Ich hab mir die frage mal selber beantwortet, weil hier wie erwartet auf völlig andere Dinge eingegangen wird um sich profilieren zu können. Es gibt eine Pflicht und ein Recht darauf siehe hier:

"Wiederholte Belehrung durch den Arbeitgeber nach dem Infektionsschsutzgesetz

Nach der Erstbelehrung durch das Gesundheitsamt sind Sie als Arbeitgeber gesetzlich verpflichtet, Ihre Beschäftigten am 1. Arbeitstag und jedes Jahr im Abstand von 12 Monaten neu über die Inhalte der §§ 42/43 Infektionsschutzgesetz zu belehren."

...zur Antwort
Was tun, wenn man als junge Frau nichts im Leben erreichen kann? Aufgeben, trotz Beziehung?

Werde 22 und lebe seit kurzem bei Onkel, weil Mutter ausgewandert ist in die Türkei. Ich habe weder Ausbildung, noch habe ich je gearbeitet. Nach meinem Wissen heißt das auch soviel wie, dass ich ab 23. Lebensjahr auch keine Krankenversicherung mehr habe, da die Arbeitsagentur die Kosten nicht übernehmen würde, wenn ich mich arbeitslos melde. Habe einen Hauptschulabschluss. Ich bin psychisch nicht arbeitsfähig und nicht belastbar. Aber keiner will das verstehen und das macht alles viel schwerer für mich. Wollte deswegen zum Arzt um mir eine Bescheinigung zu holen, dass ich halt nicht belastbar bin. Auch wegen meinem leichten Sprachfehler und Kommunikaions- Scheue, Etc. aber alle reden mir ein, dass es nicht gut wäre. Und daher weiß ich nicht weiter. Bin kurz davor aufzugeben.

Mein nächstes Problem ist, ich habe einen Freund (4 Jahre zusammen). Da er kein Moslem ist, darf ich von Onkel aus nicht mit ihm zusammen sein. Da es auch fernbeziehung ist, gibt es leider keine Möglichkeiten mehr zu ihm hinzufahren, weil ich durchgehend kontrolliert werde. Mein Freund ist so jemand, der mir ein neues Leben schenken will in 2 Jahren. Also er will mich von hier rausholen. Das weiß jetzt auch keiner außer meine Mutter. Und ich werde jeden Tag unter Druck gesetzt wegen Arbeit Etc. Aber was bringt es mir, wenn ich durchgehend unter Tränen stehe und einfach nichts auf die Reihe bekomme?

Meine Frage an euch ist; was kann ich in meiner Lage noch machen? Soll ich lieber aufgeben? Hat ja im Grunde keinen Sinn mehr, wenn man komplett unglücklich ist und permanent unter Kontrolle steht vom Onkel.

...zum Beitrag

Es gibt auch viele Anlaufstellen mit Sozialberatung und Bewerbungstraining die aus dem Europäischen Sozialfonds finanziert werden. Dort könntest du dir deine Bewerbungsunterlagen schön und zeitgemäß richten lassen. Gegebenenfalls musst du dir die Lücken mit berufsunfähig ausfüllen. Eine schulische Ausbildung wäre doch eine Möglichkeit. MIt 22 hast du noch gute Chancen dort angenommen zu werden. Dort lernst du im Klassenverbund. Mit etwas Mühe findest du nette Leute und dann fällt dir sicher alles halb so leicht.

...zur Antwort
Was tun, wenn man als junge Frau nichts im Leben erreichen kann? Aufgeben, trotz Beziehung?

Werde 22 und lebe seit kurzem bei Onkel, weil Mutter ausgewandert ist in die Türkei. Ich habe weder Ausbildung, noch habe ich je gearbeitet. Nach meinem Wissen heißt das auch soviel wie, dass ich ab 23. Lebensjahr auch keine Krankenversicherung mehr habe, da die Arbeitsagentur die Kosten nicht übernehmen würde, wenn ich mich arbeitslos melde. Habe einen Hauptschulabschluss. Ich bin psychisch nicht arbeitsfähig und nicht belastbar. Aber keiner will das verstehen und das macht alles viel schwerer für mich. Wollte deswegen zum Arzt um mir eine Bescheinigung zu holen, dass ich halt nicht belastbar bin. Auch wegen meinem leichten Sprachfehler und Kommunikaions- Scheue, Etc. aber alle reden mir ein, dass es nicht gut wäre. Und daher weiß ich nicht weiter. Bin kurz davor aufzugeben.

Mein nächstes Problem ist, ich habe einen Freund (4 Jahre zusammen). Da er kein Moslem ist, darf ich von Onkel aus nicht mit ihm zusammen sein. Da es auch fernbeziehung ist, gibt es leider keine Möglichkeiten mehr zu ihm hinzufahren, weil ich durchgehend kontrolliert werde. Mein Freund ist so jemand, der mir ein neues Leben schenken will in 2 Jahren. Also er will mich von hier rausholen. Das weiß jetzt auch keiner außer meine Mutter. Und ich werde jeden Tag unter Druck gesetzt wegen Arbeit Etc. Aber was bringt es mir, wenn ich durchgehend unter Tränen stehe und einfach nichts auf die Reihe bekomme?

Meine Frage an euch ist; was kann ich in meiner Lage noch machen? Soll ich lieber aufgeben? Hat ja im Grunde keinen Sinn mehr, wenn man komplett unglücklich ist und permanent unter Kontrolle steht vom Onkel.

...zum Beitrag

Gehe bitte zu einer Sozialberatung. Gibt es in jeder Stadt und ist kostenlos. Dort gibt es Sozialarbeiter und Arbeitsberater ggfs auch kostenlose Rechtsberatung wenn Du weitere Schritte angehen möchtest.... Wenn es dringend ist gehe zu einer Frauenberatungsstelle vielleicht kannst Du, aufgrund Deiner Umstände vorerst in ein Frauenhaus oder in ein betreutes Wohnen (unterstützt vom Sozialamt). Dann wäre sicher eine Therapie anzuraten.

