lol, gerade zufällig drüber gestolpert:

Dieses "satanische Rockmusik" Ding kam in den 80ern auf und sorgte für Diskussionen. Im Grunde war es von Anfang an Nonsens, so mancher, einschl. mir (ich war Kind / Jugendlicher) glaubte es aber erstmal, es klang schon ganz schön unheimlich und irgendwie auch crazy - einfach mal suchen nach "Rockmusik mit Rückwärtsbotschaften (backwards masking)".

Mal abgesehen davon, dass es eine ziemlich komplexe bis unmögliche Sache wäre, längere Texte zu verfassen, die Rückwärts wie vorwärts gelesen einen Sinn ergeben, gibts auch gar keinen Grund, irgendetwas heimlich zu tun.

Es gibt bekennende Satanisten, die stehen dazu und brauchen dafür auch keine Rückwärtstexte.

Anbei sei gesagt, ja, es gab auch ein paar Lieder, wo wirklich etwas Rückwärts zu hören war, das waren aber keine teuflischen Botschaften, sondern lief eher unter Gag / Spielerei, Bsp. Beatles, ELO, etc.

...zur Antwort
Nein, nur noch SSD

Jahr 2025, ich nutze praktisch keine HDDs mehr, habe noch ein, zwei rumfahren aber auch die sind an sich obsolet. Für mich war die SSD eine der Erfindungen für den Computer überhaupt, darauf habe ich fast 30 Jahre gewartet.

Jetzt, wo auch 2 oder 4 TB recht erschwinglich geworden sind, gibt es für mich keinen Grund mehr, auf Laufwerke mit beweglichen Teilen zu setzen. Backups von wichtigen Daten sollte man unabhängig von der Art des Speichers sowieso immer haben.

...zur Antwort

Definitiv gibts Unterschiede, vermutlich hauptsächlich abhängig von der Ernährung, aber vielleicht nicht nur.Grob gesagt, so wie Körper unterschiedlich riechen, schmecken sie auch unterschiedlich,mal abgesehen von Parfüm, mehr auf den körpereigenen Geruch bezogen. Wie ein Kumpel früher immer zu sagen pflegte, die dunklen schmecken speziell, muss man mögen...

...zur Antwort

Bsp. Goldrausch Australien mit Mat und Andreas:

natürlich ist das Grundgerüst echt, warum sollte man das nur spielen!?

Im Detail wird aber, denke ich, hier und da etwas gefeilt damit die Geschichte spannender wird. Wenn z.B.Andreas' Sohn den Heimweg zum Camp nicht findet und sie ihn dann suchen müssen, kann ich mir gut vorstellen, dass dieses Detail erfunden ist... Das ganze wird ja auch von mehreren Kamera Leuten begleitet etc. ist schon recht professionell aufgezogen.

Generell gibts immer Herausforderungen und am Ende Happy End.

...zur Antwort

In Berlin sagt man statt "tatsächlich" dann auch gerne "Tatsache".

Heute war Tatsache doch recht gutes Wetter, hätte ich nicht erwartet...

Ja, "dementsprechend" ist auch so ein Nervwort, "safe" ebenfalls... Affig, wenn man jeden vermeintlichen Trend mitmachen muss.

...zur Antwort