Hallo zusammen, ja die 200 € Guthaben stehen mir definitiv zu. Ganz sicher. Letztes Jahr hatte ich das Guthaben auch erfolgreich per Mahnverfahren eingefordert.

Es gibt nur zwei Unterschiede zu diesem Jahr:

1.) Da ich dieses Jahr zuerst keine Rechnung bekommen hatte, habe ich einen Schätzwert des Guthabens per Mahnverfahren gefordert. Dieser Schätzwert war sogar 50 € niedriger. Genau ein Tag danach kam dann die Rechnung vom Stromanbieter.

2.) Ich habe keine Mahnung per Einschreiben sondern nur per Email mit Lesebestätigung verschickt. Der Erhalt der Emails wurde mir immer bestätigt.

Das Risiko ist mir einfach zu groß falls ich nachher wegen irgendeiner Kleinigkeit verlieren sollte, weil die irgendein Schlupfloch gefunden haben, muss ich die ganzen Kosten tragen. Deren Anwalt, meine Gerichtskosten usw. Gerichtsstand wäre Berlin das sind dann über 600 km.

Wenn ich nachher wegen 200 €, was weiß ich, mehr als 1000 € an die zahlen muss, ist mir das Risiko zu hoch.

Danke für die Anteilnahme

...zur Antwort

Hallo Anna,

danke für die Hilfe.

Ja das Mahnverfahren für das Vorjahr hatte ich ja jetzt schon durch.

Aber um das neue Mahnverfahren einzuleiten, sollten folgende Bedingungen erfüllt sein.

• Die Forderung sollte durch einen Vertrag, eine Rechnung oder vergleichbare Schriftstücke beweisbar quantifiziert sein.

• Der Schuldner sollte mindestens einmal unter Fristsetzung gemahnt und in Zahlungsverzug gesetzt worden sein.

• In der letzten Mahnung vor der Erwirkung des gerichtlichen Mahnverfahrens sollten Sie mit der Einleitung gerichtlicher Schritte drohen.

Außerdem sollte die Forderung berechtigt sein, es sollten nur für Forderungen ein gerichtlicher Mahnbescheid erwirkt werden, die auch beweisbar gegen den Schuldner bestehen.

Selbst wenn eine Forderung zwar tatsächlich gegenüber einem Schuldner besteht, sich diese vor Gericht jedoch nicht beweisen lässt, gilt diese Forderung als nicht berechtigt. In diesem Fall trägt die Kosten für das Gerichts- und Mahnverfahren der Gläubiger bzw. Antragsteller des Mahnbescheides.

Ich glaube ich sollte erst die Jahresabrechnung einfordern damit ich einen schriftlichen Beweis habe. Nur wie kriege ich den Stromanbieter vorgerichtlich dazu bewegt?

Vorerst werde ich jetzt ein letztes Mal Mahnen und den Stromanbieter mit einer geschätzten Forderungssumme in Zahlungsverzug setzen.

Nur ich bin mir jetzt schon sicher dass auch darauf nicht reagiert wird.

...zur Antwort

Hallo habe dasselbe Problem mit den Unterschied das ich keine Root Rechte habe und somit den Medienspeicher nicht manuell anwerfen kann.

Hat jmd eine Idee wie ich den Medienspeicher wieder aktivieren kann?

Unter (Einstellungen > Anwendungen > Alle > Medienspeicher) ist er nicht mehr gelistet.

...zur Antwort

Ist ein übles Spiel, ich muss mit meiner Rente Hungern weil diese Raffzähne den Hals nicht vollkriegen.

Ich habe nach Abzug der Fixkosten noch 109 € für den ganzen Monat. Da fallen 18 € enorm ins Gewicht. Bei mir läuft nur noch das Handy übers WLan meiner Nachbarn. ALLES (auch Kühlschrank) andere musste ich abschalten da ich sonst den Strom nicht mehr zahlen kann. Wenn's dunkel wird laufe ich mit ner Stirnleuchte in der Wohnung rum.

Und der Chef und sein Gefolge der GEZ machen sich irgendwo ein schönes leben. Ich wünsche mir nur eins das diese Menschen irgendwann mal in der Lage sein werden Mitgefühl für andere zu empfinden.

...zur Antwort

Ich finds zum k*, ich muss hier mit meiner Rente hungern nur weil die den Hals nicht vollkriegen. Musste alles abschalten sonst kann ich den Strom nicht mehr zahlen es läuft nur noch mein Handy im Wlan meiner Nachbarn. Ich habe jetzt einen Erdkühlschrank draussen auf der Wiese damit ich wenigstens kalte Milch, Butter und Marmelade habe. Abends lauf ich mit ner Stirnleuchte rum. Echt armes Deutschland ich will hier weg.

Und irgendwelche Raffzähne sind so skrupellos und ziehen einem noch die 18 € ab die man zum Essen bräuchte. Ich verstehe dieses Land nicht mehr.

...zur Antwort