...zur Antwort

Als Anregungen z.b. Wenn Du hilfsbereit bist: Sozialarbeiter (bei Caritativen Einrichtungen fragen) Gesundheits und Krankenpfleger im Krankenhaus. Da gibt es viele Fachrichtungen und Du kannst auch ins Ausland gehen (Ärzte ohne Grenzen) Wenn Du gern mit Pc zu tun hast: Webdesign oder Graficdesign Wenn Du religös bist oder Dich Religionen interessieren: Theologie Wenn Du handwerklich bist: Schneider, Schreiner oder Design Staatliche Kultureinrichtungen bieten auch interessante Tätigkeiten...

...zur Antwort

ich hätte auf Giger getippt, das ist aber 21. Jahrhundert glaub ich

...zur Antwort

Ich kann Dir nur raten finde es herraus! Gehe zum Beispiel zu der Berufsberatung in einem Arbeitsamt. Dort kann man Tests machen die Fragen zu Deinem Leben stellen und dann filtern was zu Dir passen könnte. Oder schaue im Internet bei berufenet.de Dort kann man alle Berufe anschauen. Denke nicht immer an den späteren Verdienst, denn das ist nicht das wichtigste. Ich würde sagen, der ideale Beruf setzt sich aus 60 % persönliche Neigung und 40% Umsetzbarkeit des Berufs zusammen. Für manche sind 100 % Umsetzbarkeit des Berufs das wichtigste für andere 100% Neigung. In jedem Fall solltest Du so früh wie möglich daran arbeiten es herrauszufinden. Wenn Du zu keiner Lösung kommst probiere einfach irgendwas aus, denn dadurch gewinnst Du Erfahrung und jetzt bist Du noch jung genug, da fällt alles leicht.

...zur Antwort
Dort gemeldet sein wo der Mietvertrag unterschrieben ist?

Hallo Leute, komplizierte Sache.Ich erzähle sie einfach mal. Ich habe immer mit meiner Mutter in einer Genossenschafts-Wohnung gewohnt. Dann ist mein Freund zu uns gezogen (hat sich nicht umgemeldet). Dann hat meine Mutter auch einen Freund bekommen und ist dann zu ihm gezogen (auch nicht umgemeldet). Sie meinte zu uns wir können ihre Wohnung haben, da sie sich jetzt eine andere Wohnung suchen möchte (Trennung mit dem Freund). Nun ist das so, das unsere Wohnung ja immer noch meiner Mutter gehört. Sie kann die Wohnung leider nicht auf uns überschreiben wegen den Genossenschaftsanteile und weil es eine §5-Schein Wohnung ist (damals war sie arbeitslos). Das heißt sie kann auch keine 2. Wohnung anmieten. Das bedeutet für mich, dass ich ihre Wohnung anmieten und unterschreiben muss, damit sie überhaupt eine bekommt. Sie könnte erst selbst wieder eine anmieten, wenn ihre jetzige Wohnung (wo mein Freund und ich leben) gekündigt ist. Dann müssten wir da ja aber raus und das wollen wir nicht. Jetzt meine eigentliche Frage: muss ich dann auch dort gemeldet sein, wo ich den Mietvertrag für meine Mutter unterschreibe oder kann ich in dieser Wohnung gemeldet bleiben? Ich möchte ja auch nicht das meine Post zu meiner Mutter geht. Und umgekehrt genau. Muss sie bei uns gemeldet bleiben, weil es ja eigentlich ihre Wohnung ist oder kann sie sich ummelden in meine eigentliche Wohnung? Sehr kompliziert ich hoffe ihr versteht das alles!

...zum Beitrag

Vielleicht kann man das über 1. und 2. Wohnsitz regeln ?

...zur Antwort

Das ist eine Fistel, das hatte ich auch schon. Der Zahn ist abgestorben und die Verwesungsgase suchen sich seinen Ausgang.

Die Fistel müsste eigentlich geöffnet werden, so dass eine Reinigung entsteht.

...zur Antwort

Es geht mir um Tipps zu eine rechtliche Regelung. Z.b. wie lange die Entscheidung meiner Vorabprüfung dauert, und ob ich mir in dieser Zeit einen neuen Ausbildungsberuf wählen kann....

...zur Antwort

Aber wie soll ich es benennen, denn ich mache ja mehrer Tätigkeiten: z.B. Haushaltshilfstätigkeit, Kinderbetreuungshilfstätigkeit usw. Muss ich denn dann für jede dieser Tätigkeiten ein spezielles Gewerbe anmelden, denn ich muss es ja explizit benennen. Und nebenbei kostet das dann 26 Euro (Gewerbe)

Für mich wäre dann wohl ein Kleingewerbe

Aber danke schon mal für die Antworten!

...zur Antwort

Vegan von Marc Pierschel denk drüber nach, es lohnt sich

...zur Antwort

huch das bild fehlte wohl oder?

...zur Antwort

Vielen Dank für die Antworten

...zur Antwort

oh mann, ich probiere es trotzdem! für mich ist das ein großer finanzieller schaden. Der schlüsseldienst meinte viele leute hätten das bezahlt bekommen von der haftplicht. Aber vielleicht hat der das nur so gesagt...

...zur Antwort

kurzer edit: Nicht ich zahlte die Rechnung. Die Frau legte das Geld aus und somit ist die Quittung auf ihren namen ausgestellt. Ich gab ihr das Geld zurück, weil ich auch nicht soviel Geld bei hatte. Dies würde sie mir aber bestätigen.

...zur Antwort