Schnee, den hab ich aber noch nicht gelesen. Ich mochte auch sehr gerne Aristotle and Dante discover the secrets of the universe, ich liebe das Buch<3. Da sind die Protagonisten auch schwul. Falls du lieber was in Richtung na lesen willst, würde ich die Bücher von TJ Klune empfehlen. Wenn du auch Graphic Novels liest, würde ich noch the princess and the grilled cheese sandwich empfehlen, ist sapphic, fand ich sehr süß :3. Liebe Grüße

...zur Antwort

Ich würde dir die true crown Reihe von Olivia Atwater empfehlen. Es ist regency, feen, ya, Romance. Die Bücher sind schon slow burn, aber in sich abgeschlossen, also es gibt drei Bücher mit unterschiedlichen Hauptprotagonisten. Im ersten Band geht es um Theodora, der ein Teil ihrer Seele fehlt, da er von einem Elfenlord gestohlen wurde. Ich habe sie nicht als unangenehm edgy wargenommen, sie denkt und verhält sich einfach anders. Es ist aber auch schon ein bisschen her, seit ich das erste Buch gelesen habe, deswegen könnte es auch sein, dass ich das jetzt anders sehen würde. Etwas was ich noch von der ganzen Reihe generell weiß, ist dass eigentlich alle der Figuren auf irgendeine Art anders waren (nicht auf die "I'm not like other girls" Art🤞😂), aber es war halt fine🥹. Glaube, man versteht jetzt so ohne Kontext nicht so richtig, was ich meine, aber ich will nicht spoilern. Ich mochte den zweiten Band am liebsten, vielleicht sind die Bücher ja was:). Der erste Band ist auch gerade als Taschenbuch rausgekommen, falls du keine Bücher magst, auf denen Menschen drauf sind. Auch wenn ich die jetzt in dem Fall ganz okay finde.

Was ich auch empfehlen würde, sind die Once Upon A Broken Heart Bücher. Es sind nicht direkt cozy fantasy Bücher, aber sie haben cozy vibes. Es geht um Evangeline, die die Liebe ihres Lebens davon abhalten möchte, eine andere zu heiraten. Deswegen sucht sucht sie Jacks, eine Schicksalsmacht auf und macht einen deal mit ihm. Ich kann nicht so gut erklären, was in Büchern passiert, ahahahha 😭😂. Ich liebe die Reihe 😍. Und die meisten Leute, die folk of the air mögen, mögen auch OUABH:). Liebe Grüße, vielleicht ist ja was dabei.

...zur Antwort

Heyy. Ich würde Elfenkrone von Holly Black empfehlen. Oder welch grausames Ende und welch grausame Gnade. Das ist ein Romeo und Julia Retelling. Eins von meinen Lieblingsbüchern ist das Lied der Krähen. Es gibt mehrere Hauptprotagonisten und bei einem Paar ist der Trope enemies to lovers (ich liebe sie). LG:)

...zur Antwort

Ja, hatte das schon häufiger. Meistens, wenn ein Charakter stribt oder so. Finde das aber eigentlich schön (also nicht das Sterben, sondern das Weinen), weil ich dann eine Verbindung zu dem Buch aufgebaut habe, ahahhaha 🥹😂. Meinsten muss ich dann auch noch lang daran denken, 🤧😂. LG

...zur Antwort

Ich fand TRORP gut:). Mochte aber die agggtm Reihe ein bisschen lieber. Five survive habe ich noch nicht gelesen. LG

...zur Antwort

Bei Romantasy würde ich Once Upon A Broken Heart, das Lied der Krähen und die Bücher von Cassandra Clare empfehlen. Bei Romance die Bücher von Adam Silvera (die sind aber traurig-also wenn du das nicht magst vielleicht eher nicht.), Check&Mate von Ali Hazelwood oder Berühre mich. Nicht von Laura Kneidel. Ich hab neulich Aristotle and Dante discover the secrets of the universe gelesen und sehr geliebt. Wenn du Englisch liest vielleicht das, es war sehr einfach zu verstehen:). Ansonsten gibts auch eine deutsche Übersetztung. LG

...zur Antwort

Vielleicht berühre mich. nicht von Laura Kneidl? Ist anders als save me, aber ich fands auch gut. Bei Filmen vielleicht die to all the boys Filme? 😂Oder bei Serien der Sommer als ich schön wurde. LG<3

...zur Antwort

Wie Wellen im Sturm. Fand ich süß. Ansonsten gibt's noch she gets the girl und she Drives me crazy. Hab ich aber beide nicht gelesen. Wenn du auch Graphic Novels liest the princess and the grilled cheese Sandwich. War sweet :).

...zur Antwort