Liebe Community
Mein Freund verdient sehr gut, lebt aber auch bescheiden (WG, kein Auto, wenig Ausgaben für Kleidung und Lebensmittel). Sein Jugendfreund verdient wenig und hat zusammen mit seiner Freundin, die ebenfalls nicht super verdient, eine grosse Wohnung, ein neues Auto (das Geld dafür hat er bei Verwandten geliehen) und die beiden haben beträchtliche Ausgaben für Markenkleidung etc.
Der besagte Freund fragt meinen Partner immer wieder, ob er ihm grössere Beträge geben kann (ob leihen oder schenken - darüber haben sie nie gesprochen). Über die Jahre haben sich mehrere Tausend Euro angehäuft. Nun finde ich es überhaupt nicht schlimm, wenn mein Freund seinen Freund mal in den Urlaub einlädt etc.
Das Probleme sehe ich aber darin, dass der Jugendfreund offenbar seine Alltagsausgaben nicht bestreiten kann. Er lebt augenscheinlich über seinen Verhältnissen. Er jammert zudem ständig, dass er klamm sei und kein Geld habe. Anstrengungen, sich beruflich weiterzubilden o.Ä. hat er in den letzten Jahren aber nie gemacht.
Er und seine Freundin wollen bald heiraten und dann wahrscheinlich Kinder. Dies, obwohl ihnen jetzt offenbar schon zwei Einkommen nicht ausreichen, da der Freund meinen Freund ja immer wieder für grössere Beträge (teilweise mehrere hundert Euro auf einmal) anpumpt.
Ich finde das ganze hochproblematisch. Ich habe das Gefühl, dass der Jugendfreund damit von meinem Freund abhängig wird und seine Motiviation, sich weiterzuentwickeln sinkt (ich fände es voll ok, wenn mein Freund ihm Weiterbildungen zahlen würde). Ausserdem mache ich mir Sorgen um unsere Zukunft. Wir verdienen zwar zurzeit beide gut. Wir möchten aber in den nächsten Jahren auch eine Familie gründen und werden dann sicher viel höhere Ausgaben haben. Ich befürchte, dass der genannte Freund immer wieder Zahlungen erwarten wird, obwohl wir das Geld dann selbst benötigen werden.
Mein Freund traut sich nicht, das heikle Thema anzusprechen. Er hat Angst, seinen Freund zu verlieren, da der sich wohl auch schämt. Was würdet ihr tun?