Hier sind noch einmal besagte Flecken, das Bild wurde zuerst nicht hochgeladen
Ich denke, gerade Psychologie-Studiengänge sind ziemlich begehrt. Da geht es grundsätzlich um den Abiturdurchschnitt, das heißt, wenn sich auf 50 Studienplätze 200 Leute bewerben, dann pickt sich die Uni natürlich schön die 50 besten raus. Und wenn man dann nicht dabei ist, hat man Pech.
Wenn du dich im Abi wirklich anstrengst und einen Schnitt von, sagen wir, 1,7 schaffst, könntest du versuchen, dich an kleineren Unis zu bewerben und nicht unbedingt an denen in Berlin, Hamburg oder Köln, dann könnte es vielleicht was werden.
Im Grunde gibt es viele K-Pop Entertainments, die auch Ausländer nehmen, auch viele der ganz großen.
Aber: Um Erfolg zu haben, muss man hart trainieren. Nur wenige K-Pop Stars haben unter einer Zeitspanne von drei Jahren trainiert. Viele standen schon im Alter von 11-15 auf einer Bühne. Auch einige der ganz ganz Großen, beispielsweise G-Dragon (Kwon Ji-Yong, 27) war bereits im Kindesalter sehr bekannt und wurde sehr früh von YG Entertainment angeworben. Zudem verpflichtest du dich mit dem Vertrag, den du unterschreibst, zu einer bestimmten Zeitspanne, die du arbeitest. Du wirst jeden Tag trainieren: Gesang, Tanz, da du Ausländer bist, lernst du Koreanisch, Englisch musst du meist auch können. Außerdem stehen Höflichkeitsformen und Verhalten in der Öffentlichkeit auf dem Programm. Viele Idols berichten davon, keine Freizeit gehabt zu haben, als sie Trainees waren.
Zu dem harten Training kommt noch ein wichtiger Fakt: Geld.
Während der Trainee Jahre, bekommst du Geld vom Entertainment. Dieses Geld ist für Essen, Kleidung und andere persönliche Bedürfnisse. Diesen Betrag musst du irgendwann irgendwie zurückzahlen. Zusammen mit dem Geld, das anderweitig für dich ausgegeben wurde. Wir zählen mal zusammen: Das "Taschengeld", Geld für deine Lehrer, all das Geld, das dein Entertainment in dich investiert, um dich zu einem Star zu machen. All das musst du wieder zurückzahlen. Sprich, du bekommst nur einen bestimmten Anteil von dem Geld, das deine Gruppe einnimmt.
Du hast auch das Risiko, dass du als "zu schlecht" abgestempelt und rausgeschmissen wirst, dann ist es vorbei.
Ich will dir nicht davon abraten, viele Entertainments machen Auditions im Ausland, du musst dir nur eines aussuchen, kleinere, wie Pledis oder TSE oder die ganz großen wie YGE, SME und JYP, aber du musst halt die Risiken im Auge behalten.
Jetzt gerade ist Secret Message rausgekommen, T.O.P (Choi Seunghyun) und Ueno Juri in der Hauptrolle~
Ich finde Koreanisch wesentlich einfacher als Japanisch, aber im Bezug auf Anime und Manga würde ich Japanisch empfehlen. Ich lerne zur Zeit beide Sprachen, daher kann ich nur sagen, dass die Koreanische Sprache viel einfacher zu lernen ist, aber letztendlich ist es ja deine Entscheidung ^^
Es gibt auch schöne Serien und Filme auf koreanisch, aber, wie gesagt, die meisten Anime und Manga sind nunmal Japanisch.
Hey^^ ich wohne in Potsdam, also wenn die Frage noch aktuell ist~ ich lerne ebenfalls seit einigen Monaten und würde gerne jemanden haben, mit dem man a) zusammen lernen und b) sich gegenseitig etwas beibringen kann^^