Guten Abend!
Zu Anfang solltest du dir erst einmal ein gutes Konzept ausdenken und dies aufschreiben. Somit überlegst du dir erstmal genau, was du überhaupt auf deinem Server anbieten möchtest! Nebenbei kannst du dich dann an die Beschaffung von Teammitgliedern kümmern.
Programmierkenntnisse wären sicherlich von Vorteil. Solltest du diese jedoch nicht haben, ist das auch nicht so schlimm. Eine gute Alternative ist Skript (Google einfach mal Minecraft Skript).
Persönlich empfehle ich dir einen Rootserver mit Linux drauf. Da muss man sich jedoch auch erst einmal reinfuchsen und das ganze richtig verstehen. Der Vorteil eines Rootservers ist halt, dass du auf diesem Teamspeak, Forum und mehrere Minecraftserver gleichzeitig laufen lassen kannst.
Wieviel Arbeitsspeicher etc. zu brauchst hängt ganz von der geplanten Größe deines Servers ab.
Die Kosten sind hierbei ziemlich unterschiedlich. Ich würde vielleicht anfangs von 10-20 Euro pro Monat ausgehen.
Bungeecord oder CloudNet kannst du genauso sehr gut für deinen Server nutzen. Hierzu gibt es viele Anleitungen im Internet.
Wie schnell du ein Team findest kann ich dir leider nicht sagen. Theoretisch könntest du einfach Freunde oder Bekannte von dir fragen, ob diese Lust haben bei dir mitzumachen.
Solltest du dir wirklich viel Mühe geben deinen Server zu machen, dann sitzt man daran sicherlich schon einmal ein halbes Jahr, sofern man denn ein halbwegs gutes Team hat.
Entwicklern würde ich kaum Rechte geben. Diese machen dir ja schließlich "nur" die Plugins und brauchen darum ingame auch keine extra Vorteile. Ein Prefix würde schon vollkommen reichen.
Aus eigener Erfahrung kann ich dir raten das ganze Entwickeln selber zu übernehmen - Der Owner weiß nämlich am besten, was genau er haben will.
Leider habe ich gerade keine Zeit viel mehr dazu zu schreiben. Gerne kannst du mich auf Discord adden und ich kann dir noch ein paar Fragen dazu beantworten. (Netflix4Pikachu#6845)
Ansonsten wünsche ich dir viel Erfolg mit deinem Server :)