Damit man Muskeln sieht, muss man einen geringen Körperfettanteil haben. Du kannst aber nicht geziehlt auf eine Körperregion Fett abnehmen.

Du kannst trainieren um Muskeln aufzubauen und somit deinen Grundumsatz zu steigern. Gleichzeitig musst du pro Tag ein leichtes Kaloriendefizit haben (weniger Kalorien zu dir nehmen als du "eigentlich" verbrauchst) aber auf keinen Fall weniger Kalorien zu dir nehmen als dein Grundumsatz wäre! Sonst geht dein Körper auf Sparflamme und sobald du wieder mehr Kalorien zu dir nimmst, füllt er die Fettreserven wieder auf.

Also mit Training, einer ausgewogenen, gesunden Ernährung und viel Disziplin klappt das :)

Und nicht wundern wenn du am Anfang z.T. an Gewicht zulegst, das ist dann Muskelmasse (Muskeln wiegen mehr als Fett)

...zur Antwort

Ich habe es immer in der Waschmaschine gemacht und es hat wirklich sehr gut funktioniert. Einfach das Lego in einen Wäschesack oder einen Bettbezug und dann in die Waschmaschine.

Man muss nur darauf achten, dass nicht zu viel Gewicht auf einmal in der Maschine landet, da hat sich unsere immer beschwert^^

...zur Antwort

Ich kann dir jetzt alle Schuhe von schwarzen Armyboots bis hin zu pinken Absatzschuhen vorschlagen. Woher sollen wir wissen was dir gefällt, Google doch einfach selber.

...zur Antwort

Es gibt so Armbänder gegen Reiseübelkeit, die bekommst man ganz einfach in der Apotheke oder auch im Internet. Mir haben sie sehr gut geholfen und kann sie nur weiterempfehlen. Natürlich muss man auch da die "Standards" beachten, also nicht lesen, kein Handy spielen, am besten in die Ferne schauen, evtl. Musik hören,...

...zur Antwort

Extremstellen berechnen:

  1. Ableitung von der ursprünglichen Funktion f bildend
  2. Die Abgeleitete Funktion f´ gleich 0 setzen ( f´ = 0) --> die Ergebnisse sind die x-Werte der Extremstellen
  3. Die x-Werte die du bekommen hast, in die ursprüngliche Funktion f einsetzen --> du bekommst den dazugehörige y-Wert; damit hast du deine Extemstellen
  4. Um zu wissen was für eine Art der Extremstelle du hast (Hoch-, Tief - oder Terassenpunkt) musst du eine Monotonietabelle erstellen
...zur Antwort

Mir wird auch immer sehr schnell übel bei Bus und Autofahrten. Mir helfen entweder Reisetabletten oder solche Armbänder mit Akupressur ziemlich gut. Wichtig ist halt nicht während der Fahrt lesen oder auf dem Handy was machen. Ich höre immer gerne Musik um mich abzulenken.

...zur Antwort

Wieso willst du es deiner Familie jetzt schon sagen bzw. ist das Problem? Wenn du es wirklich willst müssen sie es akzeptieren, aber bis dahin ist es eh noch ein langer Weg. Mach zuerst mal dein Abitur und das Studium

...zur Antwort

Du kannst eine Indigofärbung machen. Da gibt es ganz gute Anleitungen im Internet und das klappt meistens ganz gut (bei mir zumindest). Wenn du sie machen solltest, kannst du ja verschiedene Stoffe nehmen und zeigen, bei welchen es klappt und bei welchen nicht

...zur Antwort

Es kann auch mal passieren, dass Lehrer was falsches sagen (es sollte jetzt nicht zur Angewohnheit werden aber auch Lehrer sind nur Menschen).

Allerdings solltest du, bevor du dich über Fehler seitens deines Lehrers ärgerst, zu aller erst einmal selber deine Rechtschreibung richtig machen!

...zur Antwort

Geh vielleicht mal zu einem Arzt, der kann dir evtl. genauer Auskunft geben, woran das nicht Abnehmen liegen könnte.

...zur Antwort

Ich weiß halt, dass das Haber-Bosch Verfahren die künstliche Herstellung von Ammoniak aus Stickstoff und Wasserstoff ist. Im Ersten Weltkrieg wurde dieses Verfahren großindustriell ausgeweitet, um die Nachfrage für den Krieg zu decken(Munitionsbereich).

Im Rahmen der Produktion von Chemikalien in der Badischen Anilin und Sodafabrik gab es sehr viel Chlor als Abfallstoff. Dieser wurde dann weiter zu Chlorgas verarbeitet und als Giftgaswaffe in den Schützengräben eingesetzt.

...zur Antwort

Unbedingt zum Arzt vor allem wenn das schon so lange angeschwollen ist.

...zur Antwort