Eine interne und eine externe IP-Adresse. Das ist normal bei IPv4

...zur Antwort

Geb die Kommode einfach zurück und versuchs nochmal von vorne :)

Durch die neue lebenslange Rücknahmegarantie nehmen die doch inzwischen alles zurück.

...zur Antwort

Grundsätzlich nicht.

Wenn man jedoch durch die Kindersicherung der Fritzbox bestimmte Seiten sperrt oder zulässt (Black- und Whitelist) und jemand versucht diese Seiten aufzurufen erscheinen in den Logfiles Meldungen, dass der Zugriff auf diese Seite gesperrt wurde.

...zur Antwort

Es kommt auf die Art der Krankheit/Verletzung an in Bezug auf dem Job. Ein Fußballspieler kann mit einen gebrochenen Bein nicht mehr Fußballspielen. Am Strand liegen schadet seinen gebrochenen Bein nicht. Ist bei normalen Arbeitnehmern übrigens genau so.

...zur Antwort

Spam / Phishing! BLOß NICHT DEN ANHANG öffnen!!!

"Bitte beachten Sie, dass keine weitere Mahnung erfolgt. Nach Ablauf der festgelegten Frist wird die Akte dem Staatsanwalt und der Schufa übergeben. Die detaillierte Kostenaufstellung, der Sie alle Positionen entnehmen können, fügen wir bei."

Sowas würde nie eine seriöse Firma schreiben!

...zur Antwort

Nein, musst dich über Payback verlinken lassen.

...zur Antwort

Warscheinlich nur Störungen. Telefonierst du über das GSM oder über das UMTS Netz? Das GSM Netz ist heutzutage nicht mehr sicher. Ein technikinteressierter, neugieriger Nachbar könnte sich dazwischen schalten und "mitlauschen" (Ohne Geräusche). Beim UMTS Netz würde ich mir keine Gedanken machen. Wie du schon selbst sagst wirst du für die Geheimdienste wohl nicht interessant sein.

...zur Antwort

Ruhe bewahren und nicht einschüchtern lassen. Einen schriftlichen Kaufvertrag habt ihr ja bestimmt nicht gemacht?!

Die Anzeige bei Ebay Kleinanzeigen würde ich ausdrucken und archivieren. Vielleicht brauchst du sie später noch als Beweis.

...zur Antwort

Lieber mal neue Freunde suchen als ein neues Handy!

...zur Antwort

Bei Abschluss eines Mietvertrages wird ein bestimmter Betrag (normalerweise die Höhe der Selbstbeteiligung der Vollkasko) auf der Kreditkarte reserviert und nach Rückgabe des Autos wieder freigeben. Dies passiert ohne das du davon was auf deiner Kreditkartenabrechnung erkennst. Sollte deine Prepaid-Karte dafür genügend Guthaben aufweisen ist es kein Problem. Für den Händler ist es sowieso nicht nachvollziehbar ob es sich um eine Prepaid oder Postpaid Karte handelt. Selbst keine hochgeprägte Karte würde funktionieren.

...zur Antwort