hallo, ich habe einen komischen Fall und würde gerne wissen, wie Ihr darüber denkt.
Die Eheleute XY vermieten eine Wohnung an den A.
Dabei steht aber nur die Ehefrau Y in dem Mietvertrag als Vermieterin genannt.
Während der gesamten Mietzeit ist aber der X der Ansprechpartner und klärt alles mit dem A, zudem wird auch die Miete auf das Konto des X überwiesen. Nach einiger Zeit will der A ausziehen und schreibt auf den Briefumschlag an X, im eigentlichen brief aber an "Sehr geehrte Damen und Herren" (d.h. das eigentliche Schreiben ist an keine konkrete Person adressiert) eine Kündigung.
X und Y behaupten dann aber, dass die Kündigung nicht akzeptiert wird, weil sie nicht an Y adressiert war.
A behauptet hingegen, dass lediglich der X durchgehender Ansprechpartner war und es Ihm somit auch zumutbar sein muss, dass er die Kündigung an seine Frau weiterleitet